WSJ: Filmsektion im iTunes Store verliert Marktanteile an Amazon und Comcast
Es ist noch gar nicht so lange her, da war Apple mit seinem iTunes Store das Maß aller Dinge wenn es darum ging, multimediale Inhalte wie Musik, TV-Serien und Filme digital an den Mann zu bringen. Doch wie es aussieht, sind die rosigen Zeiten inzwischen einigermaßen vorbei, was vor allem daran liegt, dass die Konkurrenz inzwischen mächtig aufgeholt hat. Zwar hat Apple die Zeichen der Zeit inzwischen offenbar erkannt und setzt in den vergangenen Wochen spürbar auf eine Offensive in diesem Bereich, ein Einbruch in Sachen Marktanteil bei digitalen Kauf- und Leihfilmen kann dennoch beobachtet werden. So berichtet das Wall Street Journal, dass Apples Anteil in diesem Bereich auf einen Wert zwischen 20% und 35% gefallen sei. Im Jahr 2012 betrug er hingegen noch deutlich über 50%.
Eine Apple-Sprecherin gab zwar zu Protokoll, dass Filmkäufe und -ausleihen über den iTunes Store im vergangenen Jahr auf den höchsten Wert seit über zehn Jahren gestiegen seien, dies ist dem WSJ zufolge allerdings eher dem allgemeinen Markttrend zuzuordnen. Vor allem in den USA hätten aber vor allem Amazon und Comcast davon profitiert, während Apples Marktanteil geschrumpft ist. Amazon kommt dabei vor allem dank des Angebots für Prime-Kunden auf inzwischen 20% Marktanteil, Comcast auf 15%.
Seit einigen Wochen wird spekuliert, dass Apple sich in Verhandlungen mit Filmstudios befindet, um aktuelle Filme zu einem Premium-Preis bereits über iTunes anbieten zu können, während diese noch im Kino laufen. Über den Stand der Verhandlungen ist aktuell nichts bekannt, allerdings könnte ein solches Angebot natürlich wieder für einen echten Schub in der Filmsektion von iTunes sorgen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
CaptainOfMoonshot am :
Jens am :
iSkalt am :
Ulf am :