Donald Trump: Tim Cook hat mir drei große, große, große Fabriken in den USA versprochen
Donald Trump und Apple CEO Tim Cook werden wohl nicht mehr die allergrößten Freunde. Zu unterschiedlich sind die Ansichten der beiden starken Männer. Nicht wirklich gefallen dürften Cook auch die aktuellen Aussagen von Trump, wonach der Apple CEO ihm versichert habe, man werde drei "big, big, big" Produktionsstätten in den USA errichten, wie das Wall Street Journal berichtet. Gewohnt blumig geraten dabei die Aussagen des US-Präsidenten. Cook habe versprochen, "three big plants, beautiful plants" zu bauen. Weitere Informationen zu den angeblichen Plänen, wie der konkrete Ort oder die dort hergestellten Produkte sind aber nicht bekannt. Apple wollte sich zu den Aussagen Trumps nicht äußern.
Bekannt ist, dass Apple nach den Forderungen der aktuellen US-Regierung, vermehrt in den USA zu produzieren, mit seinen beiden Fertigungspartnern Foxconn und Pegatron über entsprechende Möglichkeiten gesprochen hat. Foxconn soll angeblich sogar noch in dieser Woche ankündigen, eine Fabrik für LCD-Displays in Wisconsin in Betrieb zu nehmen. Apple CEO Tim Cook hatte in der Vergangenheit wiederholt betont, dass die Fertigungskompetenzen für Elektronikprodukte in China deutlich höher seien als in den USA. Von den finanziellen Vorteilen ganz zu schweigen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
LuckyKvD am :
Anonym am :
Daniel am :
Apple hatte gegen kein Gesetz versto\337en.
Und Irland will die Kohle nicht und die EU darf sich die Kohle auch nicht nehmen. Also dauert das Geld jetzt beim Treuh\344nder und produziert Zinsen von denen auch keiner was hat.
udo am :
SOE am :
Ungefähr so, als würdest du Diebesgut bei einem Hehler kaufen und dich darauf berufen, du selbst hättest ja nichts geklaut. Genau so hat Apple gegen "kein" Gesetz verstoßen.
Jotter am :