Skip to content

HomePod-Firmware enthält offenbar Referenzen auf 4K Apple TV und LTE Apple Watch

Bereits vor einigen Tagen war spekuliert worden, dass Apple im Herbst ein neues Apple TV auf den Markt bringen würde, welches dann auch erstmals über die Fähigkeit verfügen soll, Videos in 4K wiederzugeben. Die Gerüchte basierten damals auf der Sichtung von 4K-Hinweisen in iTunes-Kaufhistorien von Filmen. Nun gibt es weitere Indizien, die dieses Gerücht stützen und sie stammen mal wieder aus der von Apple vergangene Woche veröffentlichten HomePod-Firmware. So hat der Entwickler Guilherme Rambo? entsprechende Refrenzen auf einen "4K HDR Display Mode" in der Formware entdeckt. Während der HomePod selbst über kein Display verfügt, besitzen iOS-Geräte aktuell keine Auflösung, die 4K-Inhalte wiedergeben könnte. Bliebe also noch das Apple TV. Neben der 4K-Referenz entdeckte Rambo auch noch die Strings kCADisplayModeDolby und kCADisplayModeHDR10, was darauf hindeuten könnte, dass das neue 4K Apple TV auch die Dolby-Vision- und HDR10-Farbformate für HDR-Video unterstützen könnte.

Ein weiterer Entwickler, nämlich Jeffrey Grossman? entdeckte darüber hinaus mögliche Hinweise auf die ebenfalls in den vergangenen Tagen gehandelte Unterstützung von Mobilfunknetzen in einer kommenten Apple Watch. Hier lauten die verräterischen Referenzen in der HomePod-Firmware GizmoPreservingeSIM und GizmoRadioBundleIdentifier, die im ersten Fall auf die benötigte SIM-Karte und im zweiten Fall auf den Mobilfunk-Chip hindeuten könnten. Gizmo ist bereits seit Beginn der Entwicklung der Apple Watch der Apple-interne Name für das Gerät.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Gibt's keinen Hinweis auf die Reaktivierung des Radio-Empfangs im iPhone oder der Watch? Das w\344r mal was.

Ulf am :

Dieses kostenlose Feature w\374rde ja ApplMusic und Datenpaketen der Telefonanbieter zuwider laufen. Apple w\374rde niemals kostenloses Radio an seinen Ger\344ten gestatten.

iSynTom am :

Naja die Frage ist berechtigt - da M\351xico seit kurzem vorschreibt dass Smartphones das Radio aktiviert haben m\374ssen um w\344hrend einer Katastrophe, wenn Mobilfunk ausf\344llt, man \374ber Radio informiert wird.

Quax am :

Selbst wenn sie den Radioempfang freigeben, wie und wo sollte es da Referenzen geben?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen