Skip to content

Apple informiert Nutzer über Inkompatibilitäten älterer Pro-Apps mit macOS High Sierra

In diesem Herbst wird Apple mit iOS 11 die Unterstützung von 32-Bit Apps auf dem iPhone und dem iPad komplett einstellen. Hierdurch werden verschiedene Apps, die bereits seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, unter dem neuen Betriebssystem nicht mehr funktionieren. Auf dem Mac wird Apple diesen Schritt zwar erst im kommenden Jahr komplett gehen, bereits mit dem im kommenden Monat erscheinenden macOS High Sierra werden jedoch einige Apps, auch aus Cupertino, nicht mehr kompatibel sein. Daher hat Apple nun damit begonnen, E-Mails an Nutzer von älteren seiner Pro-Apps, wie beispielsweise Final Cut Studio und Logic Studio, zu versenden und sie auf die nahende Inkompatibilität hinzuweisen. Beide Apps basieren noch auf der 32-Bit-Architektur und wurden zuletzt im Jahr 2010 aktualisiert. Im (englischen) Wortlaut schreibt Apple:

Our records show that you may be using applications included in Logic Studio. We wanted to share some important compatibility information about these applications and macOS High Sierra, which will be available this fall.

Older versions of Apple pro music applications -- including applications in Logic Studio -- will not launch on a computer running macOS High Sierra.

New versions of Apple pro music applications -- including Logic Pro X and MainStage 3 -- are compatible with macOS High Sierra. You can purchase these applications on the App Store.

In einem aktualisierten Support-Dokument gibt Apple zudem Auskunft darüber, welche Pro-Apps unter macOS High Sierra lauffähig sein werden:

  • Final Cut Pro X 10.3.4 oder neuer
  • Motion 5.3.2 oder neuer
  • Compressor 4.3.2 oder neuer
  • Logic Pro X 10.3.1 oder neuer
  • MainStage 3.3 oder neuer

Nutzer, die noch mit älteren Versionen der Apps unterwegs sind, sollten also kurzfristig auf die neuesten Versionen aktualisieren oder zunächst von einem Update auf macOS High Sierra absehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wrzlbrnft am :

Hallo
leider sind auch die "alten" Versionen von iWork betroffen. Bleibt zu hoffen, dass die neuen Versionen endlich den alten Funktionsumfang erreichen.

Anonym am :

Wird man hier zB bei Logic Pro zu einem Neukauf "gezwungen", um mit dem BS up to date bleiben zu k\366nnen?
Irgendwie fehlt mir da die Treue den treuen Kunden gegen\374ber...

Volker am :

Ganz klare Antwort auf deine Frage:Ja.

Ich h\344tte da aber eine R\374ckfrage: Nenne mir bitte ein System, bei dem das ab und an nicht der Fall ist.

SOE am :

Apple hält eben rigoros Programme und Systeme aktuell. Das ist doch was die Apple-Fans so lieben, dass sie immer das Neuste und Beste und Schnellste haben. Klappt aber nur, wenn man sich rücksichtslos von Altem trennt.

Wenn Dir Kompatibilität wichtiger ist, musst Du zu Windows wechseln. Dort kannst Du auch unter Windows 10 64Bit noch Programme und Spiele nutzen, die mal für XP 32Bit entwickelt wurden.

Andreas am :

Das trifft auch f\374r Anwendungen zu, die nur unter win 7/8/10 32 Bit laufen
Bzw 64 Bit
Gro\337es Problem bei einigen Kunden von uns

XT2- KF am :

@ SOE, wie oft muss man sich eine Windows Maschine kaufen in sagen wir 5 Jahren und einen Mac?!? Ich beziehe mich auf die Update Politik. Du musst mehrmals eine Windows Bude kaufen w\344hrend du einen Mac mindestens 5 Jahre nutzen kannst. Was die Umsetzung und Update Politik betrifft macht Apple niemand etwas vor. Jetzt geht's wieder los Apple hier Apple da.

SOE am :

Also auf die Quelle, dass man in fünf Jahren tatsächlich mehrere Windows-Computer kaufen muss, bin ich gespannt. Insbesondere wenn man in Betracht zieht, dass auf der einen Seite Microsoft verzweifelt die eigenen Kunden überzeugen musste, doch endlich von XP zu upgraden und auf der anderen Seite Tester immer verblüfft waren, dass ein aktuelles Windows 10 auch noch auf Rechnern läuft, die fünf Jahre oder älter sind.

Apple ist gut bei der iOS-Update-Politik. Bei den Macs ist es ein Witz. Apple schmeisst seine Macs aus dem Update-Programm, wo bei Microsoft gerade erst der Longtime-Support anfängt.

XT2- KF am :

Nur zur Info extra f\374r dich. Es laufen Ger\344te (Mac) aus 2010 mit dem kommenden High Sierra einwandfrei. Au\337erdem ist das b.z.w. Sind die Mac Updates b.z.w. dessen Politik gleich zusetzen mit dem IOS Updates. Windows, ist was Updates betrifft der letzte M\374ll. Die Installation dauert zu lange w\344hrend es bei Apple schnell und z\374gig geht. Die L\374cken die Windows Betriebssysteme haben werden nur m\344\337ig bis \374ber einen sehr langen Zeitraum erst geschlossen wenn \374berhaupt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen