Skip to content

AppStore: Video Botschaft an Steve Jobs

Es ist eines der aktuell am meisten diskutierten Themen rund um Apple. Nein, nicht das Tablet, sondern der Zulassungsprozess zum AppStore. Eigentlich seit Beginn des AppStores gab es Beschwerden darüber, dass der Prozess viel zu undurchsichtig ist. Niemand kennt die genauen Kriterien, niemand weiß, ob ausschließlich Menschen oder auch automatisierte Prozesse für die Freigabe einer App oder eines Updates zuständig sind. All diese Wirren haben erst kürzlich dazu geführt, dass einige bekannte Namen ihren Ausstieg aus der iPhone App-Entwicklung bekannt gegeben haben, darunter unter anderem Joe Hewitt (Facebook App) oder Rogue Amoeba (Airfoil Speakers Touch). Ich persönlich habe den Prozess bislang immer verteidigt. Und das obwohl meine App auch zweimal abgelehnt wurde (jedoch unter Angabe nachvollziehbarer Gründe), ehe sie in den AppStore gelassen wurde. Was man sich jedoch bei der Ablehnung des "Ka-Ching Buttons" gedacht hat, wird wohl selbst Steve Jobs nicht beantworten können, an den sich der Entwickler in dem folgenden, durchaus kurzweiligen Video wendet:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Spillo am :

Minimal User Functionality also?

Wo er recht hat hat er recht es gibt hunderte solcher Apps im Store.
Das ist es allerdings auch, was mir immer furchtbar auf die Nerven geht, wenn man mal ein App sucht welches es mit der User Functionality etwas ernster nimmt.

Da kann ich Apple durchaus verstehen wenn in dieser Hinsicht mal eine Qualitätsoffensive vorgenommen wird.

Deine Appstore- Perlen sind in der Hinsicht (meistens) eine wahre Wohltat.

Ich oute mich aber auch als Woo-Button Besitzer. Vielleicht wärs für alle beteiligten fair man würde einfach die Kategorie Trash im Store einführen.

Spillo

Alex am :

Viele Developer reichen ihre App einfach im wesentlichem unverändert ein zweites mal ein. Meist wird sie dann approved. Sinnvoll könnten leichte Veränderungen im Code sein, damit die Datei nicht absolut identisch ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen