[iOS] AppStore Perlen 37/17

Kostenpflichtige Apps
Iron Marines
Mit Kingdom Rush (kostenlos im AppStore) haben die Entwickler von Ironhide S.A. einen echten AppStore-Hit hingelegt, der sich als wahre Gelddruckmaschine entpuppt hat. Nun legen sie mit Iron Marines einen neuen Titel nach, in dem es zwar viel um Action aber auch jede Menge um Strategie geht. Anders als Kingdom Rush versucht man sich hier an einem Premium-Titel mit Vorabbezahlung. Entscheidet man sich für den Kampagnenmodus, durchläuft man 14 Missionen, in denen man verschiedene Aufträge mit einem von neun unterschiedlichen Helden erledigen muss, die natürlich alle auch ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Ausgestattet werden können sie mit bis zu acht Spezialwaffen. Um am Ende erfolgreich zu sein, muss man äußerst strategisch vorgehen, ehe man mit der großen Keule zuschlägt. Gelungen!
![]() |
Download | € 5,49 |
Motif.
Keine Folge AppStore Perlen ohne Puzzle-Spiel. In dieser Woche machen wir mit Motif. den Anfang. Das Spielprinzip ist dabei nicht neu, wird hier aber äußerst ansprechend und mit einem neuen Kniff präsentiert. Ziel ist es, auf dem in sechs Felder eingeteilten Spielfeld vorgegebene geometrische Mandalas nachzubauen. Hierfür stehen einem unterschiedlich geformte Elemente zur Verfügung, die so angeordnet werden müssen, dass am Ende eben wieder das Mandala entsteht. Dabei setzt das 2D-Spiel auf Minimalismus und präsentiert sich in schwarz-weiß. Der Trick dabei ist, dass sich alle anderen, identisch geformte Elemente mitbewegen, wenn man eines auf dem Spielfeld platziert. 100 Level müssen auf diese Weise abslviert werden. Minimalistisch, kreativ und kurzweilig.
![]() |
Download | € 2,29 |
ATOMINE
ATOMINE bietet gegenüber Motif. schon beinahe Kontrastprogramm. Hier sticht einem als erstes direkt mal die grafische Umsetzung ins Auge. Von schräg oben blickt man auf das Spielgeschehen, welches beinahe schon künstlerisch dargestellt und prozedural generiert wird. Vom Spielprinzip präsentiert sich der Titel als "Dual-Stick-Shooter", in dem auch immer wieder Rogue-Elementen vorkommen. Als Hintergrundstory dient der 2010 entdeckte militärische Computerwurm STUXNET. Das Spiel basiert also ein Stück weit auf tatsächlichen Ereignissen. Das Ziel besteht darin, alle Feinde in jedem Spielabschnitt zu eliminieren, um ein Portal auf den nächsten Level zu lösen und die Ausbreitung des Virus fortzusetzen. Dabei entwickelt sich der Protagonist fortlaufend weiter, in dem Feinde aus dem Weg geräumt oder Waffen freigespielt werden. Zusätzlich zu den Feinden muss sich der Spieler auch gegen externen Hacking-Angriffen verteidigen und sich am Ende der Level in komplexeren Schlachten gegen spezielle End-Level-Antagonisten durchsetzen. Cool gemacht!
![]() |
Download | € 3,49 |
Coloristic
Wir puzzeln noch ein wenig weiter. In Coloristic geht es darum, farbige Pfade auf das Spielfeld zu zeichnen, um auf diese Weise das komplette Feld farbig einzufärben. Dabei stehen einem für jede Farbe nur eine gewisse Anzahl von Feldern zur Verfügung, mit denen man in jedem der 60 hangemachten Level auskommen muss. Dabei steigt die Schwierigkeit natürlich fortlaufend an und auch die verwinkelten Level-Designs machen einem das Leben schwer. Zudem kommen nach und nach Spezialblöcke hinzu, die ebenfalls Auswirkungen auf das Spiel haben. Das ideale Spiel für zwischendurch.
![]() |
Download | € 0,99 |
Tales of the Tiny Planet
In Tales of the Tiny Planet taucht man in die intergalaktische Geschichte eines Planeten ein, der auf der Suche nach seinen verlorenen Freunden ist. Die Aufgabe des Spielers ist es nun, ihm dabei zu helfen, indem die Umgebung um den kleinen Planeten manipuliert, um ihn so von Galaxie zu Galaxie zu leiten. Dabei setzt das Spiel auf nur einen Button als Bedienelement, mit dem sich gleich eine ganze Reihe von von komplexen Mechanismen steuern lässt. Dabei kommt es stets auf das perfekte Timing an, damit man den Planeten durch Dimensions-Portale in das nächste Level befördert. Dies sollte so schnell wie möglich geschehen, um auf diese Weise Sterne zu sammeln, mit denen man neue Welten freischaltet. In jeder der fünf toll gestalteten Welt erwarten einen dabei neue Elemente, Mechaniken und viele weitere Überraschungen. Liebevoll umgesetzt!
![]() |
Download | € 2,29 |
Uri: The Sprout of Lotus Creek
Grafisch extrem aufwändig gestaltet präsentiert sich das Rollenspiel "Uri: The Sprout of Lotus Creek". Der darin die Hauptrolle spielende Held Uri ist der einzige, der die Welt retten kann, was ihm auch jede Menge Kraft verleiht und ihn vorantreibt. Nachdem Uri eine Erleuchtung hatte, beginnt er sein Abenteuer, in dem er jede Menge Rätsel löst, Gegner besiegt und Gefahren aus dem Weg geht. Dabei erkundet man eine liebevoll gestaltete mysteriöse Welt, in der man nur vorankommt, wenn man sämtliche Rätsel eines Levels erfolgreich löst. Untermalt wird all dies von einem passenden Soundtrack, der hervorragend zur grafischen Stimmung des Spiels passt. Hierdurch kommt eine schon beinahe meditative, entspannte Stimmung auf, die dafür sorgt, dass man sich voll und ganz in dem Spiel verlieren kann. Eine wahre Perle!
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Google Trips
Zwar ein wenig spät für die Sommerferien hierzulande aber dennoch empfehlenswert, hat Google seine Trips-App nun auch per Update in deutscher Sprache in den AppStore gebracht, wo sie sich künftig als zentrale Anlaufstelle für die Planung und Organisation des Urlaubs oder eines Wochenendtrips positionieren möchte. Dabei kümmert sich die App vor allem um ein immer wiederkehrendes Problem bei internationalen Reisen: Den fehlenden Internetzugang. Aus diesem Grunde werden alle Informationen innerhalb der App offline abgelegt, um sie jederzeit im Zugriff zu haben. Dabei greift die App auf den Gmail-Account des Nutzers zu, der Voraussetzung für die Nutzung der App ist. Dort werden die E-Mails nach Reiseinformationen durchforstet und innerhalb der App als "Trips" angelegt. Anschließend kann man diese dann weiter ausgestalten und weitere Informationen ablegen. Hier macht die App einem sogar Vorschläge zur Gestaltung der Tage und liefert hierbei auch jede Menge Informationen zu POIs. Letzten Endes zwar nur für Gmail-Nutzer interessant, hier aber eine echt coole Idee, die hoffentlich demnächst breiter aufgestellte Nachahmer findet!
![]() |
Download | kostenlos |
Spotify
Bereits seit einiger Zeit bietet Spotify für seine iOS-App eine Integration in den Facebook Messenger an. Diese steht nun auch als Erweiterung in iMessage bereit. Installiert werdern kann sie direkt aus dem separaten AppStore für Apples Kurznachrichtendienst. Ist dies geschehen, kann man mit ihr Musik-Tipps aus der eigenen Spotify-Nutzung an Freunde und Bekannte verschicken oder auch das Spotify-Angebot durchsuchen und den gewünschten Song über iMessage verschicken. Beim Empfänger kann von diesem Titel dann eine 30-Sekunden-Vorschau angehört werden. Bei Gefallen schickt einen die Integration direkt in die iOS-App von Spotify wo man den Song dann auch vollständig wiedergeben kann. Gegenüber der Facebook-Integration vermisst die iMessage-App jedoch unter anderem das gemeinsame Anlegen von Playlisten mit Freunden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
![]() |
Download | kostenlos |
OPUS: Rocket of Whispers
Wer auf Eye-Candy steht, kommt an diesem Titel nicht vorbei. In einer im opulenten Comic-Stil gezeichneten Welt aus Eis und Schnee stapft man hier durch ausgebrannte Ruinen und über schroffe Berggipfel, um eine Rakete zu starten, die zu den Sternen fliegt. Dies macht man natürlich nicht zum Spaß. Man möchte auf diese Weise die bösen Geister vertreiben, die einen Mann durch eine apokalyptische Seuche befallen haben. Die Story ist bei diesem grafischen Meisterwerk allerdings maximal Nebensache. Auf dem Weg zum Start der Rakete sammelt man verschiedene Materialien ein, die zu deren Bau benötigt werden. Hinzu gesellen sich über 100 weitere Objekte, die es zu untersuchen und zu sammeln gilt. Dabei wird die tolle Athmosphäre des Spiels durch den passenden Soundtrack unterstützt. Ein kleines Meisterwerk.
![]() |
Download | kostenlos |
Déjà
Eine simple Quiz-App, das könnte man im ersten Moment beim Betrachten von Déjà denken. Doch das Spiel hat eine besondere Note. Man muss nämlich nicht nur die aktuelle Frage beantworten, sondern auch noch die Antwort der vorherigen noch im Kopf haben. Selbiges trifft natürlich auch auf die nächste Frage zu, für die man auch die Anmtwort auf die aktuelle Frage behalten sollte. Es versteht sich von selbst, dass dies mit der Zeit eine echte Herausforderung wird, ein wenig wie "Ich packe meinen Koffer...". Dabei sind die Fragen ein Stück weit außergewöhnlicher als bei einem normalen Quiz, so dass man nicht nur ausschließlich Textfragen beantworten muss. Eine Voraussetzung sollte man allerdings erfüllen: Man sollte des Englischen mächtig sein, da Déjà nicht deutsch lokalisiert ist.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Henning am :
localhorst am :
Tommy am :
SOE am :
Noch jemand, der in dem neuen App Store-Icon nur eine Kritzelei sieht?
Fredi am :
Punchie am :
Zu gro\337e Grafiken und keine vern\374nftige \334bersicht mehr.