Passend für das 13" MacBook Pro: Intel stellt achte Generation seiner Core-Prozessoren vor
Inzwischen sind die Neuvorstellungen von Prozessoren aus dem Hause Intel ein durchaus brauchbarer Indikator, was man bei den kommenden Macs erwarten darf und wann diese wohl zu haben sein werden. Aktuell hat der Chip-Hersteller die inzwischen achte Generation seiner Core-Prozessoren vorgestellt, die sich noch in diesem Jahr in neuen Notebooks wiederfinden werden. Dabei handelt es sich im ersten Schritt um Prozessoren aus der sogenannten U-Serie, die sich unter anderem für das 13" MacBook Pro, das MacBook Air und den Mac mini eignen. Sie verfügen allesamt über vier Prozessorkerne und acht Threads, was zu einem ersten Quad-Core-Modell des 13" MacBook Pro gegen Ende des Jahres führen könnte. Die Varianten Core i5 und Core i7 verfügren zudem über einen integrierten Intel UHD Graphics 620 Chip und unterstützen sowohl DDR4-2400 als auch LPDDR3-2133 RAM. Damit wäre die maximale Ausstattung in Sachen Arbeitsspeicher bei einem solchen Gerät auch weiterhin 16 GB.
Weitere Varianten aus der neuen Core-Generation, unter anderem für den iMac, sollen im Herbst verfügbar sein, die für das 12" MacBook und das 15" MacBook Pro in Kürze. Laut Intel bieten die neuen Core i5 und Core i7 Chips eine Leistungssteigerung um bis zu 40% gegenüber der aktuellen Kaby Lake Generation und erlauben bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit bei normaler Arbeitsbelastung. Die ersten Chips sollen ab kommenden Monat zur Verfügung stehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt