Kinofilme auf dem Apple TV: Einigung könnte bereits in einem halben Jahr stehen
In letzter Zeit nahmen die Berichte wieder Fahrt auf, wonach Apple sich darum bemüht, aktuelle Filme auf das Apple TV zu bringen, kurz nachdem sie im Kino angelaufen sind. Hierzu sollen angeblich sogar bereits entsprechende Verhandlungen mit Filmstudios wie Warner Bros., Universal Pictures und Twentieth Century Fox geführt werden, wo man offenbar nicht abgeneigt ist, ein solches Angebot auf den Weg zu bringen. Die Chefin von Twentieth Century Fox, Stacey Snider hat nun erstmals gegenüber Bloomberg einen möglichen Zeitrahmen genannt, innerhalb dessen der Deal über die Bühne gehen könnte.
So könnte eine Einigung innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate erzielt werden. Die größten Vorbehalte bestehen dabei verständlicherweise bei den Kinobetreibern, die befürchten, dass die Besucher künftig lieber auf dem heimischen Sofa bleiben statt ins Kino zu gehen. Für die Einigung müssen sie dennoch mit an Bord geholt werden, um zu verhindern, dass die Kinobetreiber neu erschienene Blockbuster boykottieren könnten.
Größter Streitpunkt zwischen den Streaminganbietern und den Rechteinhabern und Kinobetreibern ist mal wieder das liebe Geld. Stacey Snider geht davon aus, dass man sich irgendwo unterhalb der Marke von 50,- US-Dollar einigen werde. Logisch, dass Apple und Co. gerne weniger zahlen würden, während die Rechteinhaber gerne mehr hätten. Als Starttermin sind aktuell zwei Wochen nach Kinostart im Gespräch, was ein Entgegenkommen gegenüber den Kinos wäre, die auf diese Weise zumindest ein gewisses Exklusivrecht genießen würden. Echte Filmliebhaber werden aus meiner Sicht aber auch in Zukunft nach wie vor für die Filme ins Kino gehen, die sie wirklich genießen wollen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Marc am :
SOE am :
Ich bin weder das eine noch das andere, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Filmliebhaber durch Kinobesucher eher gestört fühlt, die den Film nicht so zu würdigen wissen, wie er es sich wünschen würde.
Febi am :
Andy am :
Das schadet der Filmbranche zus\344tzlich bestimmt.
CaptainOfMoonshot am :
Dabei muss ich in erster Linie an die Chips-fressenden Idioten denken die mir damit jeden Film versauen \ud83d\ude12
iDirk am :
Wer schon immer gerne ins Kino geht wird es auch zuk\374nftig weiter tun.
Ein Kino bleibt nunmal auch eine Anlaufstelle f\374r Dates.
Ich mach mir da keine Sorgen...
Weilicheinapfelbin am :