Skip to content

Wie im Film: Diebe räumen iPhone-Transport bei voller Fahrt aus

Wir beschließen den heutigen Dienstag mit ein wenig Action. Betrachtet man das unten eingebettete Überwachungsvideo, fühlt man sich eher an eine Szene aus "The Fast and the Furious" erinnert als an ein Thema, welches mit Apple zu tun hat. Hat es aber doch. Die Aktion, die als "rumänische Methode" traurige Berühmtheit erlangt hat, zeigt den Raub einer LKW-Ladung iPhones im Wert von einer halben Million Euro - und das bei voller Fahrt. Hierzu fahren die Diebe beovorzugt nachts von hinten an en LKW heran und brechen dann die Tür zum Laderaum auf, um diesen anschließend zu entleeren. Für die rumänische Bande ging der Coup jedoch nicht positiv aus. Sie wurden von der niederländischen Polizei gefasst. In den Niederlanden liegt auch eines von Apples großen Logistikzentren, so dass der Raub nicht zufällig dort stattfand. Es ist schon bemerkenswert, welche Risiken manche Diebe auf sich nehmen, um an ihre Ware zu gelangen. (via AppleInsider)



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Robert am :

28.05.2012? Ist schon ein bisschen her, gell?

Flo am :

Das Video soll nicht den Raub zeigen, sondern die Methode. Der aktuelle Fall trug sich am 24. Juli zu.

Prelli am :

Das Video ist doch steinalt und kennt doch schon jeder...\ud83d\ude33

Arthur Dent am :

Eine neuere Methode ist die Verwendung von Narkosegas, welches auf Rastpl\344tzen in die Kabine der Fahrer eingeleitet wird um dann den Wehrlosen Fahrer auszurauben oder gleich den gesamten Anh\344nger zu entwenden.

XT2- KF am :

Das mit dem Narkosegas gab es schon vor zehn Jahren. Und au\337erdem h\344tten die Diebe mit den Ger\344ten sowieso nichts anfangen k\366nnen. Hier kann man mal wieder sehen, dass einige Leute absolut keine Ahnung haben was ich hier schreiben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen