US iTunes Account leicht gemacht [UPDATE]
Generell verfolgt Apple mit seinen iTunes-Stores die Politik, dass diese nur aus dem jeweiligen Heimatland des Benutzers genutzt werden können. So müssen bei der Registrierung in dem jeweiligen Landes-Store eine Adresse aus dem entsprechenden Land, sowie eine in diesem Land registrierte Kreditkarte angegeben werden. Solange man also nicht im Besitz einer in den USA registrierten Kreditkarte ist, bleibt den deutschen Nutzern der Zugriff auf die Inhalte beispielsweise des US-Stores verwehrt. Es gibt jedoch einen Trick, mit dem diese Sperre umgangen werden kann.
Im folgenden werden die Schritte erklärt, die notwendig sind, um in den Besitz eines vollwertigen Accounts des iTunes US-Stores zu gelangen und damit in den Genuss zu kommen, Klingeltöne, Musikvideos und die aktuellsten Fernsehserien schon vor ihrer Ausstrahlung in Deutschland für nur $1,99 pro Folge herunterladen zu können. Bei dem derzeitigen Dollarkurs sicher nicht zu verachten.
Ermöglicht wird das Nutzen des US-Stores durch die Verwendung von iTunes Geschenk-gutscheinen. Dabei ist jedoch Voraussetzung, dass dieser Gutschein eben auch aus den USA stammt. Die einfachste Vorgehensweise hierbei ist der Kauf eines solchen Gutscheins bei ebay oder einem entsprechenden Händler. Häufig wird dabei angeboten, per PayPal zu zahlen, so dass der Gutscheincode innerhalb von nur ein paar Minuten per E-Mail zugestellt wird. Ich habe zudem mit einem zuverlässigen deutschen Händler exklusiv für meine Leser Sonderkonditionen für den Kauf der benötigten Karten ausgehandelt.
Vorgehensweise:
- die gewünschte Karte ($ 15,- / $ 25,- / $ 50,-) bei felix1doll@googlemail.com anfragen (alternativ über den eBay-Shop)
- als exklusiven Gutscheincode "Flo-USA" nennen
- gewünschte Zahlungsart (PayPal oder Überweisung) nennen
- 5% Rabatt auf die Gutscheinkarten erhalten (ACHTUNG: Der Rabatt kann nicht bei ebay, sondern nur per Mail eingelöst werden!!!)
Alternativ:
- www.ebay.com aufrufen
- suchen nach „itunes gift card“
- darauf achten, dass der Verkäufer PayPal akzeptiert
- darauf achten, dass der Verkäufer den Code per E-Mail versendet
Nachdem man den Gutscheincode erhalten hat, startet man iTunes und achtet darauf, dass man nicht mit seinem deutschen Account angemeldet ist (ansonsten natürlich abmelden). Am unteren Ende der Store-Startseite hat man die Möglichkeit, den Store zu wechseln. Hier dann logischerweise den US-Store auswählen. Im US-Store angekommen, gibt man seinen frisch bei ebay erworbenen Gutscheincode ein. Der entsprechende Menüpunkt findet sich auf der rechten Seite unter „Quick Links“ und heißt „Redeem“. Auf der nun folgenden Seite gibt man seinen ebay-Gutscheincode ein und klickt auf „Redeem“.
Anschließend wird man aufgefordert, seine Account-Daten einzugeben. ACHTUNG! Hier in keinem Fall die deutschen Daten angeben, sondern unten links auf „Neuen Account erstellen“ klicken. Hier wird man nun nach dem Akzeptieren der Nutzungsbedingungen aufgefordert, seine Anschrift anzugeben. Die E-Mail Adresse sollte dabei vorher noch nicht im Zusammenhang mit dem iTunes Store genutzt worden sein. Der beste Weg für die Postanschrift ist, sich irgendeine US-amerikanische Adresse heraus zu suchen. Es wird nicht überprüft, ob es sich dabei um ein Unternehmen oder was auch immer handelt. Wer ganz mutig ist, kann ja mal versuchen, an dieser Stelle die Adresse von Steve Jobs anzugeben... :-)
UPDATE: Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass einige US-Bundesstaaten sogenannte "sales tax", also Steuern auf Onlinekäufe erheben. Bestätigen kann ich bisher, dass die Staaten Delaware und Massachusetts nicht diese Steuern erheben. Sucht man sich also eine Adresse in einem dieser Staaten, fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Im unteren Bereich fällt nun auf, dass bei den Kreditkarteninformationen bereits „None“ ausgewählt ist. Dies behält man auch so bei. Versucht man sich auf „normalem“ Wege beim Store zu registrieren, MUSS in jedem Fall eine Kreditkarte angegeben werden.
Eh voilá! Nach Bestätigung der Daten ist man in den amerikanischen Store eingeloggt und bekommt den Wert des Gutschein-Codes gutgeschrieben. Mit diesem Geld kann man nun hemmungslos Filme, TV-Serien, Musikvideos, Songs und was der iTunes Store noch so alles hergibt einkaufen.
Interessant ist dabei, dass iTunes und iPod anschließend sämtliche gekauften Inhalte abspielen, vollkommen egal, mit welchem Account diese gekauft wurden. Ähnliches funktioniert selbstverständlich auch in den anderen Stores, wie zum Beispiel dem UK-Store. Insgesamt können auf dem iPod Inhalte aus 5 verschiedenen Accounts abgespielt werden. Auch mit dem neuen Apple TV können nun direkt Filme und Fernsehsendungen über den iTunes-Store gekauft und ausgeliehen werden. Diese Funktion macht nun auch dieses Gerät endlich richtig sinnvoll.
UPDATE: Weiter unten in den Kommentaren hat fets noch eine weitere, etwas einfachere Vorgehensweise beschrieben.
UPDATE: Anscheinend funktioniert die Vorgehensweise von fets doch nicht so 100%-ig. Sie sei daher nur als Alternative zu sehen. Der Weg über die eBay-Gutscheine funktioniert aber auf jeden Fall!
UPDATE: Da in den Kommentaren vermehrt darauf hingewiesen wurde, dass Apple die Vorgehensweise gefixt habe, hier noch ein wichtiger Hinweis: Bevor man versucht sich im US-Store einen Account anzulegen, muss man sich unbedingt aus seinem deutschen Account ausloggen! Anschließend sollte auch die Zahlungsoption "none" verfügbar sein. Mit bestem Dank an Gennaio für den Hinweis.
Trackbacks
Flo's Weblog am : Erste Miet-Filme über iTunes verfügbar!
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : Trickserei mit Leih-Filmen in iTunes
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : Trickserei mit Leih-Filmen in iTunes
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : Trickserei mit Leih-Filmen in iTunes [Update]
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : The Killers are back!
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : Filme über iTunes - Ein Erfahrungsbericht
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : AppStore Perlen 14/09
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : Geld sparen mit dem US itunes Store
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : US iTunes Store: Weihnachtssampler kostenlos
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog am : Apple TV 4.3 Update bringt iCloud-Funktionen
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog | Apple News and more... am : CloudOn bringt Microsoft Office auf das iPad
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog | Apple News and more... am : US Film-Streamingdienst Hulu nun auch über Apple TV
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 16/13
Vorschau anzeigen
www.achats-be.com am : PingBack
Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.Flo's Weblog | Apple News and more... am : PayPal verkauft ab sofort digitale iTunes-Geschenkkarten
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 16/13
Vorschau anzeigen
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Facebook feiert seinen zehnten Geburtstag und veröffentlicht eine neue App
Vorschau anzeigen
www.itopnews.de am : PingBack
Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
fets am :
- bei Paypal.com (also der US- Seite) einen Account einrichten (mit fiktiver US- Adresse)
- Zahlungen können bei Paypal-US auch von deutschen Kreditkarten abgebucht werden
- im US- iTunes- Store einen neuen Account mit noch nicht genutzter Mailadresse anlegen
- bei der Wahl der Zahlungsart nicht Kreditkarte, sondern Paypal wählen und die Paypal- Daten seines soeben bei paypal.com eröffneten Accounts eingeben
=> Schwupps kann man im US- Store einkaufen soviel man will (abgebucht wird dann über Paypal von der deutschen Kreditkarte)
Beim US- Paypal- Account muß man nur beachten, daß man darauf keine Zahlungen empfangen kann (weil man sich nicht mittels SSN verifizieren lassen kann). Aber das ist ja egal wenn man nur Geld ausgeben will ;-)
Flo am :
Medizinische Berufsbekleidung am :
Peter am :
ich will ja nicht, das meine rechnungen inklusive aller daten "irgendwo" landen....
fets am :
Die Frage verstehe ich nicht -> ich habe noch nie papierhafte Rechnungen von iTunes oder Paypal bekommen. Die gibt's (zumindest bei mir) immer nur an einen E-Mail- Account geschickt.
