Apple bereitet offenbar schon neue Kameramodule für 2018er iPhones vor
Die diesjährigen iPhones sind zwar noch nicht einmal vorgestellt, geschweige denn auf dem Markt, dennoch wird in Cupertino definitiv bereits an der Generation für das kommende Jahr gearbeitet. Eine der Verbesserungen, die uns dann ins Haus stehen werden dürfte wieder einmal die Kamera betreffen. So berichtet die DigiTimes heute, dass Apple bei seinem Zulieferer Largan Precision in Taichung, Taiwan bereits Produktionskapazitäten für ein Kameramodul mit einer Auflösung von mehr als 12 Megapixeln reserviert habe. Largan sei dabei aktuell der einzige Zulieferer dieser Komponente, der Apples minimale Ausschussrate erfüllen kann. Die Fertigungsstätte soll dabei in der Lage sein, monatlich 600 Millionen Stück des Moduls zu produzieren. Die Produktion für Apple soll im Oktober dieses Jahres beginnen und dürfte demnach für die iPhone-Modelle des kommenden Jahres gedacht sein.
Die Entwicklung kommt freilich nicht überraschend, hat Apple die Kamera im iPhone über die Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Für viele gehört dieses Feature in zwischen zu den wichtigsten Merkmalen eines Smartphone. Die aktuellen iPhone-Modelle sind auf der Rückseite mit einer 12 Megapixel-Kamera ausgestattet, was die Erhöhung dieses Wertes in der Zukunft durchaus wahrscheinlich erscheinen läasst.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Martin am :
Apfelbutzen am :
Klaus am :
MacArthur am :
Ron am :
Alf am :
Lars am :
Chris am :