Neue Renderings des iPhone 8 zeigen Statusleiste um die Sensoraussparung des Displays
Erst kürzlich hatte Forbes seine Erwarungen an das iPhone 8 in Form von Renderings des erwarteten Designs in Umlauf gebracht. Diese hat man nun noch einmal in einer leicht überarbeiteten Version veröffentlicht, die sich vor allem im oberen Bereich der Vorderseite von den älteren Bildern unterscheidet. Schon seit längerer Zeit wird erwartet, dass sich dort eine Aussparung im ansonsten beinahe rahmenlosen Display befinden wird, in der der Ohrhörer, die Frontkamera und verschiedene Sensoren ihren Platz finden werden. Die neuen Renderings von Forbes zeigen nun, wie Apple die Bereiche rechts und links dieser Aussparung nutzen könnte.
Durch das OLED-Display ist die Erzeugung eines extrem tiefen Schwarz möglich, wodurch kein Übergang zwischen der Aussparung und dem Display erkennbar sein soll. Hierdurch kann Apple die Bereiche neben der Aussparung für iOS-Funktionen, wie die Anzeige des Mobilfunkanbieters oder des Akkuladestands nutzen könnte, wie die Forbes-Quelle Gordon Kelly auf Basis von Informationen des Hüllenherstellers Nodus berichtet. Unklar bleibt dabei allerdings, wo in diesem Fall die Anzeige der Uhrzeit untergebracht werden soll und wie sich das Display um die Aussparung herum im Querformat präsentieren wird. Während sowohl Kelly als auch Nodus unsicher sind, ob und wie Apple einen möglichen Touch ID Sensor in das Gerät verbauen wird, ist man sich einig, dass der Powerknopf an der rechten Seite des Geräts größer werden wird. Dieses Bauteil wurde in der Vergangenheit immer wieder als möglicher neuer Ort für den Sensor gehandelt. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Esther am :
Alex am :
Aber der vermutete Preis lässt mich wohl eher vom 6'er auf's 7'er wechseln im September.
localhorst am :
Da ist so viel neuer Kram drin, da sind die Gates vorprogrammiert.
Anonym am :
Deswegen warten wir bis das IPhone 10 kommt.
Volker H. am :
Over The Rainbow am :
Leon am :