Für das iPhone 8: Samsungs OLED-Display Produktionslinien auf vollen Touren
In Anbetracht des näherrückenden Vorstellungs-Events dürfte Apple langsam aber sicher die Produktion seiner diesjährigen iPhones hochfahren. Hierzu gehört natürlich auch das iPhone 8, welches erstmals über ein OLED-Display verfügen wird. Passend dazu schwappen nun Informationen von ETNews ins Internet, wonach Samsung Display, Apples einziger Zulieferer für dieses Bauteil, sieben seiner OLED-Produktionsstraßen im August auf voller Kapazität fahren wird, um die von Apple geforderten Stückzahlen liefern zu können. Sämtlicher Output dieser Produktionsstraßen soll dabei für das iPhone 8 bestimmt sein. Statt 15.000 Panels pro Monat sollen dann 105.000 Stück hergestellt werden können.
Was erstmal nach einer ganzen Menge klingt, schließlich könnte Samsung auf diese Weise 130 Millionen Displays pro Jahr herstellen, ist in der Realität nur halb so rosig. Aufgrund des schwierigen Produktionsprozesses soll die Ausschussrate bei mindestens 40% liegen. Hierzu passen dann natürlich auch die Meldungen, wonach es zunächst größere Lieferengpässe beim iPhone 8 geben soll - vor allem wegen Problemen mit dem OLED-Display. Ab dem kommenden Jahr soll sich dann LG als zweiter Produzent von OLED-Displays für das iPhone hinzugesellen, die Liefersituation entspannen und Samsung entlasten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hans am :
Alf am :
Matthias am :
haracidffm am :
Ds am :
Pasfield am :
Ulf am :
Steve am :
Bekommt jemand den Rechenweg hin?