Auf einen Blick: Die deutschen Preise für die neuen Produkte
Inzwischen sind auch die deutschen Preise für die auf dem heutigen Event vorgestellten Produkte bekannt. Der Übersicht halber fasse ich sie in diesem Artikel noch einmal übersichtlich zusammen. Verglichen mit den Dollar-Preisen mögen diese dem einen oder anderen sehr happig vorkommen. Bedenkt dabei aber bitte, dass hier zum einen der Umrechnungskurs zu Buche schlägt und in den Dollar-Preisen noch keine Steuern enthalten sind, was bei den Euro-Preisen jedoch der Fall ist.
iPhone X
- 64 GB: € 1.149,-
- 256 GB: € 1.319,-
iPhone 8
- 64 GB: € 799,-
- 256 GB: € 969,-
iPhone 8 Plus
- 64 GB: € 909,-
- 256 GB: € 1.079,-
Apple TV 4K
- 32 GB: € 199,-
- 64 GB: € 219,-
Apple Watch Series 3
- ohne LTE: € 369,-
- mit LTE: € 449,-
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Frederik am :
K\366nntest Werbung machen f\374r die Dauerfestigkeit der Apple-Tastaturen \ud83d\ude48
appleuser am :
Mc am :
Ich muss es haben \ud83d\ude0d
Stefan am :
Anonym am :
Pippo am :
ProApple am :
Das Garantiere ich.
Holger am :
Apfelkuchen am :
Kirill am :
MacArthur am :
ProApple am :
Olf am :
Alf am :
JM am :
998 * 1,08875 ergibt ca. 1088 USD. Nach dem aktuellen Dollarkurs sind das 909\u20ac.
Vergleiche den Preis mit dem Deutschen 1149\u20ac...
Oh Wunder, eine Preisdifferenz von 240\u20ac.
Sagen wir sehr gro\337z\374gigerweise, Apple habe 40\u20ac Kosten pro Ger\344t f\374r den Transport und die Kosten, dann w\344ren das immer noch 200\u20ac mehr als in den USA. Als ich finde die Kritik am Preisaufschlag schon gerechtfertigt.
Hartmut am :
Robert am :
Trotzdem wird noch ein Unterschied bleiben, nur nicht mehr ganz so hoch. \ud83d\udcb5 \u2194\ufe0f \ud83d\udcb6 \ud83d\ude09
Grusim am :
Cromax am :
Zu den 909\u20ac, die das iPhone in den USA kostet, berechnet der Zoll nochmal 19% Zollgeb\374hren (das ist nicht die MwSt! Bis 700\u20ac werden 17% f\344llig). Damit kommen wir dann schon einmal bei 1081\u20ac an. Da ist dann noch nichts von Transport, \334bersetzung, Geb\374hren f\374r in Deutschland n\366tige Geb\374hren (Pauschalabgaben wegen Copyright und so). Das muss noch alles zu deiner Milchm\344dchenrechnung hinzu.
JM am :
Jeder muss das mit sich selbst vereinbaren, ich finde es jedoch unverh\344ltnism\344\337ig.
Cromax am :
Damit sind wir dann schon bei 1117\u20ac und noch lange nicht fertig mit den Geb\374hren und Transport ist auch noch nicht drin. Die 1149\u20ac sind daher nicht wirklich \374berzogen. Wenn dann sind das die in Deutschland f\344lligen Geb\374hren und Steuern auf neue Produkte, aber auch dar\374ber kann man streiten ;)
Olf am :
Hartmut am :
Ohne jetzt die Preisbildung diskutieren zu wollen - es kann ja jeder das \ud83d\udcf2 seine Wahl kaufen.
Micha am :
ProApple am :
iSkalt am :
Foxxxy am :
Deviant am :
Kaufe seit Jahren bereits im Ausland!
Cromax am :
Foxxxy am :
Deviant am :
Goldfinger am :
Grusim am :
Deviant am :
Du kannst aus dem amerikanischen Store nicht ins Ausland versenden.
Au\337erdem brauchst du f\374r eine amerikanische ID eine Amerikanische Adresse (und eventuel sogar eine amerikanische Kreditkarte)
W\374rde doch jeder machen sonst.
JM am :
Goldfinger am :
Otte am :
Deviant am :
Die GSM Modelle funktionieren fast \374berall.
https://www.apple.com/iphone/LTE/
Uwe am :
Marie am :
Weilicheinapfelbin am :
Goldfinger am :
Kaasymir am :
bea am :
Liebe Querolanten und Quertreiber mitsamt Mitl\344uferschaft :" Warum sucht ihr euch nicht ein anderes warmes Pl\344tzchen zum austoben, und lass die, die ihr Geld gerne fuer unbrauchbaren Scheiss ausgeben k\366nnen und wollen, einfach mal in Ruhe"?
LOVE it or LEAVE it ....
Benedikt am :
Goldfinger am :