Wenn Du auf diese Weise Hardware (z.B. im Apple- Shop USA) bestellen möchtest, dann ist oben beschriebene Vorgehensweise natürlich ungeeignet; die ist rein zum Einkauf im US- iTunes- Store gedacht.
fets
PS: Sehe gerade, daß die Formatierung meines Ursprungskommentares ziemlich zerfleddert ist. Eigentlich sollte vor den Bindestrichen ein Absatzende sein. Flo, läßt sich das korrigieren? So sieht's ja echt unleserlich aus...
plantagoo am :
die Formatierung Deines Kommentars ändert leider nichts daran, dass es schlicht nicht funktioniert.
Man kann keine KK hinterlegen (zumindest keine deutsche), da die Adresse geprüft wird.
Mich würde also interessieren was Du da gemacht hast...
Gruß
plant
Flo am :
JimmiNu am :
Marivel Delosrios am :
niepi am :
Flo am :
@fets: Weißt du da Genaueres?
Willy Wilison am :
plantagoo am :
Guter Tipp. Nur wenn ich meine Kreditkartendaten eingebe bei Paypal will er ja eine Billing-Adresse. Und da kann ich leider nirgendwo "Germany" auswählen. Alles andere nimmt er nicht an.
Wie macht man das?
Gruß
plant
Flo am :
plantagoo am :
ja, beim Anlegen des Accounts funktioniert das ja auch - das interessiert keinen welche Adresse man da angiebt.
Will man aber eine KK hinzufügen muss man die Rechnungsadresse der KK eingeben - und spätestens da ist Ende mit der gefakten Adresse - und als Land kann man D halt nicht eingeben - da ist USA vorbelegt.
Und nun?
Hast Du das eigentlich mal selber ausprobiert? ;-)
Gruß
plant
Flo am :
@fets: Kannst du das irgendwie aufklären?
plantagoo am :
iTunes hin oder her. Es geht nicht. Man kann keine deutsche KK hinzufügen weil die Billing-Adresse (der Kreditkarte) beim Anlegen gesondert abgeglichen wird. Und stimmt die nicht mit der hinterlegten Adresse überein ist es essig.
Der Tipp funktioniert also NICHT! Zumindest solange bis uns mal jemand erklärt wie man die deutsche KK in den US-Paypal Account bekommt. Das hat alles erstmal gar nix mit iTunes zu tun... ;-)
Hätte ja auch klappen können... Und wer weiss. Vielleicht haben die das ja erst vor kurzem eingeführt.
Gruß
plant
Hich jas am :
Cecily Bourdon am :
Shasta Hoskin am :
JimmiNu am :
Genny Jaquez am :
Werner am :
ich versuche es gerade mit deiner methode - einen us-account bei paypal mit deutscher kreditkarte aufzumachen. nur scheitere ich an der stelle, wo paypal versucht, meine dt. karte mit der us-adresse zu verifizieren. ich bekomme dann immer die meldung "We were unable to verify the billing address for this credit card." und die echte deutsche billing-adresse kann ich auch nicht angeben. bin auf us-adressen beschränkt.
was ist hier der trick?
Werrner am :
am nächsten tag hat paypal die amerikanische adresse tatsächlich akzeptiert. die testbuchung hat auch funktioniert. nur der us-itunes-store weigert sich jetzt, diesen paypal-account zu akzeptieren, weil er seinerseits die adresse nicht der kreditkarte zuordnen kann. offenbar wird hier ein zweites mal geprüft.
sehr merkwürdig das alles...
also doch die gutschein-lösung.
Ralph am :
The process normally takes about 30 seconds, but it may take longer during certain times of the day. Please click the Add Card button to update your information. When your card has been successfully added, you will see a confirmation page."
Johnd257 am :
ichistmeinname am :
Flo am :
jwyuto am :
Davis Heuvelmann am :
scjz11 am :
Aurelio Joulwan am :
una58y am :
tiw74f am :
loop66 am :
plantagoo am :
Auch das geht leider nicht, da Apple hier eine US-Geldquelle (nein, auch ein Fake-Bankaccount geht da nicht - habs getestet) voraussetzt.
Ich habe mal 5$ auf den PP Account geschoben. Nach Abzug der Gebühren sind dann da 4,40$ drauf gelandet.
Will man diesen Paypal-Account bei iTunes als Zahlungsmittel hinterlegen meckert iTunes die fehlend US-Geldquelle an... ;-)
Funzt also auch nicht.
Bleiben die Gutscheine...
Gruß
plant
loop66 am :
Danilo Reh am :
Kelsie Parms am :
Schlüüüsseldienst Wuppertal am :
Elidia Gorlich am :
Flo am :
fets am :
Ich kann Eure Probleme aber nicht nachvollziehen: bei mir funktioiniert es mit einer Fake- Adresse (US) und der deutschen Kreditkarte. Wer das nicht glaubt: auf http://www.flickr.com/photos/22918615@N03/ habe ich 3 Screenshots des US-Paypal- Accounts abgelegt. Insbesondere auf Screenshot 2 kann man erkennen, daß der iTunes- Store in $ abgebucht hat, und Paypal die Kreditkarte dann in € weiterbelastet hat. Und wie man ganz unten sieht, ist die Shipping Address "No Adress Provided". Ich habe leider keine Erinnerung mehr, wie ich den US- Paypal- Account vor 2 Jahren genau angelegt habe (ich kannte damals die Methode mit den Gutscheinen noch nicht und hielt das damals für echt naheliegend, es über den Paypal- Umweg zu tun). An eine Fehlermeldung, daß ich erst eine echte US- Adresse eingeben muß, kann ich mich nicht erinnern (und die bei Paypal hinterlegte Adresse ist definitiv in den USA keine mögliche Adresse, außer der Ort). Was stimmt, war diese "Testbuchung" von 1$ (oder so ähnlich), bei der ein Bestätigungscode auf der KK- Abrechnung mitgeliefert wurde, den man dann bei Paypal zur Verifizierung der Karte eingeben mußte.
Mir ist es eigentlich auch ganz wurscht, ob jemand gern mit diesen Gutscheinen rumhampelt. Ich habe das jetzt in den letzten Monaten nur so oft als ultimativen iTunes- Trick gelesen und finde das viel umständlicher (und wegen Zwischenschaltung von ebay auch unsicherer) als "meine" Methode, sodaß ich die jetzt einfach mal irgendwo reingestellt habe.
Kann ja keiner ahnen, daß man gleich als Märchenonkel abgewatscht wird, nur weil andere das nicht hinkriegen ;-)
Das einzig lästige für mich bei meiner Methode ist, daß man alle paar Monate ein Mail von Paypal bekommt, daß man seinen Account doch mittels Angabe eines US- Bankkontos oder einer SSN verifizieren soll, weil man dann ja auch Geld empfangen könne. Aber Mailfilter rulen ;-)
Jimbob am :
Lösungen?
FrauSchmidt am :
Jimbob am :
Golden Bellantone am :
Rolf Giacomo am :
graphic design am :
dk am :
Flo am :
plantagoo am :
ohne sich abzumelden kann man doch gar keinen neuen Account anlegen, oder?
Ich jedenfalls war abgemeldet.
Gruß
plant
Flo am :
plantagoo am :
Stimmen denn die eMail-Adressen der iTunes Anmeldung und der Paypal-Anmeldung überein? Oder sind das verschiedene?
Gruß
plant
Flo am :
plantagoo am :
Tja, was soll ich sagen. Es geht einfach nicht. "This ... needs valid US funds." oder so
Mit Gmail und Yahoo.com im iTunes store ausprobiert. Adressen waren vorher nicht dort benutzt worden.
Oder soll der Paypal account auf yahoo laufen?
Sehr dubios.
Gruß
plant
greyhold am :
Caleb Hakes am :
Winter Helle am :
Jules Digaetano am :
Theola Follin am :
kalunde am :
Flo am :
emm am :
Flo am :
J@n am :
Chadwick Segraves am :
Precious Statires am :
Isabell am :
celia am :
Die ihr im US store erworben habt?!
Ich würde das echt auch gerne machen, trau mich aber irgendwie nicht :D
Florian Schimanke am :
MonsterNinjaBeats am :
ein_User am :
Also....
Hab mir wie hier beschrieben einen US Gutschein bei eBay geholt. Daraufhin einen Account für den amerikanischen iTunes sote eröffnet und Hurra Hurra, alles hat wunderbar funktioniert.
Habe die letzten Wochen Filme gekauft, TV-Serien, Musik, lief alles wie normal.
Und von heute auf morgen ist jetzt mein Account von Apple gesperrt worden.
Habe eine eMail bekommen das meine Adresse verifiziert werden muss.
Da es sich nun aber um eine FAKE Adresse im Steuerfreien Dellaware handelt, wird das etwas schwierig...
Also ... Nicht Übermütig werden...
Rupert am :
mein Account wurde aufgrund eines anscheinend illegalen Geschenkcodes (gekauft bei eBay) gesperrt.
Nach einer Weile Stille meldet sich der Support mit dem Hinweis, dass der Account aufgrund des zuvor genannten Codes gesperrt wurde. Meine Nachfrage nach Reaktivierung folgte eine Mail, die folgenden Satz enthielt:
"...try to see if the fraud department will enable the account again but first Apple requires you confirm the billing address associated with the account..."
Also Apple möchte nun meine Rechnungsadresse bestätigt haben. Die Frage, die sich mir stellt ist nun wie ich ihnen nun "meine" neue US-Adresse bestätigen soll? Ist ja nicht so, dass ich zufällig ein Personalausweis darüber aufweisen kann ;)
Hat jemand eine Idee oder soll ich den Account in den Wind schreiben? Das Guthaben wurde eh gelöscht.
Birdie Boys am :
Dionna Mcwilliams am :
Leandro Boutilier am :
Filip am :
Gruß
Filip
Flo am :
Dan am :
Einen Account im US-iTunes Store kann man folgendermaßen bekommen:
http://imrich.net/2009/12/wie-man-im-us-itunes-store-iphone-apps-herunterladen-kann-ohne-eine-kreditkarte-zu-besitzen/
Möglicherweise funktioniert diese Vorgehensweise auch mit anderen kostenlosen Downloads (z.B. Song der Woche). In jedem Fall hat man dann einen Account, mit dem keine Kreditkarteninformationen assoziiert sind und kann dann alle kostenlosen Features nützen.
olli am :
Später kann man ja noch immer auf die iTunes PrePaid Karten umstellen.
Für die kostenfreien Dinge wird es hoffentlich langen. Das teste ich noch. Aber der Account steht erstmal
Danke
der Helfer am :
Zum einen North Dakota (ND) und Washington D.C. (WA). Hab Massachusetts getestet und es kam noch ne Steuer obendrauf.
martin am :
gruss euer Martiii
Toby Smith am :
viele werde festgestellt haben das es nun nicht mehr möglich ist von Deutschland aus einen iTunes US Account zu eröffnen.
In der Vergangenheit war es noch mit diversen Tricks möglich, aber seit kurzem nicht mehr!
Da ich nun in den USA lebe und das oben beschriebene Problem nur zu gut kenne, biete ich hier die Eröffnung eines US-Accounts an!
Alles was ich benötige ist eure Email Adresse, das Passwort welches ich vergebe kann später durch euch geändert werden.
Das ganze kostet euch nur 9,95EUR, zahlbar mit PayPal!
Durch die um einiges größere Auswahl und die viel günstigeren Preise habt ihr den Preis von diesem Service schnell wieder drin!
Einfach eine Email an toby.smith@mail.com
Vielen Dank und freundliche Grüße
Markus am :
also Flo's Anleitung funktioniert immer noch prima. Habe es heute genau wie beschrieben mit einer US iTunes Card durchgeführt und schwups hab ich den Account. :-)
Dan am :
Vincent am :
Meine FRage also wie kann ich meine Acc auch für den Amerikaischen breich freischalten ??? ;) bitte helfen :)
Flo am :
Flo am :
Flo am :
paul am :
habe es auch ausprobiert mit einer neuen email. hat alles geklappt bis auf den part wo ich eigt die verification email von apple bekommen sollte...habe den gesamten yahoo Ordner umgekrempelt-die email war nirgends. der account ist ja auch ganz frisch...
dann habe ich einen weiteren email account eröffnet u es erneut probiert...wieder keine Verifikation email von apple...trotz mehrmaligem senden...
hat jemand ne Idee?
lebe in de & in uk u in england sind es noch absurdere preise der jeweiligen Sendungen und filme....
Smile am :
bezüglich mehreren Accounts (US,DE,PL) habe ich leider festgestellt das ich durch iTunes-Match nach einem wechsel (iPhone) für 90 Tage gesperrt wurde.
Somit ist das langsam uniteressant für mich, da ich iTunes Match gerne nutze.
Kann das sonst jemand bestätigen?
Flo am :
Jarrett Karkut am :
Rekhyt am :
hab das jetzt auch mal versucht, problem ist allerdings, dass er mir nach eingabe einer us-adresse (in meinem fall die vom hilton in boston) sagt, ich solle mich doch bitte an den support wenden. irgendwelche hilfreichen ideen?
JimmiNu am :
Jeffry Boles am :
Merle Stringer am :
TeemaAmathe am :
Louis Mattiuz am :
Djaina am :
es funktioniert immer noch, sowie beschrieben...zumindest hat es heut geklappt.
Mal sehen wie lange ich günstig laden kann.
Danke
Estela Dreggs am :
anonimo am :
Thank you very much.
Philip Pham am :
iPhone am :
Forexdien am :