HomeKit: Laut Analysten weniger Umsatztreiber als mehr Kundenbinder
Vordergründig könnte man den Eindruck gewinnen, dass Apples HomeKit-Plattform irgendwie noch nicht so richtig zümnden mag. Abgesehen von Leuchtturm-Projekten wie Philips Hue und Co. fehlen vielleicht auch einfach die großen Aushängeschilder um HomeKit populärer zu machen. Hinzu kommt eine nicht zu vergessende Konkurrenz durch andere Anbieter. Das Finanzunternehmens Barclays hat sich nun an einer Analyse des Markts und vor allem der Strategie Apples versucht und ist dabei zu einer spannenden Erkenntnis gelangt. Demnach wird HomeKit auch in naher Zukunft kein nennenswerter Umsatztreiber für Apple werden, auch wenn man Cupertino als künftigen Marktführer im Bereich Smart Home sieht. Dies liege allerdings in erster Linie an der Innovationskraft Apples und andererseits daran, dass die Plattform vor allem als Verstärker der Kundenloyalität dienen wird.
Vor allem die große Verbreitung von iOS als Basis von HomeKit seit dabei ein entscheidender Faktor. Apple gelinge es wie keinem anderen Unternehmen, ein geschlossenes Ökosystem zu schaffen, in dem sich die Nutzer wohlfühlen und aus dem sie gar nicht mehr ausbrechen wollen. Auch die Sprachsteuerung mittels Siri sei für den Nutzer extrem komfortabel. Allerdings müsse Apple daran arbeiten, weitere Produkte mit HomeKit auszustatten. Genau hier scheint Cupertino dann auch den Hebel anzusetzen und hat erst kürzlich angekündigt, die Zugangshürden zur HomeKit-Zertifizierung deutlich zu senken. Es dürfte also demnächst eine ganze Reihe neuer HomeKit-Produkte auf den Markt drängen.
Barclays erwartet, dass der Smart Home Markt bis 2020 einen Wert von über 300 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Davon entfallen 130 Milliarden US-Dollar auf die benötigte Hardware, die restlichen 170 Milliarden US-Dollar auf die zugrundeliegende Software und Werbung. Der im Dezember erscheinende HomePod dürfte den Analysten zufolge übrigens keine größeren Auswirkungen auf den Umsatz Apples haben und lediglich als Hub und Zusatzprodukt dienen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Besser einen goldenen Futtertrog und einen diamantbesetzten Sattel, als eine karge Wüste ohne Wasserstelle.
Wie üblich sind es zwar die Lautesten, aber die Zahl der Nerds, welche unbedingt Zugriff auf das System haben wollen, ist doch praktisch nicht mehr messbar.