Apple informiert Nutzer über Inkompatibilitäten älterer Pro-Apps mit macOS High Sierra
In diesem Herbst wird Apple mit iOS 11 die Unterstützung von 32-Bit Apps auf dem iPhone und dem iPad komplett einstellen. Hierdurch werden verschiedene Apps, die bereits seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, unter dem neuen Betriebssystem nicht mehr funktionieren. Auf dem Mac wird Apple diesen Schritt zwar erst im kommenden Jahr komplett gehen, bereits mit dem im kommenden Monat erscheinenden macOS High Sierra werden jedoch einige Apps, auch aus Cupertino, nicht mehr kompatibel sein. Daher hat Apple nun damit begonnen, E-Mails an Nutzer von älteren seiner Pro-Apps, wie beispielsweise Final Cut Studio und Logic Studio, zu versenden und sie auf die nahende Inkompatibilität hinzuweisen. Beide Apps basieren noch auf der 32-Bit-Architektur und wurden zuletzt im Jahr 2010 aktualisiert. Im (englischen) Wortlaut schreibt Apple:
Our records show that you may be using applications included in Logic Studio. We wanted to share some important compatibility information about these applications and macOS High Sierra, which will be available this fall.
Older versions of Apple pro music applications -- including applications in Logic Studio -- will not launch on a computer running macOS High Sierra.
New versions of Apple pro music applications -- including Logic Pro X and MainStage 3 -- are compatible with macOS High Sierra. You can purchase these applications on the App Store.
In einem aktualisierten Support-Dokument gibt Apple zudem Auskunft darüber, welche Pro-Apps unter macOS High Sierra lauffähig sein werden:
- Final Cut Pro X 10.3.4 oder neuer
- Motion 5.3.2 oder neuer
- Compressor 4.3.2 oder neuer
- Logic Pro X 10.3.1 oder neuer
- MainStage 3.3 oder neuer
Nutzer, die noch mit älteren Versionen der Apps unterwegs sind, sollten also kurzfristig auf die neuesten Versionen aktualisieren oder zunächst von einem Update auf macOS High Sierra absehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wrzlbrnft am :
leider sind auch die "alten" Versionen von iWork betroffen. Bleibt zu hoffen, dass die neuen Versionen endlich den alten Funktionsumfang erreichen.
Anonym am :
Irgendwie fehlt mir da die Treue den treuen Kunden gegen\374ber...
Volker am :
Ich h\344tte da aber eine R\374ckfrage: Nenne mir bitte ein System, bei dem das ab und an nicht der Fall ist.
SOE am :
Wenn Dir Kompatibilität wichtiger ist, musst Du zu Windows wechseln. Dort kannst Du auch unter Windows 10 64Bit noch Programme und Spiele nutzen, die mal für XP 32Bit entwickelt wurden.
Andreas am :
Bzw 64 Bit
Gro\337es Problem bei einigen Kunden von uns
XT2- KF am :
SOE am :
Apple ist gut bei der iOS-Update-Politik. Bei den Macs ist es ein Witz. Apple schmeisst seine Macs aus dem Update-Programm, wo bei Microsoft gerade erst der Longtime-Support anfängt.
XT2- KF am :