Skip to content

Apple verzichtet beim iPhone X auf die Bedienungshilfe Reachability

Apple war einer der letzten großen Smartphone-Hersteller, die auf den Trend hin zu größeren Displays aufgesprungen sind. Vor allem die schwierige Einhandbedienung der größeren Bildschirme war dabei ein Vorbehalt. Apple begegnete dem mit einem speziellen Modus namens "Reachability". Hiermit verschob sich der gesamte Displayinhalt nach unten und damit näher zum Daumen des Nutzers, wenn man zweimal auf den Homebutton tippte. Auch wenn ich diese Option wenn es hoch kommt vielleicht drei Mal genutzt hab, war sie im Prinzip eine gute Idee. Allerdings war ich offenbar nicht der Einzige, der die Reachability-Funktion eher unbeachtet ließ. Dies zumindest würde erklären, warum Apple den Modus beim iPhone X nicht vorsieht.

Abgesehen davon, dass der Homebutton, mit dem man die Funktion bislang ausgelöst hat, nun nicht mehr vorhanden ist, hat Apple offenbar auch keine Multitouch-Geste für Reachability vorgesehen. Bestätigt wird dies auch durch einen Fund in den Tiefen von iOS durch Guilherme Rambo, wo eine Codezeile die Abwesenheit dokumentiert.

Ein wenig umständlich könnte hierdurch beim iPhone X vor allem der Zugriff auf das Kontrollzentrum werden, welches nun aus der rechten oberen Displayecke nach unten gezogen wird. Vor allem Nutzer mit kleinen Händen werden dies künftig also vermutlich nicht mehr einhändig ausführen können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

Habe ich es nicht schon st\344ndig in Kommentaren gesagt? Unglaublich f\374r Apple. Diese vielen Details lassen f\374r mich das iPhone X als unausgereift erscheinen. Kein Querformat am Homescreen, kein Reachability, kein Touch ID, unklare Zuverl\344ssigkeit von Face ID, Fragw\374rdigkeit der Display-Qualit\344t im Vergleich zu IPS-Displays, sehr hoher Preis usw.

Wolf am :

Alles Ansichtssache.

Franz am :

Lustig ist ja, dass diese Kommentare meist von denselben Usern kommen die sich sonst dar\374ber beschweren, dass das iPhone veraltet ist, kein OLED-Display und keine wegweisenden Neuerungen bringen w\374rde. Wer gerne bew\344hrte Technik und Querformat-Homescreens nutzen m\366chte und auf einen Homebutton angewiesen ist kann ja gl\374cklicherweise das ansonsten identisch ausgestattete iPhone 8 nutzen, das er sonst wegen fehlender Zukunftstechnologie vermutlich schlechtgeredet h\344tte und abwarten, ob und wie gut sich die Technik im iPhone X bew\344hrt \ud83d\ude44

Jan am :

Besonders wo es all die N\366rgler schon in der Hand hatten und so Dinge wie FaceID schon dutzende Male getestet haben.

hnk24211 am :

Und er hat es doch schon so oft gesagt! H\366rt denn keiner auf ihn?!

Gerd am :

Tja da merkt man dann doch f\374r was so ein Homebutton doch gut war.
Verstehe auch nicht wenn der gro\337e Button rechts au\337en Siri aufruft,
k\366nnte er doch noch viel mehr \374bernehmen.

Conni am :

Reachability. F\374r mich einer der Hauptgr\374nde warum ich mich f\374r ein iPhone SE entschieden hab.

Tom Doe am :

Ich hoffe das es ein SE Nachfolger geben wird. Warten wir also wieder. Ende M\344rz 2016 kam das SE auf den Markt.

Frederik am :

Also ich habe die Funktion st\344ndig benutzt. Vor allem um z.b oben links durch tippen auf die letzte App zur\374ck zu springen. Oder auch f\374r das Notification Center, Safari Adressfenster etc.

Mathias am :

Ich benutze das Feature auf meinem 6S jeden Tag gef\374hlte 100 Mal. So kann ich das iPhone fast ausschlie\337lich mit einer Hand bedienen. Da sollte man nachbessern!

dogfight76 am :

Ich sehe das genauso !! Alleine gerade jetzt um einh\344ndig diesen Post abzuschicken!!
Finde das Design sonst echt cool \ud83d\ude0e

Marek am :

Auf den Plus Modellen ist die Reachabilty (wie auch immer) mehr als Praktisch und ich nutze diese Funtkion mehrmals t\344glich. Auf den Normalen geht es bestimmt ganz gut ohne.

Kentaurus am :

auf meinem plus benutze ich den Doppelklick st\344ndig um an die obere Schaltkreise zu kommen oder das Notification Center aufzurufen. Das man das nicht benutzt kann ich mir gar nicht vorstellen. Einfach sehr wichtig bei den gro\337en Displays vor allem wenn man es wirklich mit nur einer Hand bedienen muss.

Ron am :

Schaltkreise... Schaltkreise... manche Leute... oh Mann.

Cruunnerr am :

Sprache dient der Kommunikation. Und solange der Gegen\374ber versteht was gemeint ist, hat Sie ihren Zweck erf\374llt.

Ron am :

Das \344ndert nichts daran, dass derjenige, der hier von Schaltkreisen spricht, wie ein Volldepp da steht.

Anonym am :

Ich komme nicht drauf. Was meint er?

cruunnerr am :

Aber nur in -deiner- polemischen Welt

P\374ffi am :

Ich hab auch das SE, Technik funktioniert und m.M. das letzte wirkliche iPhone. Einen wirklichen Hammer hab ich eh nicht erwartet, aber auch beim X schaffen sie es wieder nicht ein ordentliches Format anzubieten und die Kamera wieder zu integrieren. Schade. Erinner mich noch ans Nokia 8210... das war handlich. ;-)

man am :

"Das letzte wirkliche iPhone"
Mir aus der Seele gesprochen! \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Anonym am :

1) Querformat braucht kein Mensch
2) Reachability ist ein sch\366nes nice-to-have. Aber absolut nicht entscheidend
3) Die Bedienung (ohne den Home Button) per Wischgesten ist deutlich smarter und schneller
4) FaceID ist der neue Gold Standard. Apple hat diese Technologie auf ein neues Level gehoben

Ron am :

Du konntest ja sicher schon Erfahrungen mit Face ID sammeln, um diese Behauptung aufzustellen :-D

hnk24211 am :

Labert einfach alles aus der Keynote nach und gibt es als Fakten aus \ud83d\ude02

W\366lfe am :

Ist schon verdammt teuer, wenn man den Zeitfaktor f\374r die Pr\344senz bedenkt

chris am :

Reachebility ist extrem wichtig f\374r jemanden wie mich mit kleinen H\344nden.
K\366nnte f\374r mich das Ausschlusskriterium werden. Bin etwas geschickt. Wie bitte soll das X dann vern\374nftig bedient werden? Hoffe wird per Software nachgereicht

HeavyUser am :

Der Homebutton wird mir auf jeden Fall fehlen weil er so Applelike war \ud83d\ude09
Das die Front jetzt ein komplettes Display ist ist auf jeden Fall schon seit 2 Jahren \374berf\344llig !

Gerd am :

Wie gesagt ich w\374rde viel auf den Button rechts legen, anstatt nur Siri aufzurufen. Das w\344re eine vern\374nftige L\366sung.

Anonym am :

In diversen hands on Videos kann man sehr wohl erkennen, wie smooth die Bedienung ohne Home Button funktioniert. Zum Thema FaceID: ich verstehe diese Panik keineswegs. Wie gro\337 ist die Wahrscheinlichkeit schon, dass Apple hier was unausgereiftes entwickelt hat? Das Konzept, dass man das Gesicht aufs Display richtet, um es zu zun\344chst zu entsperren (nicht, um zum Home screen zu gelangen), finde ich gut. Wie oft passiert es bei TouchID, dass man zum homescreen kommt, obwohl man nur kurz die Uhrzeit sehen will? Passiert beim iPhone X nicht mehr. Und das Tap Feature, welches das Display aktiviert, erg\344nzt dieses Konzept. Ich glaube die meisten Leute haben noch nicht ganz verstanden wie FaceID funktioniert. Mal ganz abgesehen davon dass niemand zum Kauf gezwungen wird..

Hauke Haien am :

Wie funtionieren jetzt eigentlich screenshots auf dem iphone X?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen