Skip to content

Spotify angeblich ab kommendem Freitag im StreamOn-Portfolio der Telekom

Mit der StreamOn-Option der Telekom ist das so eine Sache. Während sich die Nutzer darüber freuen, dass die unterstützten Dienste nicht gegen das im Vertrag enthaltene Inklusiv-Datenvolumen gerechnet werden, sehen andere die Netzneutralität durch derartige Angebote gefährdet. Wie man sich in dieser Diskussion positioniert, muss letzten Endes jeder selber wissen. Was jedoch beim Blick auf die unterstützten Dienste im StreamOn-Portfolio auffällt, ist das Fehlen von Spotify. Ganz im Gegensatz zu Apple Music übrigens. Diese Lücke soll nach Informationen von Teltarif nun jedoch geschlossen werden. Am kommenden Freitag ist demnach eine Pressekonferenz angesetzt, auf der die Aufnahme von Spotify in die Riege der StreamOn-Dienste verkündet werden soll.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : In den USA droht das Ende der Netzneutralität

Vorschau anzeigen
Für viele Internetnutzer und -aktivisten, vor allem der jungen Jahre des WWW, ist die Netzneutralität der heilige Gral der Idee der weltweiten Vernetzung. Dahinter verbirgt sich das ungeschriebene Gesetz, dass im Internet alle Datenpakete, ungeachtet ihre

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

osamomac am :

Viel interessanter w\344re die Frage, wer denn nun auf den anderen zugegangen sein wird..

osamomac am :

..ist das 'Futurperfekt' hier \374berhaupt richtig\ud83e\udd14

Beobachter am :

Pfosten!

GeorgeWashington am :

Awwww yeesss\ud83c\udf89

SOE am :

Ich hoffe, StreamON wird schnellstmöglich verboten.

Aktuell kann man Musik oder Filme ohne Anrechnung auf das Datenvolumen streamen. Im nächsten Schritt wird dann das Konkurrenzformat kostenpflichtig.

"Jetzt neu! Noch flexibler mit StreamON! Für nur 5€ im Monat mehr kannst du Musik oder Video mit der Geschwindigkeit deines Datentarifs streamen. Und durch die Abrechnung über dein Volumen weisst du immer genau, wieviel du schon gehört oder gesehen hast."

Stromanbieter, Telefonanbieter, Sozialleistungen, Altersvorsorge, Krankenversicherung...
Wieso lernt der Mensch eigentlich nicht, dass eine "Liberalisierung" nur so lange Vorteile bringt, bis die Kunden keine Wahl mehr haben?

Ulf am :

Solche Dinge wie SpeedOn sollen die Kunden etwas ruhigstellen, damit sie ja nicht auf die Idee kommen, sich \374ber die geh\344ssig-mageren 1 oder 2 GB im Monat zu beschweren.

Wenn die Provider fair w\344ren, w\374rden sie allen 10 oder 20 GB Daten zur Verf\374gung zu stellen, f\374r die Dinge, die man selbst entscheidet - und nicht irgendwelche von der Telekom ausgew\344hlten Apps.

Eine Schande, wenn das sich dauerhaft etablieren w\374rde.

XfrogX am :

Alle Vertr\344ge verzehnfacht und das Problem mit Daten und Streaming d\374rfte gel\366st sein.

Hoffe das verbietet bald einer.

Das Internet muss offen bleiben ansonsten ist der Traum bald vorbei.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen