Skip to content

Endlich: Bezahlen im iTunes- und AppStore nun auch per PayPal möglich

Das Bezahlen im deutschen iTunes- und AppStore war in den vergangenen Monaten lediglich per hinterlegter Kreditkarte oder über die beliebten iTunes Guthabenkarten möglich. Die ehemals vorhandene Alternative per ClickandBuy wurde bereits vor einiger Zeit eingestellt. Lediglich Vodafone und O2 bieten in Deutschland derzeit zudem das Bezahlen von Einkäufen in den virtuellen Kaufhäusern per Handyrechnung an. Mit dem heutigen Tage nun gibt es endlich, endlich die vermutlich naheliegendste alternative Bezahlmethode. So ist nun auch das Einkaufen im iTunes- und AppStore mit PayPal möglich. Dies gilt zudem selbstverständlich auch im Mac AppStore und iBookstore.

Um die Zahlungsmethode zu ändern, ruft man entweder in iTunes am Rechner den eigenen Account auf und wechselt dort in den Bereich "Zahlungsdaten". Über den Button "Bearbeiten" kann hier ab sofort neben den verschiedenen Kreditkartenanbietern und der Handyrechnung auch PayPal ausgewählt werden. Voraussetzung ist natürlich das Vorhandensein eines entsprechenden Kontos bei dem Zahlungsanbieter. Auf iOS-Geräten sucht man in den Einstellungen den Bereich "iTunes & App Stores" auf und tippt dort ganz oben auf die konfigurierte Apple-ID. Auch hier findet man wieder den Punkt "Zahlungsdaten", wo man die neue Option nun auswählen kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Matze am :

Apple Pay kommt nie nach Deutschland!

dogfight76 am :

Bei mir auf dem iPhone 6s erscheint die PayPal-Option nicht.
Weiterhin nur Kreditkarte oder Handyrechnung

iOS ist aktuell

Jemand einen Tipp?

Jo am :

Lese einfach nochmal was Flo geschrieben hat. Finde dein Fehler \ud83d\ude02

Marco am :

Und Du DeinEN \ud83e\udd14

dogfight76 am :

Auch nach nochmaligem lesen finde ich keinen Fehler.
Trotzdem erscheint weder am PC über iTunes noch am iPhone der PayPal Button

Stefan am :

Ich finde das auch nicht, trotz das ich den Beitrag erneut gelesen habe :D .. ein hilfreicher Tipp waere da super.

Anonym am :

Paypal funktioniert nicht wenn du die Familienfreigabe aktiviert hast.

Marcel am :

Endlich!
Danke Apple!
Gleich ge\344ndert.

Joe am :

PayPal habe ich inzwischen den R\374cken gekehrt. F\374r meinen Geschmack gibt es dort zu viele Betrugsm\366glichkeiten sowohl auf Empf\344ngerseite als auch auf Seiten des Zahlenden.
PayPal selbst hilft hier kr\344ftig mit.
Inzwischen nutze l ich Paydirekt. Ich hoffe, das System ist besser.

Kingsten am :

Kannst du mal die M\366glichkeiten benennen?

Joe am :

Zahlungen k\366nnen aus diversen Gr\374nden platzen. Dies betrifft auch Zahlungen an Freunde.

Einige Artikel sind z.B. nicht durch den Verk\344ufer/K\344uferschutz abgedeckt.

PayPal \344ndert h\344ufig die AGBs. Hierdurch werden Betrugsm\366glickeiten geschlossen andere m\366glich gemacht. Da als Privatperson auf dem laufendem zu bleiben w\344re mehr Aufwand als man leisten m\366chte.
PayPal h\344lt es z.B. f\374r OK, wenn ein Verk\344ufer dem man eine "Einzugserm\344chtigung" f\374r Betrag x erteilt hat einen Betrag xPlusy einzieht. Das kann man dann mit dem Verk\344ufer kl\344ren.

PayPal hat zwar eine Bankenlizenz, verh\344lt sich aber in vielen F\344llen nicht wie eine Bank.

Floyd Pepper am :

Paydirekt, die Insell\366sung der deutschen Banken mit dem internationalen Namen! Wird nur leider nicht funktionieren, und die Banken verbrennen unsere Geb\374hren, besten Dank daf\374r!

GREYAchilles am :

Da bei mir die bei Apple hinterlegte Kreditkarte die selbe ist wie die bei Paypal bringt mir das pers. keinen Mehrwert. Wie handhabt ihr das so?

Goma am :

F\374r diejenigen, die keine Kreditkarte haben oder wollen, schon.

Stefan am :

Zahlung per Guthabenkarte die immer dann gekauft wird, wenn es 10% Nachlass gibt.

GREYAchilles am :

Die iTunes Karten kaufe ich auch \366fters wenns die bei Rewe f\374r 20% Rabatt gibt.

Maik am :

Endlich!!!
Finally!!!

Kharzod am :

Danke Apple, damit kann ich wieder was kaufen, ohne iTunes Karten zu kaufen

Kosta(s) am :

Benutze aber nur Karten weil es Rabatt gibt.

Anonym am :

Selbstverst\344ndlich nur iTunes- Karten mit 20%igem Rabatt!

Josephine am :

Irgendjemand (FLO?) eine Ahnung, ob das auch für amerikanische Accounts geht? Das wäre nämlich super, musste bislang immer umständlich über bei ebay erstandene iTunes-Karten bezahlen...

Flo am :

Leider nicht. Dies funktioniert nur dann, wenn der PayPal Account im selben Land registriert ist, wie der Händler. Um per PayPal im amerikanischen Store einkaufen zu können, muss der PayPal Account also auch in den USA registriert sein.

Anonym am :

Vielleicht \374bersehe ich was, aber wo ist der Vorteil gg\374 einer Direktzahlung mit einer hinterlegten Kreditkarte, wenn Paypal eh \374ber dieselbe Kreditkarte abbucht!? K\344uferschutz ben\366tige ich bei Apple nicht. Hat einer eine Idee f\374r diese Konstellation?

Mathias am :

Der Vorteil ist das Leute ohne Kreditkarte endlich wieder etwas kaufen k\366nnen. Ich besitze n\344mlich keine.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen