iOS 11 Beta enthält verschiedene Hinweise auf die neue "Apple Pay Cash"-Funktion
Mit ein bisschen Glück erhalten wir auch in Deutschland im kommenden Monat endlich Zugang zu Apple Pay. So lauteten zumindest die letzten Gerüchte. Passend wäre es zumindest, schließlich wird Apple mit iOS 11 eine neue Funktion für den Bezahldienst einführen. Über iMessage wird es dann möglich sein, auf einfache Art und Weise Geldtransaktionen zwischen Personen zu tätigen. Während Apple die neue Funktion auf der WWDC zwar vorgestellt hat, sind seither keine weiteren Informationen bekanntgeworden. Auch in den Betas von iOS 11 tauchte die Funktion bislang nicht auf, weswegen manch einer schon munkelt, dass sie erst mit einem späteren Update eingeführt werden könnte.
Nun haben die Kollegen von iHelp BR in den Tiefen der aktuellen Beta von iOS 11 verschiedene Referenzen auf die neue, offenbar auf den Namen "Apple Pay Cash" hörende Funktion gefunden, die einen kleinen Einblick in den Ablauf geben könnten. Offenbar müssen sich Nutzer zunächst mit ihrem Personalausweis oder einem Führerschein authentifizieren, ehe sie Geld per iMessage versenden können. Hierauf deutet der String "Position your driver’s license or photo ID in the frame" hin, der vermutlich auf ähnliche Art und Weise funktionieren wird, wie das Hinterlegen einer Kreditkarte für Apple Pay. Sollte der Prozess fehlschlagen, erhält der Nutzer die folgende Meldung:
Your information could not be verified.
You can still use your Apple Pay Cash balance in stores and apps. Sending and receiving payments in Messages will not be available until verification can be completed.
Zudem wird es offenbar auch eine sogenannte "Apple Pay Cash Card" geben, die sich vermutlich in der Wallet-App platziert und den aktuellen Kontostand von Apple Pay Cash anzeigt und von der aus sich Dinge bezahlen, Beträge auf das Konto überweisen oder eben Geld an andere Nutzer schicken lassen. An anderer Stelle findet sich zudem der String "Apple Pay Cash works best with a debit card", was bedeuten könnte, dass Gebühren anfallen könnten, wenn man die Funktion mit einer Kreditkarte statt einer herkömmlichen Debit-Karte nutzt. Es darf erwartet werden, dass Apple für weitere Aufklärung auf dem im kommenden Monat anstehenden iPhone-Event sorgt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris am :
D.M. am :
SOE am :
Daher würde ich mich über keine Funktion freuen, die nicht wirklich freigegeben ist. Wer weiss, welches Mindestgerät sich Apple wieder ausdenkt.
Manni am :
SOE am :
https://apfelblog.ch/nfc-ios11/
https://www.macrumors.com/roundup/ios-11/#messages_and_apple_pay
Trotzdem Schikane, meiner bescheidenen Meinung nach. Wie der Nightmode, der offiziell nur auf Macs 2012 und neuer funktioniert, aber durch zehn Codezeilen auch auf älteren Geräten freigeschaltet werden kann/konnte.
JESUS am :
SOE am :
Aber Apple darf das. Wenn Apple das macht, dann verteidigen die Käufer glatt, dass sie mehr bezahlen als eigentlich notwendig wäre.
krizzi am :
Wird nicht auch Apple diese Geldgeilheit vorgeworfen... und der Pharmaindustrie, den Banken, der UEFA, den Autokonzernen...
apropos Autokonzerne: was sagst Du als K\344ufer eines Premiumwagens zu dem "mehr bezahlen als eigentlich notwendig w\344re"!?
Es gibt Fahrzeuge anderer nicht Premiummarken, die fast identisch Ausgestattet, ein gutes Drittel g\374nstiger sind.
Hartmut am :
Deviant am :
Sepp am :
Glaskugelgucker am :