Ehemaliger Google-Manager lobt die Kamera des iPhone in den höchsten Tönen
Die Kamera des iPhone hat inzwischen eine Qualiät erreicht, die sich hinter den allermeisten Kompaktkameras nicht mehr verstecken muss. Was vielen Nutzern ohnehin bereits deutlich geworden ist, wird nun auch noch einmal aus einer eher ungewöhnlichen Richtung bestätigt. So lobt ausgerechnet der ehemalige Google Senior Vice President of Social, Vic Gundotra, die iPhone-Kamera in einem Facebook-Post in den allerhöchsten Tönen. Vor allem im Vergleich mit den aktuell verfügbaren Android-Phones sei das iPhone in Sachen Kamera wortwörtliche Jahre voraus. Dies sei weniger eine Sache der Hardware, vielmehr ist in Gundotras Augen das Android-Betriebssystem schuld daran. Aufgrund der Tatsache, dass es ein offenes System ist, muss es auch auf der unterschiedlichsten Hardware laufen und kann demnach gar nicht so perfekt auf die einzelnen Kameras der Hersteller angepasst sein, wie die Kamera im iPhone an iOS. (via Business Insider)
"I would never use an Android phone for photos! [...] If you truly care about great photography, you own an iPhone. If you don’t mind being a few years behind, buy an Android."
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
WGS am :
Vielleicht will er auch nur bei Apple noch unterkommen.
ProApple am :
Das kann ich nur best\344tigen. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Goldfinger am :
Wer das glaubt, der denkt wohl auch, dass Bluetooth-Boxen Hifi-Qualit\344t liefern.
Leider gew\366hnen sich viele an niedriges Niveau.
Marko am :
Ich fotografiere seit \374ber 30 Jahren. Analog auf Film und Dias und seit der Jahrtausendwende digital. Deine Aussagen hat man genauso gemacht bei der Abl\366sung von analoger Fotografie und jetzt ist es auch nur nachquatschen von Statements die man vor 3 Jahren noch \374ber Smartphone-Fotografie auf dpreview.com gemacht hat und mittlerweise sein l\344\337t.
Trotzdem l\344ngst \374berholt, weil beide momentan bereits eine Daseinsbetechtigung nebeneinander f\374hren. Aber schaue Dir doch einfach einmal die Verkaufszahlen digitaler Spiegelreflexkameras (oder noch besser der einfachen Knipsen) an, dann wei\337t Du wo der Trend beim Consumer hin geht.
Und bitte komme jetzt nicht mit Profis oder Werbetreibenden ... :)))))
Die Innovationen bei den Spiegelreflexkameras und spiegelosen Kameras sind sp\374rbar kaum noch vorhanden. Bei Smartphones sind sie jedes Jahr sp\374rbar und f\374r mich der Grund jedesmal sofort auf das neue Apfel Up-date zu springen.
Habe ich vor wenigen Jahren noch 90% mit meiner Nikon fotografiert und 10% mit dem Smartphone ist es heute eher 80% Smartphone. In der Regel sind es Feiern und fotografieren am Abend und in der Nacht wenn ein ordentlicher Blitz gebraucht wird bzw. ein grosser Sensor, dass die Bilder nicht so verrauscht sind. Dann kommt noch das schwere Ger\344t in Einsatz ...
Und trotzdem gilt der abgedroschene Satz: "die beste Kamera ist die, die Du dabei hast" heute mehr denn je zuvor.
Meine 3 kg Ausr\374stung bleibt jedenfalls immer \366fter zu Hause. Und Freunden geht es \344hnlich ...
markus n. \uf8ff am :