
Kleiner Nachtrag noch zum gestrigen Abend. Da hat Apple nämlich die zweite öffentliche Beta von iOS 11 und macOS High Sierra veröffentlicht. Diese stehen ab sofort für alle Teilnehmer an Apples
öffentlichem Beta-Testprogramm zum Download bereit. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es zu diversen Problemen kommen kann, wenn man eine Beta-Version auf seinem täglich im Einsatz befindlichen Mac, iPhone oder iPad installiert. Die Installation der Beta erfolgt über die Intsallation einer Profil-Datei auf dem iOS-Gerät bzw. über den Mac AppStore auf dem Mac. Anschließend werden einem die Betaversionen als reguläre Updates angeboten. Offenbar ist die zweite öffentliche Testversion identisch zur Anfang der Woche freigegebenen dritten Entwickler-Beta. Diese weist noch diverse Bugs und Instabilitäten auf, weswegen ich noch einmal die oben geschriebene Warnung betonen möchte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
WGS am :
Wolfgang am :
Gs am :
SOE am :
Wer solche Fragen stellt, will den Begriff offenbar nicht verstehen.
Gs am :
REM am :
Z.B. Airport Drucker werden jetzt angezeigt
Z.B. In Dateien wird jetzt auch Dropbox
Angezeigt
Z.B. PDF in iCloud abspeichern funktioniert jetzt
Bin zufrieden \ud83d\ude01