Skip to content

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.6.2

Seit wenigen Minuten steht das zweite Wartungsupdate für Mac OS X 10.6 a.k.a. Snow Leopard zum Download bereit. Während das erste Update auf Version 10.6.1 nur eine recht kleine Aktualisierung war, hat Apple nun mit 10.6.2 eine ganze Reihe Fehler korrigiert und Verbesserungen vorgenommen. Besondere Aufmerksamkeit hatte dabei in den vergangenen Wochen ein Fehler erfahren, bei dem sämtliche Daten aus dem Home-Verzeichnis des Benutzers gelöscht werden nachdem man sich zwischenzeitlich mit dem Gast-Account angemeldet hatte. Dieser Fehler wurde mit dem Update nun behoben. Zuden bringt 10.6.2 nun auch den integrierten Support für die neue Magic Mouse mit. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für alle Besitzer so genannter Hackintosh-Netbooks. Ersten Berichten zufolge hat Apple nämlich den Support für Atom-Prozessoren aus dem Kernel entfernt. In den Releasenotes schreibt Apple:

Das 10.6.2 Update wird allen Benutzern empfohlen, die Mac OS X Snow Leopard verwenden. Es enthält allgemeine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs, einschließlich Behebungen für:

  • ein Problem, bei dem sich das System unerwartet abmeldet
  • verzerrte Grafiken bei Safari Top Sites
  • fehlende Exchange-Kontakte in den Spotlight-Suchergebnissen
  • ein Problem, das die Authentifizierung als Administrator verhindert
  • Probleme bei der Verwendung von NTFS- und WebDAV-Dateiservern
  • die Zuverlässigkeit von Menüerweiterungen
  • ein Problem beim Streichen mit vier Fingern
  • ein Problem, bei dem Mail während der Einrichtung eines Exchange-Servers unerwartet beendet wird
  • das Adressbuch, wenn es beim Bearbeiten nicht mehr reagiert
  • ein Problem beim Hinzufügen von Bildern zu Kontakten im Adressbuch
  • ein Problem, das das Öffnen von aus dem Internet geladenen Dateien verhindert
  • die Verlässlichkeit von Safari-Plug-Ins
  • allgemeine Verbesserungen der Zuverlässigkeit für iWork, iLife, Aperture, Final Cut Studio, MobileMe und iDisk
  • ein Problem, das verursacht, dass beim Verwenden eines Gast-Accounts Daten gelöscht werden

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen