Skip to content

Ehemaliger Apple- und Samsung-Designer sieht Samsung künftig im Vorteil

Das renommierte Wall Street Journal bat kürzlich den ehemaligen Apple Smartphone-Designer Hugh Dubberly zum Interview. Dieser arbeitete allerdings auch länger für Samsung und der Artikel dreht sich auch hauptsächlich im den Apple-Konkurrenten aus Korea. Dennoch werden dabei ein paar interessante Aussagen von Dubberly zu Tage gefördert, die einen kleinen Einblick in den Design-Battle zwischen Apple und Samsung geben. Laut Dubberly ist das Galaxy S8 das erste Smartphone, mit dem Samsung in Sachen Design an Apple vorbeigezogen ist. Allerdings muss bedacht werden, dass das S8 an dieser Stelle mit dem iPhone 7 und nicht mit Apples diesjährigem iPhone verglichen wird.

Dennoch ist Dubberly der Meinung, dass Samsung nicht an Apple vorbeiziehe, weil man in Korea besser geworden sei, sondern weil sich Apple seit dem Tod von Steve Jobs fundamental verändert habe. Inzwischen sei die Pipeline, die Jobs noch auf den Weg gebracht habe versiegt und der aktuelle Kurs stimmt Dubberly nicht unbedingt positiv. Während Tim Cook ein hervorragender CEO mit herausragenden operativen Fähigkeiten sei, fehle ihm die visionäre Weitsicht, die Steve Jobs auszeichnete.

Für die nähere Zukunft wird erwartet, dass die technischen Innovationen beim Smartphone eher weniger werden und sich die Kunden stattdessen mehr auf das Design und die Ästhetik des Geräts konzentrieren würden. Möchte Apple mit dem iPhone 8 erneut an Samsung vorbeiziehen, müssten nebem dem Design aber dennoch auch herausragende Funktionen her. Als Beispiel wird dabei ein in das Display integrierter Touch ID Sensor genannt. Noch ist es aus meiner Sicht eher so, dass Samsungs "Innovationen" nach wie vor auf den Gerüchten rund um Cupertino basieren und Apple nach wie vor die Nase vorn hat. Dennoch haben die Koreaner zweifelsohne aufgeholt. Man darf also umso gespannter sein, was Apple noch so alles in der Schublade hat, um nicht mittelfristig tatsächlich von Samsung abgehängt zu werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jackinthebox am :

der hat sich das S8 scheinbar nicht von hinten angeguckt :D

Steve am :

Na ob Samsung wirklich schon an Apple vorbeigezogen ist finde ich nicht.
Ich habe das Samsung gestern beim Freund mal testen k\366nnen und gehe davon aus, das Samsung da einfach noch ~3 Jahre braucht um das iPhone zu tippen.
Ach ja und Tim k\366nnte echt mal nen bisschen Gas geben sonst wird das von Jahr zu Jahr enger mit dem Vorsprung.

schimanski am :

es geht doch im Grunde schon lange nicht mehr um die Smartphones, die sind mittlerweile alle technisch klasse. Aber m\366chte ich Android mit keinen oder nur unregelm\344\337igen Updates oder vertraue ich da lieber auf IOS. Und da ist IOS mit MacOs meilenweit in front.

Tommy1961 am :

So sehe ich es auch, nicht unbedingt das Ger\344t entscheidet, sondern das Betriebssystem, oder der Preis.

Und bei den Kids, welche Handys haben die Freunde.

Das ist was ich so beobachte.

Wer sich etwas f\374r Sicherheit und Co. interessiert, und es sich leisten kann, w\344hlt IOS.

Bei den Kids entscheidet oft, was haben die Freunde, sofern nicht schon ein iOS Hintergrund da ist.
Denn die haben noch keinen gro\337en Blick f\374r Sicherheit.

Naim am :

Das stimmt wohl was nutzt ein \ud83d\ude02ein innovatives Handy wenn es auf einer Schrottsoftware l\344uft

Akimo am :

G\344\344\344\344\344\344\344\344\344hn! Dass den Schreiberlingen auch nichts Neues einf\344llt.... diesen Abgesang auf Apple h\366rt man jeden Monat (bald d\374rfte der dicke Woz mal wieder in irgendeiner Uni in Timbuktu dran sein). Die vision\344re Kraft Apples sieht man in einem totalen Fokus auf AI, Hardware wird wahrscheinlich in ein paar Jahren keine gro\337e Rolle mehr spielen.

GREYAchilles am :

Es gibt sch\366nere Handys als das iPhone. Hardware ist in den meisten Smartphones Top. Mir geht es es um iOS, will nix anderes mehr haben! \ud83d\ude09

Alex G. am :

Nett. Aber wieder bei uns abgeschrieben. Golem Redaktion

osamomac am :

..und ihr dann wohl bei iDB\ud83d\ude09

ninihoop am :

Zum Gl\374ck kann ich hier als interessierter langj\344hriger Leser entspannter Neuigkeiten lesen...und mal ehrlich es gibt viele Plattformen, so wie Leser und Neuigkeiten...."abgeschrieben" oder nicht,interessiert hier wenig denn umdichten w\344re doch unn\366tig. Es sind freie Informationen

Bonze am :

Schreiben nicht alle bei 9to5mac ab? Nur gut, wenn die dort ihre Quelle nennen, dann kann man die auch so verwenden, damit das nicht auff\344llt.. ist aber auch egal - Hauptsache sie Infos gehen beim...

Expee am :

Was hei\337t hier "wieder"? Nehmt euch lieber mal nicht so wichtig und kehrt lieber vor eurer eigenen Haust\374re. Ich nehme an, das "wieder" bezieht sich auf den Artikel zu "1000 Tage kein Mac Mini Update". Dazu halte ich fest, dass der Urspr\374ngliche Artikel am 12.7. auf Macobserver zu lesen war. Daring Fireball verlinkte am 13.7. drauf. Am 14. war davon sowohl hier als auch bei golem zu lesen. Und sicherlich auf tausend anderen Seiten. Ich denke, Flo checkt eher bei einem echten Apple-Organ wie John Gruber als bei m\366chtegern-heise-golem. Also... Ball flach halten.

XfrogX am :

Wow Smartphones werden immer mehr nur display. Und der Herr sagt die Leute werden immer mehr aufs Design schauen?

Ich sehe heute schon keine wirklich gro\337en Unterschiede bei den meisten Ger\344ten und das wird ja eher kleiner als gr\366\337er mit immer weniger R\344ndern ums display.

Bernd am :

Da ist was dran. Vorne Display, hinten Case. Das eigentlich sichtbare Design kommt vom iOS.

mac4ever am :

Die Ger\344te werden sich hardwarem\344\337ig immer \344hnlicher. Designtechnisch k\366nnte sich das iPhone durchaus noch verbessern, aber es ist auch jetzt nicht schlecht. Hardwarem\344\337ig interessiert mich eigentlich nur noch eine l\344ngere Akkulaufzeit und im Hellen gut ablesbares Display.

Der entscheidende Vorteil ist das iOS. Und da bin ich zufrieden und will nichts anderes. Ein Android-Handy w\374rde ich mir nie zulegen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen