Skip to content

Internes Dokument gibt Einblicke in Apples Reparatur-Richtlinien für iPhones

Die Kollegen von Business Insider haben ein offizielles Apple-Dokument mit dem Titel "Visual/Mechanical Inspection Guide" in die Finger bekommen, aus dem hervorgeht, wie die Apple-internen Richtlinien aussehen, ob und wann ein Garantiefall bei einem Gerät vorliegt, wann eine Reparatur außerhalb der Garantie empfohlen wird und wann man die Reparatur komplett ablehnt. Das Dokument vom 03. März dieses Jahres kümmert sich um das iPhone 6, iPhone 6s und iPhone 7, inkl. der zugehörigen Plus-Modelle. Ein Apple-Mitarbeiter steckte den Kollegen zudem, dass es ähnliche Dokumente auch für alle anderen Apple-Produkte gibt. Farbige Markierungen in grün, gelb und rot liefern einen direkten Überblick, wann die eingangs erwähnten Entscheidungen getroffen werden sollten.

Zu den Fällen, die Apple als Garantiefall repariert, gehören unter anderem Verschmutzungen unter dem Displayglas, Pixelfehler, eine verrutschte FaceTime Kamera oder auch ein Haarriss im Displayglas. Kostenpflichtige Reparaturen außerhalb der Garantie führt Apple unter anderem für vom Nutzer gemeldete Wasserschäden, Korrosion, LCD-Risse, Displaybrüche durch Außeneinwirkung, defekte Lightning-, Audio- oder Mikrofon-Komponenten und ein verbogenes Gehäuse. Die Reparatur ablehnen sollen Apple-Mitarbeiter, falls der Nutzer Teile in Eigenregie ausgetauscht hat, die Beschädigungen mutwillig herbeigeführt hat oder auch nicht von Apple stammende Akkus eingebaut wurden. Ausschließlich kosmetische Beschädigungen wie Kratzer oder Dellen im Gehäuse werden ebenfalls generell nicht repariert.

Für Wasserschäden hat Apple darüber hinaus eigene Verfahrensanweisungen. Grundsätzlich soll das Gerät bei der Fehlerdiagnose zunächst von innen und außen auf Wasserekontakt untersucht werden. Sollt dies festgestellt werden, entfällt eine Garantie-Reparatur und es soll eine kostenpflichtige Reparatur außerhalb der Garantie angeboten werden. Nach Aussage von Apple-Mitarbeitern kommen die Richtlinien jedoch nur in Ausnahmefällen zum Einsatz, da viele Geräte bei Beschädigungen direkt komplett getauscht und nicht erst repariert werden. Zudem kommen sie auch nicht im Falle von AppleCare+ zum Einsatz, da die Kunden hier ohnehin andere Rechte haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hans am :

Was soll ich damit anfangen....

J\374rgen am :

Verstehe ich nicht. Das iPhone 7 ist nach IP67 gesch\374tzt. Wenn Apple Wasser im Ger\344t feststellt, erlischt die Garantie? Das macht doch keinen Sinn.

Anonym am :

Wenn du drei Stunden mit deinem iPhone 7 schwimmen gehst, hast du - trotz IP67 - nen Wasserschaden. Daf\374r wird Apple keine Garantie \374bernehmen \ud83d\ude09

J\374rgen am :

Und Apple kann sehen, wie lange ich mit dem Telefon schwimmen war?

Franz am :

IP7 bedeutet meines Wissens nichts als lediglich Schutz vor Regen und Spritzwasser. Beides kann keinen so hohen Druck aufbauen dass es ins Geh\344use kommen w\374rde. Wenn Wasser im Geh\344use ist, dann muss das Ger\344t also unter h\366herem Wasserdruck getaucht sein.

iDirk am :

Franz, was du meinst ist in der Regel IPx4. IPx7 ist Schutz bei "kurzweiligen untertauchen". Ausgegangen wird dabei von einfachem S\374\337wasser.

Wulf am :

Naja IP67 bedeutet ja nicht dass du damit \374ber Stunden im Pool plantschen oder vom 10m Turm springen darfst. Ebenfalls empfiehlt sich nicht auf Tiefsee-Hai-Safari damit zu gehen. Ebenfalls Probleme k\366nnte es geben wenn dein Handy in eine h\366her prozentige Bowle f\344llt und darin \374bernachtet...
Daher ja, es kann weiterhin Wassersch\344den geben!

Chris am :

Mein 7er ist ins Wasser gefallen und steckt nur mit dem oberen Drittel keine 5 Sekunden im Wasser. Es hat sich sprichw\366rtlich vollgesaugt. Wenn ich auf das Display gedr\374ckt habe kam \374berall Wasser raus. Das Innenleben war komplett nass. ...-365\u20ac \344rmer. \ud83d\ude48

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen