Galaxy Note 8: Samsung präsentiert den nächsten "iPhone-Killer"
Erneut rechtzeitig vor der Vorstellung der neuen iPhones hatte Samsung am gestrigen Abend zu einem Event in New York City geladen, auf dem man sein neues Galaxy Note 8 Smartphone der Weltöffentlichkeit präsentierte. Dabei hat man natürlich versucht, die Latte für das im kommenden Monat erwartete iPhone 8 sehr hoch zu legen. So verfügt das Galaxy Note 8 über ein 6,3" Quad HD+ Super AMOLED "Infinity Display" mit einem rahmenlosen Design. Damit ist das Display das größte jemals in einem Galaxy Note verbaute Display, welches zudem über ein Seitenverhältnis von 18,5:9 verfügt. Hiervon profitiert auch die neue Multitasking-Funktion "App Pair", über die Nutzer Paare von Apps auf dem Edge-Seitenpanel platzieren lassen, die anschließend zusammen gestartet werden können, um mit ihnen zu arbeiten.
Das Galaxy Note 8 wird zusammen mit einem neuen S Pen ausgeliefert, der über eine feinere Spitze und eine verbesserte Drucksensivität verfügt. In Sachen Kamera verfügt das Galaxy Note 8 über eine neue Frontkamera mit 8 Megapixeln und eine duale Rückkamera mit 12 Megapixeln inkl. einer optischen Bildstabilisierung. Ähnlich wie das iPhone 7 Plus können mit dem neuen Note auch Fotos mit Bokeh-Effekt geschossen werden, was Samsung "Live Focus" nennt. Darüber hinaus ist das Galaxy Note 8 wasser- und staubfest nach dem IP68-Standard, verfügt über kabelloses Laden des 3.300 mAh Akkus und über verschiedene biometrische Sensoren, wie beispielsweise Iris- und Fingerabdruckscanner. Im Inneren werkeln 6 GB Arbeitsspeicher, ein 10nm Prozesser und wahlweise 64 GB, 128 GB oder 256 GB Speicherplatz. Im Gegensatz zu Apple setzt Samsung auch weiterhin auf einen 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer.
Ein paar US-amerikanische Kollegen, darunter The Verge, Engadget, CNET und USA Today konnten das Galaxy Note 8 bereits kurz testen und zogen vor allem Parallelen zur Dual Lens Kamera des iPhone 7 Plus. Laut Engadget soll diese so gut gelungen sein, dass iPhone-Nutzer über einen Wechsel nachdenken konnte. Aus meiner Sicht ist das allerdings ein wenig zu kurz gedacht, schließlich besteht ein Smartphone immer noch aus mehr als nur der Kamera. Das Galaxy Note 8 kann ab heute auf den Samsung-Webseiten vorbestellt werden und geht an dem 15. September in den Verkauf. Bei der Farbe hat man in Deutschland die Wahl zwischen Midnight Black und Maple Gold. Preislich liegt das Galaxy Note 8 knapp unter der Tausendergrenze und kostet € 990,-.
Wenig überraschend hat Samsung auf dem Event zudem angekündigt, ebenfalls in den Markt der smarten Lautsprecher einsteigen zu wollen. Hier würde man dann auf die aktuellen Platzhirsche Amazon und Google und ab Dezember dann auch auf Apple mit seinem HomePod treffen. Samsung Mobile President DJ Koh gab gegenüber CNBC an, dass man bereits an dem Gerät arbeitet und man es möglicherweise schon in Kürze vorstellen wird. Ähnlich wie bei Apple soll sich der Lautsprecher dann in einen bereits mit mehreren Samsung-Produkten ausgestatteten Haushalt einfügen. Während Koh wenige Details zu dem neuen Produkt bekanntgab, wird erwartet, dass es stark auf Samsungs hauseigenen smarten Assistenten namens Bixby aufsetzen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex am :
\ud83d\ude1d
Anonym am :
Frank am :
Hauke Haien am :
Boris am :
WGS am :
H\344tte die Mafia solche "Killer" br\344uchte niemand mehr Angst zu haben.
Jetzt kann sich Apple h\366chstens noch totlachen.
Andi am :
1.) Ich bin zu doof f\374r ein Android Ger\344t
2.) Nicht intuitiv bedienbar
Beides wird wohl wahr sein \ud83d\ude1c
Matte am :
Kai Engelbrecht am :
AstraLaVista am :
Matte am :
MacBooks dafür werden eben zur Nische und auch deutlich teurer. Der Absatz ist da zwar gestiegen aber nur im Vergleich zum Vorjahr.
Ähnliches spielt sich im Kameramarkt ab. Absatz sinkt, dafür wird alles teurer/gehobener.
Christian am :
steffen G. am :
SOE am :
Ich nutze privat wie beruflich ein iPhone 6s, weder ich noch die Mehrheit der Apps reizen die Leistung des Gerätes aus. Gleichzeitig höre ich, dass das 6s - welches leistungstechnisch nie in den Galopp gehen muss, vom nächsten Apple Pay Upgrade ausgeschlossen wird, weil angeblich zu leistungsschwach.
Es ist doch wirklich erbärmlich. Fast alle jammern darüber, dass sie kein Geld hätten, keine Möglichkeit hätten, 10% Aufpreis für nachhaltige Lebensmittel oder 20% Aufpreis für nachhaltige Kleidung zu zahlen - selbst spenden ist ausserhalb von Weihnachten ja viel zu teuer - aber jedes Jahr 1,000€ für ein Smartphone ausgeben, dass den eigenen Bedarf in keiner Weise besser befriedigt als das vorherige Gerät.
Und wofür? Bessere Selfies beim Mittagessen und die narzisstische Selbstdarstellung.
Maerkava am :
Micky am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Tommi am :
iSkalt am :
krizzi am :
Wenn Du allen Apple-Fans anh\344ngst, sie w\344ren so modern und w\374rden nur noch Unterstellungen machen, dann solltest Du mit gutem Beispiel vorangehen und es nicht gleich tun.
Nicht jeder m\366chte etwas Neues um damit anzugeben. Es soll Menschen geben die sich tats\344chlich Gedanken \374ber Notwendigkeit und Sinn ihrer Anschaffungen machen.
Du hast Dir Deinen Audi inkl. der ganzen Assistenten ja bewusst so zusammengestellt.
Ich unterstelle Dir mal, Du hast es wegen der Erleichterung und Sicherheit beim Fahren getan und nicht um damit anzugeben.
Sonnst h\344tte es z.B. auch ein Dacia getan.
Kurzum, finde es gut und wichtig Dinge zu benennen und hinterfragen, da bin ich bei Dir!
Da ist ein solches Gruppenbashing nicht hilfreich.
SOE am :
Es ist ein Unterschied, ob ich von einem einfachen Automatik zu einem Fahrzeug mit autonomen Abstandshalter wechsele
ODER
ob ich von einem iPhone 7 zu einem iPhone 8 wechsele, weil der Prozessor doppelt so schnell ist und sich statt der TouchID jetzt eine Gesichtserkennung daran befindet.
Wenn ich gesagt hätte "Boah, mein neuer Audi hat 10 PS mehr als der Alte", dann würde ich deine Entgegnung ja verstehen. Aber so? Wo ist der Mehrwert? Erkläre es mir. Mein Audi hat zum Beispiel den kleinsten Motor. Warum? Weil mir die höhere PS-Zahl keinen Mehrwert bringt. Und der neue A8 interessiert mich auch nicht, der Unterschied zwischen den Assistenzsystemen ist nämlich zu gering, als dass sich ein Upgrade lohnen würde.
Die Bitte stelle ich seit über drei Jahren immer wieder und bekomme nicht einmal eine Antwort. Höchstens eine Ablenkung in Form von "Ja, die Fotografen und die Gamer". Da muss mit einer Minderheit argumentiert werden, um sich einzureden, warum die Mehrheit(!) ein doppelt so schnelles Handy braucht.
Aber ich bin sehr auf deine Gründe gespannt. "Schneller ist besser" ist emotional sehr schön, aber von so jemanden würde ich mir jedes Gejammer verbitten, dass sich um Geld, Kosten und Preise dreht. Und das ist was ich meine: Hier jammern alle rum über die Kosten für die Geräte. Aber mehr als "Ist neu" und "Ist schneller" kommt dann nicht als Argument, warum es ein neues Gerät sein muss.
Mandelbrot am :
Laut beschweren tun sich diejenigen, die sich eben NICHT jedes Jahr ein neues iPhone leisten. Natürlich gibt es auch arme Konsumtrottel, die sich sogar durch Kredite verschulden, aber die entsprechen nicht dem Schnitt der Gesellschaft bzw. der Apple-Kundschaft. Und bei weitem werden die sich auch nicht darüber beschweren, dass sie sich keine nachhaltige Kleidung leisten können. Ich verstehe schon, dein Kommentar war überspitzt und gewollt etwas reißerisch, aber du kannst ja nicht jedem vorwerfen, der sich ein neueres iPhone kauft als du, dass er keine nennenswerten Argumente für seine Kaufentscheidung hat, sich jedes Jahr das neuste iPhone kauft, nur über den Preis herum jammert und damit nur Selfies macht. Und wehe er hat keine nachhaltige Kleidung an und spendet etwas bevor er in den Telekomshop läuft ;)
Des Weiteren: Über hochlobende Werbekampagnen und angehobene Preisgestaltungen könnte man sich bei jeder Premiummarke aufregen. Und da du so gern deinen Audi für Analogien benutzt ;) : Es gibt auch genauso zuverlässige, günstigere Automarken mit vergleichbaren Ausstattungsmerkmalen, aber trotzdem hast du dich für den Mehrpreis entschieden und beschweren tust du dich ja auch nicht.
Und noch etwas, was mir schon lange auf dem Herzen brennt: Man kann davon ausgehen, dass die meisten Leute steigende iPhone-Preise eher negativ einordnen. Selbst wenn man darüber ein Kommentar abgibt, ist das noch nicht sofort „Gejammer“.
…Wow war das viel Getippe ;)
krizzi am :
Der Audi war nur ein Beispiel, Deine Entscheidung daf\374r kenne ich nicht und werte sie demnach auch nicht. So w\374rde es auch \374berhaupt keinen Sinn machen zu behaupten, dass alle Audifahrer Angeber sind (Premiummarke sowie Apple), nur weil ich keinen fahre oder meiner keine Assistenten hat.
Und das ist der Punkt: nicht alle Apple User verbreiten Unterstellungen und jammern rum.
Ich habe noch immer mein iP6 und bis dato hatte ich keinen nennenswerten Mehrwert zum Wechsel gesehen. Aber wenn neue Fakten auf dem Tisch kommen, mal schauen...
Wie gesagt, bis auf das Gruppenbashing bin ich absolut bei Dir!
MacArthur am :
Anonym am :
Den n\344chsten, impliziert dass es schon mindestens einen gab!!!
Habe ich was verpasst...!?
Frank am :
Akimo am :
Marko am :
Jan am :
Tommy1961 am :
Wie lange gibt es Update f\374r die Kisten?????
Oder wieso laufen mehr von denen auf alten Betriebssystemen und wieso hat \ud83c\udf4e solche gro\337en Update Raten???
In meinem Bekanntenkreis sind viele Androiden, viele recht junge Generationen, aber viele bekommen keine Update mehr.
Uwe am :
Viele in meinem Bekannten Kreis schimpfen \374ber Apple wegen den Arbeitsbedingungen im \326stlichen Lande.
Wenn Samsung jetzt so schnell ein ein Lautsprecher heraus bringen kann, ob ausgereift oder nicht, wie sehen denn bei denen die Arbeitsbedingungen aus?
Da redet keiner dr\374ber...
XfrogX am :