Skip to content

Zweck unklar: Apple kooperiert mit chinesischem Hersteller von Autobatterien

Nach wie vor ist es immer wieder überraschend, welche Blüten Apples Bemühungen in Sachen Automobilindustrie treiben. Hieß es zu Beginn, Apple würde an einem eigenen selbstfahrenden Elektroauto arbeiten, verlagerte sich das sogenannte "Project Titan" später eher in Richtung Software für autonome Fahrzeuge. Dennoch (oder gerade deswegen) testet Apple inzwischen aber auch ganz offiziell selbstfahrende Autos auf kalifornischen Straßen. Ein Bericht der in Shanghai beheimateten Publikation Yicai Global bringt nun abermals eine neue Wendung ins Spiel. Demnach arbeitet Apple offenbar inzwischen mit einem chinesischen Hersteller von Autobatterien namens Contemporary Amperex Technology Limited zusammen, um dahinterliegende Technologien zu erforschen.

Beide Unternehmen sollen sich auf Stillschweigen über die Zusammenarbeit geeinigt haben. Interessanterweise wurde CATL im Jahre 2011 als Spinoff von Amperex Technology Limited gegründet, zufällig ein großer Apple-Lieferant für Akkus von iPhones und anderen Produkten. CATL soll inzwischen 3.700 Mitarbeiter von renommierten Universitäten allein in seinem Forschungsbereich beschäftigen.

Die Hintergründe oder das Ziel der Zusammenarbeit ist unklar. Möglich ist aber, dass es Apple um das Zusammenspiel der eigenen Software aus dem "Project Titan" mit der Akkutechnologie geht. Doch auch eine ganz andere Forschung, nämlich in Richtung besserer Akkus und Ladetechnologien für iPhone und iPad ist denkbar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex G. am :

Golem hat dazu einen Beitrag

Alex G Der Schmock am :

Meine fresse halt dein maul endlich -.- schei\337 Golem

Alex G. am :

Bitte unterlass das

ninihoop am :

Nein warum h\366rst Du nicht auf??? Ich lese bei Flo und wenn ich muss oder will auch mal woanders. Aber es ist nicht toll das Du st\344ndig Werbung f\374r Golem hier machst.
Machst Du auch Werbung f\374r Flo auf Golem?\ud83d\ude02oder wer macht es,er selbst vielleicht...?
Ein Golempost w\344re noch ertr\344glich,aber die Kommentare darunter die Du erzeugst...hier geht es nicht um Golem ich will Kommentare auf den Artikel von den Bloglesern sehen! Punkt aus

Alex G. am :

Das ist doch keine Argumentationsgrundlage. Golem.de ist doch nur ein weiteres Angebot neben diesem Blog hier. Golem.de

Andreas am :

Ohne Aufregung - ich lese gerne bei flo - wirklich best\344ndig, und ich mag seine App. und diese fremdwerben ist eher uncool. Und schlechter Stil - macht man einfach nicht

Andreas am :

Oder sollen wir anfangen bei golem zu posten?
- gibt einen besseren Artikel bei heise.de
- im Original besser bei wired zu lesen
- Chip.de berichtet auch Plus Gewinnspiel

Lass es einfach
Die Leser hier haben alle ihre Gr\374nde und sind auch sonst gut informiert

Alex G. am :

Okay das verstehen wir. Danke f\374r die Sachlichkeit

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen