Skip to content

Zeit zum Wechseln: Microsoft Office 2011 wird unter macOS High Sierra nicht unterstützt

Auf dem iPhone-Event am 12. September dürfen nicht nur die neuen iPhones, ein neues Apple TV und eine neue Apple Watch erwartet werden, auch das Veröffentlichungsdatum für die neuen Betriebssysteme wird Apple bei dieser Gelegenheit verkünden. Neben iOS 11, tvOS 11 und watchOS 4 gehört dazu natürlich auch macOS High Sierra. Nutzer, die auf ihrem Mac nach wie vor Microsoft Office 2011 im Einsatz haben, sollten sich auf diese Veröffentlichung besonders vorbereiten. In einem Support-Dokument hat Microsoft nun nämlich bekanntgegeben, dass man keine Garantie gibt, dass die alte Office-Version unter macOS Sierra lauffähig sein wird. Dementsprechend wird von Microsoft auch keinerlei Support für Office 2011 unter macOS 10.13 High Sierra angeboten. Ab Oktober wird Micorosoft dann generell auch keine Sicherheits-Updates mehr für diese Version veröffentlichen.

Nutzer, die bereits Microsoft Office 2016 einsetzen, sind grundsärtzlich auf der sicheren Seite, sollten allerdings mindestens Version 15.35 installiert haben, damit eine weitestgehend fehlerfreie Funktion unter macOS High Sierra gewährleistet ist. Allerdings gibt Microsoft auch zu bedenken, dass unter macOS High Sierra möglicherweise nicht alle Funktionen der Office-Suite zur Verfügung stehen. Dies sollte sich allerdings mit den kommenden Updates bessern. Die aktuellste Version von Microsoft Office kann beispielsweise über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Heri am :

Microsoft und Fellerfreih

Gs am :

Auch nicht mehr wie deine Rechtschreibung \ud83d\ude1c

Halla23 am :

Wenn wir schon dabei sind, als und nicht wie!

RR703 am :

Hallo Gs,
Wenn schon Kritik ge\374bt wird, dann bitte auch Vergleiche immer mit als und nicht mit wie.

Viele Gr\374\337e

Kingsten am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\ude01

Anonym am :

Das ist nicht richtig. Auch bei einem Vergleich kann es nat\374rlich "wie" geben.

waal am :

Man kann doch auch "als wie" schreiben. Damit deckt man doch dann alle Varianten ab, oder?! \ud83e\udd23

iSkalt am :

Ich pl\344diere auch f\374r "als wie" und freue mich, hier endlich einen Rechtschreib-Blog gefunden zu haben.

Andreas am :

"Als wie" ist der sogenannte Aachener Komparativ

Jan am :

Endlich normale Leute :) Wobei das eigentlich nur Assis in der Form benutzen.
"Ich bin besser als wie du" - oft geh\366rt!

SOE am :

Für ein Apple-Blog ist das die friedvollste Diskussion unter einem Microsoft-Artikel seit Jahrzehnten.

Christof am :

Hey. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe mir gerade das MS Office Home und Student 2016 angeguckt also nicht die 365 Version. Nachdem ich zu Amazon weiter geleitet wurde steht unter dem Produkt "Neuste Version". Klickt man darauf ist es auch MS Office Home und Student 2016 ( auch hier nicht die 365 Version).
Was ist da der Unterschied? Beide sollen nur der Key sein und eine Einzellizenz sein. Was macht da den Preisunterschied von knapp 80 EUR aus?

SOE am :

Mit Office365 erwirbst du eine Nutzungslizenz mit jährlicher Zahlung, darfst dafür alle Produkte des Office-Sortiments nutzen und profitierst von den immer neuen Funktionen. Plus OneDrive Cloudspeicher und Skype-Guthaben und das Installieren auf mehreren Geräten.

Home & Student ist eine Einzelplatzlizenz für einen Computer, du zahlst einmalig den Betrag, bekommst keine neuen Features und keine Zusatzdienste.

Ich würde immer Office365 empfehlen. 60€ für 5 Computer oder 30€ für einen Computer pro Jahr ist quasi geschenkt und die Lizenzen werden immer mal mit 50% Rabatt verkauft.

Hauke Haien am :

Die Microsoft-Produkstrategie gef\344llt mir nicht, wie dir! Beim \326ffnen einer Firmendatei im Browser lassen sich diese nur in der App oder im Programm selbst (Excel, Word, pptx) bearbeiten...\ud83d\ude15

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen