Skip to content

News Flash: Store Frankfurt / iPhone 3,1 / Maps

Wir mir bereits vor einigen Tagen gesteckt wurde, soll der nächste Apple Store in der Frankfurter Fressgass ja am kommenden Samstag, den 05. Dezember eröffnen. Dieser Termin bestätigt sich immer mehr, wie unter anderem auch die aktuellen Fotos der Baustelle von Macerkopf zeigen. Zwar sieht äußerlich alles noch sehr nach Arbeit aus, im Inneren stehen jedoch bereits einige der aus anderen Apple Stores bekannten Tische. In der Regel gibt Apple die offizielle Ankündigung (wie auch bei den beiden Stores in München und Hamburg) ca. vier Tage vor der Eröffnung heraus. Dienstag wäre demnach der Stichtag. (Danke, Stefan!)

Was an und für sich schon kein Geheimnis mehr sein sollte, lässt sich nun auch erstmals belegen. Apple hat damit begonnen, die nächste iPhone Generation im täglichen Einsatz zu testen. So haben die Entwickler der iPhone-App iBART in ihren von PinchMedia erstellten Nutzungsstatisken im November ein Gerät mit der Bezeichnung "iPhone3,1" entdeckt. Betrachtet man die Bezeichnungen der bisherigen Generationen ("iPhone1,1" für das iPhone classic, "iPhone1,2" für das iPhone 3G und "iPhone2,1" für das iPhone 3G[s]), dürfte schnell klar werden, um was es sich bei dem nun aufgetauchten Gerät handelt. Bereits im März diesen Jahres wurde die selbe Bezeichnung in einer Betaversion von iPhone OS 3.0 entdeckt. Bereits bei den anderen Generationen tauchten derartige Hinweise in einem ähnlichen Zeitraum in Nutzungsstatistiken auf. Dies geschah, ähnlich wie nun bei iBART, in der Regel im Großraum San Francisco. Bei iBART handelt es sich übrigens um eine App für den öffentlichen Nahverkehr in der Region. Detail zum Aussehen oder der technischen Ausstattung der nächsten iPhone-Generation gibt es derzeit noch nicht. Mit einem Verkaufsstart kann im Sommer 2010 gerechnet werden.

Einer Stellenbeschreibung zufolge sucht Apple derzeit nach einem Software-Entwickler speziell für die mitgelieferte Maps-Anwendung. Apple schreibt dazu: "We want to take Maps to the next level, rethink how users use Maps and change the way people find things. We want to do this in a seamless, highly interactive and enjoyable way. We‘ve only just started." Interessant wird diese Ausschreibung speziell durch den kürzlichen Kauf des Kartenunternehmens Placebase durch Apple. Gut möglich also, dass man sich hierdurch von der auf Google Maps basierenden Kartenapp lösen möchte. Ob darüber dann auch Turn-by-Turn Navigation angeboten werden soll, ist jedoch unklar. (via Macrumors)

Trackbacks

Flo's Weblog am : Neues iPhone OS mit weniger Google-Integration?

Vorschau anzeigen
Google und Apple verbindet seit je her eine enge Freundschaft. Nicht zuletzt deswegen saß lange Zeit auch Google CEO Eric Schmidt im Apple-Aufsichtsrat. In letzter Zeit scheint diese Freundschaft jedoch mehr und mehr zu bröckeln. Inzwischen gibt es eine g

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Louboutin Femme am :

to become integrated, are already allowed to go away using until this aspect (low bandwidth capitals, Serious Box Inspection, bandwidth throttling as well as providers are significantly acquiring high priced as well as fungible methods that will incorporate deeply packet assessment technological innovation. In order to balance gear fees, these same service providers are generally commited to work with their agotable tools to It's actually an excellent and helpful piece of details. Therefore i'm fulfilled that you just distributed this kind of useful details with us. I highly recommend you keep us current in this way. Many thanks revealing.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen