Skip to content

Beta von iOS 11 enthält Videos zu bislang unbekannten iPhone-Funktionen

Neben der bereits vermeldeten Entdeckung von Referenzen auf ein neues Apple  TV in der siebten Beta von tvOS hat der inzwischen bekannte Entwickler Guilherme Rambo auch in der siebten Beta von iOS 11 einen spannenden Fund gemacht. In deren Tiefen schlummern nänlich interessanterweise ein paar Videos, die offenbar bislang nicht von Apple zum Einsatz gebrachte Funktionen in einem kurzen Tutorial vorstellen. Die Videos wurden offenbar im Mai, also vor der Vorstellung von iOS 11 auf der WWDC erstellt, was darauf hindeutet, dass sich Apple letztlich dagegen entschieden hat, die Funktionen zu implementieren.

Im ersten Video geht es um den Sperrbildschirm, der durch einen Swipe nach rechts das Control Center öffnet. Aktuell erreicht man durch diese Geste dort die Kamera-App.

Im zweiten Video ist hingegen eine veränderte Implementierung des App Switchers zu sehen. Statt über einen Doppelklick auf den Homebutton erreicht man diesen durch einen Wisch nach oben auf dem Homescreen, also mit der Geste, die eigentlich das Control Center aufruft. Dieses bleibt allerdings ebenfalls erreichbar und zwar als eigener Screen.

Unklar ist, ob Apple die Videos zu eigentlich geplanten neuen Funktionen versehentlich in der iOS-Beta vergessen hatte oder ob sie gar Funktionsimplementierungen für das iPhone 8 zeigen. Dieses hat bekanntermaßen keinen Homebutton mehr, wodurch ein veränderter Aufruf des App Switchers nötig sein könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Die Kamera App \366ffnet sich durch einen Wisch nach links. \ud83d\ude43
Und ich hasse das. Der Wisch nach oben war angenehmer...

Jo am :

Hallo, warum k\366nnen Videos in der App nicht im Querformat angezeigt werden?
Danke, Jo

Horst am :

Weil du BESAGT geschrieben hast

Kai Engelbrecht am :

Scheint ein iPhone-iOS-Versions-Problem zu sein, bei einigen gebt es, bei anderen nicht. Flo meint, dass er sich nach dem iOS11 Update seiner App darum k\374mmern wird \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen