Das ist Apples neues iPhone-Lineup
Mit der Vorstellung der neuen iPhones am gestrigen Abend verändert sich auch Apples gesamtes iPhone-Lineup für die kommenden 12 Monate. Wie gewohnt verschwinden dabei ältere Geräte entweder komplett aus den Regalen oder werden hinsichtlich ihrer Modellvarianten eingeschränkt. So natürlich auch in diesem Jahr. Auffällig dabei ist unter anderem, dass Apple auch die erst im März auf den Markt gebrachten (PRODUCT)RED-Varianten des iPhone 7 und iPhone 7 Plus bereits wieder aus dem Sortiment genommen hat. Passend zu den Veränderungen hat Apple auch verschiedene Preise für seine iPhones angepasst. Somit stellt sich das iPhone-Lineup für dieses Weihnachtsgeschäft folgendermaßen dar:
iPhone SE
- 32 GB: € 409,-
- 128 GB: € 519,-
iPhone 6s
- 32 GB: € 519,-
- 128 GB: € 629,-
iPhone 6s Plus
- 32 GB: € 629,-
- 128 GB: € 739,-
iPhone 7
- 32 GB: € 629,-
- 128 GB: € 739,-
iPhone 7 Plus
- 32 GB: € 769,-
- 128 GB: € 879,-
iPhone 8
- 64 GB: € 799,-
- 256 GB: € 969,-
iPhone 8 Plus
- 64 GB: € 909,-
- 256 GB: € 1.079,-
iPhone X
- 64 GB: € 1.149,-
- 256 GB: € 1.319,-
Nicht mehr verfügbar ist damit neben den (PRODUCT)RED-Varianten des iPhone 7 und iPhone 7 Plus auch das iPhone 6. Die niedrigpreisigste Einstiegsvariante bleibt damit das iPhone SE, welches mit seinem 4"-Display auch gleichzeitig das kleinste iPhone bleibt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hodor am :
Stefan am :
Frederik am :
Ich denke, Apple wollte das iPhone X eben zu einem hohen Preis verkaufen.
W\344re nur das iPhone x zu dem Preis gekommen, kann man keinem Kunden so einen Preissprung zwischen zwei Generationen schmackhaft/glaubhaft machen.
Durch das 8 und 8 Plus hat man dies abgedeckt und das X stellt vermutlich ein "Premium-iPhone" dar und kann erst dadurch zu dem preis verkauft werden. Sonst h\344tte das x
Ron am :
DanSen am :
In vielen anderen Bereichen wird es auch so gemacht. Man hat die M\366glichkeit 2. Klasse zu fliegen mit Handgep\344ck, oder eben 1. Klasse mit Sitzplatzreservierung in der ersten Reihe mit mehr Beinfreiheit. Dazwischen liegen sehr viele unterschiedliche Preisbereiche f\374r alle Zielgruppen.
Meine pers\366nliche Preisgrenze f\374r ein Smartphone liegt unter 1000 \u20ac. Daher w\374rde ich mir eher das iPhone 8 kaufen. Hat alle f\374r mich interessanten Features und sieht toll aus. \ud83d\udc4d
markus \uf8ff am :
Freepeewee am :
Nach dem Preis-Schock wird das X bestimmt angenommen. Solange d\374rfen sich die Meckerer mit dem 8-er begn\374gen. Alles Taktik.
Ulf am :
Irgendwie passiert das jedes Jahr aufs Neue. Erschreckend, da die Ger\344te seit dem iPhone 6 vor 4 Jahren fast unver\344ndert geblieben sind.
Goldfinger am :
Bei Apple hei\337t das dann "Love" und "Care for humanity". Man macht das alles selbstverst\344ndlich nur zum Nutzen der Menschheit.
Ron am :
iSkalt am :
Ich finde das X auch super chic. Es hat f\374r mich die perfekte Gr\366\337e. Mir stellt sich aber nicht die Frage, ob ich es mir leisten KANN, sondern, ob ich diesen Preis bereit bin, zu zahlen. Durch einen Kauf w\374rde ich den Preis f\374r gerechtfertigt halten - und das tue ich nicht. Deshalb behalte ich mein 6s - so gro\337 ist meine Not nicht.
Ich kann mich im \334brigen auch nicht so recht des Eindruckes erwehren, dass ich die Retail-Stores mit ihren Luxus-Ausstattungen mitfinanziere. Ganz zu schweigen vom Steve-Jobs-Theatre mit seinen Ledersesseln und den eigens entwickelten Aufz\374gen.
Chip am :
Das X w\344re f\374r mich gar nichts. Und nicht nur wegen dem Preis.
Ich will Touch ID haben. Face ID von mir aus als Zusatz aber nicht nur Face ID.
Ferner bin ich noch einer von denen die nicht nur wischen wollen. Ich m\366chte einen Home-Button.
Aus diesem Grunde werde ich, wenn \374berhaupt, ein 8er nehmen.
Selbst wenn der Preis identisch w\344re w\374rde ich ein 8er vorziehen.
Und das X erinnert mich einfach auch zu sehr an das Galaxy, das ich pers\366nlich auch noch sch\366ner finde.
Schade das die kein iOS haben........
kiki am :
Alex am :