Skip to content

Software-Update macht Amazon Echo zur universellen Gegensprechanlage

Mit dem Amazon Echo hat der Online-Versandhändler einen Hit gelandet, den so vermutlich nur die Wenigsten (und offenbar am allerwendigsten Apple) erwartet hätten. Der smarte Speaker mit Anbindung an den Sprachassistenten Alexa ist ein echter Verkaufsschlager und wird von Amazon nun per Firmware-Update um eine interessante neue Funktion erweitert. So wird es in Haushalten, die über mehrere Echo-Geräte verfügen, künftig möglich sein, diese als Gegensprechanlage zu nutzen (via TechCrunch). Sobald die neue Funktion eingerichtet ist, kann man einen anderen Echo auswählen und über diesen kommunizieren, beispielsweise um die Kinder in ihren Kinderzimmern von der Küche aus zum Essen zu rufen.

In der Praxis sieht dies dann so aus, dass man sämtliche Echos mit einem eindeutigen Namen versorgen und das "Drop-In"-Feature über die Alexa-App (kostenlos im AppStore) aktivieren muss. Dabei wird auch eine zusammengehörende Gruppe von Echos definiert, die sich nicht zwangsweise im selben WLAN befinden müssen. Die Kommunikation läuft also offenbar über das Internet und damit über Amazons Server. Hierdurch kann man also quasi auch einen Echo einbinden, der sich nicht einmal im selben Haus, derselben Stadt oder demselben Land befinden muss. Genutzt werden kann die Funktion anschließend dann auch über die Alexa-App. Das benötigte Software-Update wird von Amazon im Laufe dieser Woche automatisch ausgerollt.

Der Amazon Echo kann über die folgenden Links bei Amazon selbst bestellt werden:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Wow, es geht weiter mit Alexa. Sch\366ne neue Welt, ich freue mich \374ber jedes neue Feature.

udo am :

Also werden die dann gef\374hrten Gespr\344che \374ber die Server in den USA gef\374hrt, nein Danke.

Jay am :

Und dann h\366rt Amazon alles was man so redet?!

Alf am :

Ganz wichtig. Und bei Amazon wird gespeichert: "Chantalle Mayer aus Köln Kalk ruft ihre Tochter Jessica-Eileen, weil Mirácoli fertig ist." So etwas braucht der technikaffine Hartzer in seiner 60qm-Sozialwohnung. Ganz dringend!

Rolf am :

Und dieses wichtige Gespr\344ch wird dann \374ber Server in den USA geleitet und die Welt (siehe oben) beschwert sich!!!11einself

Over The Rainbow am :

Auch wenn ihr den Sinn und Wert von Datenschutz und Privatsph\344re nicht versteht - es ist trotzdem wichtig.

Alf am :

Was genau? Dass Amazon der Chantalle anschließend vorschlagen kann dass Mirácoli alle ist? Stimmt - das ist wichtig.

Ufo am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Over The Rainbow am :

@Alf: du hast scheinbar wirklich keine Ahnung um was es geht und kokettierst auch noch damit.
Unfassbar.

Carsten am :

Gibt es wirklich Menschen, die sich diese Wanzen \374berall im Haus hinstellen ? Angesichts der neuen Gesetzeslage zum Abh\366ren und der Vorratsdatenspeicherung, etc ist das echt gruselig !

Anonym am :

Nein, diese Menschen gibt es nicht. Das Ger\374cht, es handelt sich um einen Verkaufsschlager, ist ein Fake.
Amazon hat so ziemlich ins Klo gegriffen, mit diesen Wanzen.

Auch Siri hat niemand aktiviert, alles nur ein Ger\374cht...

Rolf am :

Auch sollten wir bitte nur schwarz oder wei\337 sehen. Und blo\337 kein eigenes Detailbild machen, immer aus dem Prinzip heraus agieren. Das wird schon stimmen.

iSkalt am :

@over the rainbow
jep

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen