Apple kündigt Livestream zum iPhone-Event an
Nun ist die Katze also aus dem Sack. Am 12. September wird Apple im Steve Jobs Theater am Apple Campus die diesejährigen iPhones präsentieren. Was eigentlich schon zu erwarten war, hat Apple nun noch einmal offiziell bestätigt. So wird auch dieses Event wieder per Livestream ins Internet übertragen, so dass Apple-Fans auf der ganzen Welt den Ankündigungen und Vorstellungen live beiwohnen können. Apple hat hierzu eine Sonderseite geschaltet, die über sämtliche Details informiert und auch eine Möglichkeit bietet, sich einen entsprechenden Termin in den Kalender eintragen zu lassen. Für den Livestream, der um 19:00 Uhr deutscher Zeit beginnt, gelten die gewohnten Systemvoraussetzungen: Unterstützt werden ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 7.0 oder neuer, ein Mac mit mindestens Safari 6.0.5 unter OS X 10.8.5 oder neuer und ein PC mit Microsoft Edge unter Windows 10. Auch auf dem Apple TV der 2. oder 3. Generation mit Software 6.2 oder neuer und dem Apple TV der 4. Generation lässt sich der Stream empfangen. Die entsprechenden Apps auf dem Apple TV wurden bereits entsprechend aktualisiert.
An Themen werden neben den neuen iPhones auch eine neue Generation der Apple Watch und des Apple TV erwartet. Zudem dürfte Apple auch bekanntgeben, wann die finalen Versionen der nächsten Betriebssystem-Updates zum Download bereitstehen. Auch ich werde natürlich wieder wie gewohnt in meienm Twitter-Ticker von der Keynote berichten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
Torro am :
iDirk am :
Ron am :
Chris am :
Sven am :
Ron am :