Neue Phishing-Welle zielt erneut speziell auf Apple-Nutzer
Derzeit geraten offenbar mal wieder Apple-Nutzer in den Fokus eines Phishing-Angriffs mit dem Ziel, die Apple IDs von arglosen Usern abzugreifen. Hiervor warnt aktuell die Polizei Niedersachsen. Immer wieder versuchen Betrüger mithilfe von gefälschten Mails und manipulierten Webseiten an die Zugangsdaten zur Apple ID und die zugehörigen Zahlungs- und Kreditkarten-Informationen zu gelangen. Im aktuellen Fall ist eine durchaus gut gemachte englischsprachige E-Mail im Umlauf, die im Inhalt die inzwischen aus solchen Angriffen gewohnte Überprüfung von Account-Informationen anspricht und den Empfänger zum Klick auf einen Link auffordert. Auf der ebenfalls täuschend echt wirkenden nachgebauten Apple-Webseite soll man dann seine Daten zur Überprüfung eingeben.
Wie immer gilt beim Erhalt einer E-Mail die auf ein angebliches Problem mit Kreditkarten- oder Zugangsdaten hinweist, besondere Vorsicht. Vor allem sollte man grundsätzlich nicht auf Links innerhalb der Mails klicken, selbst wenn die E-Mail tatsaächlich von Apple stammen sollten. Stattdessen sollte man die iCloud-Webseite oder die Verwaltungswebseite für die eigene Apple ID (https://appleid.apple.com) von Hand aufgerufen werden, um zu überprüfen, ob tatsächlich ein Problem vorliegt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Joe am :
Jan am :
Uns hat mal auf eBay jemand die Zugangsdaten zu einem Apple Account geliefert (wir wollten eine US Giftcard kaufen), noch dazu mit dem Vermerk, dass wir es rasch nutzen sollten. Der Apple Support, den wir daraufhin kontaktiert haben, war desinteressiert.