Skip to content

iOS 11 GM enthält Hinweise auf Streaming-Anforderungen und Auflösungen des Apple TV 4K

Auch für das neue Apple TV 4K hält der durchgesickerte GM von iOS 11 ein paar kleine neue Informationen bereit. Und erneut ist es Steven Troughton-Smith, der diese liefert. So stecken in den Tiefen des Codes die Streaming-Anforderungen und Auflösungen für das bislang noch nicht erhältliche Gerät. So ist für das 4K-Streaming eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 15 Mb/s erforderlich. Ist dies nicht der Fall, präsentiert einem das Gerät den Hinweis "Your Internet connection speed might have dropped below 15Mpbs, or there could be a problem with your home network." und man kann das Streamen bei einer niedrigeren Auflösung fortsetzen.

An anderer Stelle entdeckte Troughton-Smith Hinweise auf die Bildschirmauflösung. So wird das neue Apple TV Inhalte offenbar in einer Auflösung von 2160p UHD an den Fernseher übergeben und sowohl Dolby Vision und HDR10-Formate unterstützen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

4K, Dolby Vision und HDR10.
Ich habe keinen Fernseher, aber alle anderen kennen jetzt die ausreichenden Spezifikationen für den Apple-Einkauf.

philip am :

doof jetzt, wenn man n haufen filme in hd besitzt und man sie nochmal in 4k zum vollen preis kaufen muss, falls man dieses feature nutzen will. w\344re cool, wenn man seine filme f\374r ein paar euro aufpreis zu 4k upgraden k\366nnte... wie verh\344lt sich das aktuell, wenn man einen film in sd besitzt und ihn dann sp\344ter doch in hd haben will? hab damit keine erfahrungen, hab alle filme in hd...

SOE am :

Bisher gibt es keine Upgrade-Angebote.
Die Studios argumentieren damit, dass man mit einer anderen Auflösung ein komplett neues Produkt kauft.

iDirk am :

So ein Mist aber auch. Hab noch VHS. Musste DVD kaufen, dann DVD-HD. Hat sich nicht durchgesetzt. Dann halt Bluray. Dann kaufte ich HD Dateien. Und jetzt 4K. Ohje ohje...

Sealand am :

VHS 4K \ud83e\udd14

Jan am :

Es d\374rften 15Mbit/s sein und nicht 15MB/s

NC am :

Mb/s ist gleichbedeutend wie Mbit/s. Das andere sind MB/s welches mit einem grossen B f\374r ,,Byte'' geschrieben wird.

Steve am :

Jan du hast Recht

15 Mbit/s = 1,875 MB/s

50 Mbit/s = 6,25 MB/s
25 Mbit/s = 3,125 MB/s

Eine 16 Mbit/s Leitung haben ja viele, daher sollte es ja keine Probleme geben

Schwieriger wird es bei Live TV in 4K, da bin ich mal gespannt wie Apple das l\366st und was man f\374r eine Leitung ben\366tigt. (Achtung ich rede vom Live TV... Der Content daf\374r wird ja bald verf\374gbar sein \ud83d\ude1c

iDirk am :

Mit 16 kommst du nicht weit.
Erfahrungsgem\344\337 liefern die 16t'er Anschl\374sse effektiv im Download nur 12mbit.

Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen