Skip to content

Samsung liefert offenbar erstmals seit fünf Jahren wieder NAND-Chips für das iPhone

Offenbar hat Apple weiterhin Schwierigkeiten bei der Produktion der neuen iPhones. Nachdem ja bereits in den vergangenen Wochen immer wieder spekuliert wurde, dass vor allem die Integration des Touch ID Sensors in das Display für die größten Probleme sorgen würde, kommen einem Bericht der DigiTimes zufolge nun auch noch Engpässe bei der Produktion der Massenspeicher-Chips hinzu. Angeblich kommen die beiden Zulieferer SK Hynix und Toshiba mit der Lieferung nicht nach und sorgen damit für ein Loch von 30% bei den benötigten Bauteilen. Aus diesem Grund springt nun offenbar ein alter Bekannter ein. Dem Bericht zufolge hat sich Apple bereits mit Samsung geeinigt, um die Probleme aufzufangen. Zuletzt hatte Samsung beim iPhone 5 im Jahre 2012 Massenspeicher-Chips für ein iPhone beigesteuert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Apple bekommts ohne Samsung eben doch nicht hin. Sie sollten sich deshalb auch mal etwas zusammenrei\337en, was Produktplagiate-Klagen und L\344stereien betrifft!

udo am :

Eine Frage von Angebot und Nachfrage, Apple wir dort kaufen wo sie das g\374nstigste Angebot bei Gleitzeiten Qualit\344t bekommen.
Band-Bausteine haben auch recht wenig mit Plagiat zu tun , es handelt sich nur um Bauteile.

Warum sollte eine Firma, die etwas entwickelt oder erfunden hat, nicht darum streiten wenn sie der Meinung ist das es ein Anderer kopiert?

Anonym am :

Na da wird beim G20 einiges zusammen kommen 3:1\ud83d\ude1b\ud83e\udd13\ud83e\udd20\ud83d\udc70\ud83c\udffc

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen