Skip to content

Apple arbeitet mit Zubehör-Herstellern an neuen Smart Connector Produkten

Mit der Vorstellung des iPad Pro hat Apple vor zwei Jahren den Smart Connector eingeführt, mit dem sich diverses Zubehör physisch mit dem iPad verbinden  und dabei unter anderem auch von dessen Akkupower speisen lässt. Allerdings hat sich der Zubehörmarkt seither nicht wie vermutlich von Apple erhofft entwickelt. Dies möchte man in Cupertino nun offenbar proaktiv ändern, wie Fast Company berichtet. So arbeitet Apple demnach inzwischen mit verschiedenen Zubehör-Herstellern an den Ursachen, warum sie bislang noch keine oder nur wenige Produkte im Portfolio haben.

Unter anderem sollen Wartezeiten und hohe Preise bei den Smart Connector Komponenten zu den Hauptursachen gehören. Zudem sehen diverse Hersteller offenbar im offenen Bluetooth-Standard eine universellere Möglichkeit, Zubehör mit anderen Produkten zu verbinden. Und last but not least ist auch Apple selbst das Problem, da man selbst ja schon eine iPad-Tastatur mit Smart Connector auf dem Markt hat und sich Konkurrenzprodukte gegen das Original traditionell schwer tun, wie eine Sprecherin von Incipio zu Protokoll gibt.

Allerdings soll es Apple auch gelungen sein, diverse Hersteller zu überzeugen, Smart Connector Produkte auf den Markt zu bringen. Wann dies allerdings geschehen wird, ist aktuell noch unklar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Enu am :

Hatte bei Einf\374hrung des Pro Logitech Tastatur probiert. Ging leider nicht gut. Verlor dauernd den Kontakt. Damals zur\374ckgegeben. Das m\374sste schon mal verbessert werden und weitere Mehrwerte / Funktionen w\344ren Datenspeicher ab iOS 11 oder medizinische Ger\344teschnittstellen.

WGS am :

Ich arbeite seit Erscheinen des iPsd Pround der Logitec-Tastatur mit dieser und habe noch nie Probleme damit gehabt.

Fritz am :

Ich habe diesen Satz jetzt mehrfach gelesen und verstehe ihn trotzdem nicht.

iDirk am :

Mit etwas Phantasie liest du diesen richtig
Nichtsdestotrotz ist Bluetooth auch nicht immer der Burner.

Theo am :

Medizinische Geraeteschnittstelle wird schlecht gehen - wenn ich mich recht entsinne ist das iPad nicht 60601 zertifiziert und die meisten "echten" medizingeraete - bitte nicht verwechseln mit wearables oder Fitbit u.\344. Nutzen meist propriet\344re Formate \374ber eine RS232 Schnittstelle

SOE am :

Welche Produkte sollten denn mit Smart Connector ausgestattet werden und bringen damit einen Mehrwert für den iPad-Kunden?

Mehrwert, bitte.
Natürlich kann man die Geräte mit allem Möglichen ausstatten, wie das neue MBP mit einer TouchBar. Aber wo der Mehrwert ist, können selbst Apple-Fans nach der ersten Euphorie nicht mehr genau erklären.

Steffen am :

Die Ladefunktion finde ich ziemlich cool. Allerdings sind mir die Teile zu teuer. Au\337er der Tastatur f\344llt mir jetzt auch nicht mehr ein, was einen Mehrwert bringen w\374rde

Ulf am :

Die Ladefunktion? Ist die jetzt exclisiv dem iPadPro vorbehalten? Oder kann man die billigeren iPads auch weiterhin aufladen?

Ulf am :

Wer sich ein iPad Pro geleistet hat, hat evt nicht mehr viel Knete \374brig f\374r Zubeh\366rkram \374ber den SmartConnector.

Otte am :

Was cool w\344re, ein iPod Pro Ladest\344nder auf den ich das iPad Pro im Querformat drauf stelle und dann geladen wird ohne ein Kabel einstecken zu m\374ssen. Ideal um dann Videos anzuschauen.

Rainer Zufall am :

Logi Base 78\u20ac Amazon \ud83d\ude07

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen