Skip to content

Neue iPhones unterstützen "Fast Charging" - allerdings nur mit zusätzlichem Zubehör

Im Vorfeld wurde bereits spekuliert, dass das iPhone X und das iPhone 8 das sogenannte "Fast Charging" unterstützen würde, was bedeutet, dass sich die beiden neuen Geräte in nur einer halben Stunde zu 50% aufladen lässt. Diese Gerüchte wurden zwar auf dem gestrigen Event nicht weiter thematisiert, haben sich aber dennoch bestätigt. Ein kleines Problem dabei: Dies funktioniert nicht mit den beiliegenden Ladegeräten, dafür aber immerhin mit Apples USB-C Ladegeräten mit 29, 61, oder 87 Watt, die den aktuellen Modellen des MacBook und MacBook Pro beiligen. Möchte man ein solches Ladegerät separat erwerben, ist die günstigste Variante die 29 Watt Version für € 59,- im Apple Store. Zudem wird ein USB-C auf Lightning Kable benötigt. Hierfür werden im Apple Store € 29,- für die einen Meter lange Variante bzw. € 39,- für zwei Meter fällig. Damit schlägt die günstigste Variante um an das "Fast Charging" zu gelangen mit zusätzlichen € 88,- zu Buche. Über das kabellose Laden steht diese Option übrigens nicht zur Verfügung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Endiro am :

Kann man \374berhaupt mit einer H\374lle Kabellos laden? denke, da geht nur mehr ein Bruchteil der Leistung.

Hector am :

Meine wo gelesen zu haben, dass das mit H\374llen bis 3mm Dicke funktioniert.

Floyd Pepper am :

Was sagte Tim noch gestern? Apple macht nicht nur Sachen f\374r Reiche!?! Beim Zubeh\366r denke ich, das Apple inzwischen den Bogen \374berspannt! Apple CarePlus f\374r das IPhone hat ja auch nochmal zugelegt... wie gut das mein Vertrag eine Handyversicherung enth\344lt... ein bisschen gespart...

Passant am :

Wie sind eigentlich die Ladezeiten f\374r das kabellose Qi Laden?

Ulf am :

Schon ne Frechheit, dass Apple zum Nutzen des fast charging fast 90 Euro zus\344tzlich vom Kunden haben will.
Dass sie nichtmal ein Netzteil, das dies unterst\374tzt, beilegen, ist bei einem Artikel f\374r 800-1.350 Euro einfach l\344cherlich.

Micha am :

@Ulf
Das sehe ich genauso!
Bei dem Preis ist das einfach ein Witz!

Goldfinger am :

Das ist kein Witz, sondern betriebswirtschaftliches Kalk\374l. Wieso auf zus\344tzlichen Umsatz mit enormen Margen verzichten?

Stefan am :

Weiss jemand wann die neuen Airpods mit neuer Ladem\366glichkeit kommen?

ninihoop am :

Ich habe gelesen das angeblich nur ein neues Ladecase f\374r AirPods kommt, welches kabelloses laden unterst\374tzt und wo das Ladel\344mpchen ausserhalb des cases ist. Und ein Softwareupdate

ninihoop am :

https://www.schimanke.com/archives/12038-Apples-neues-Qi-Ladecase-fuer-die-AirPods-soll-im-Dezember-auf-den-Markt-kommen.html

Kosta(s) am :

Ist das Fast charging nicht gift f\374r den Akku?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen