Skip to content

Apple mit neuem Werbespot für Apple Music auf der Apple Watch Series 3

Mit der LTE Apple Watch Series 3 wird es bekanntermaßen erstmals möglich sein, Inhalte von Apple Music auch ohne verbundenes iPhone direkt zu streamen. Diese Funktion wird allerdinds nicht direkt zum Start verfügbar sein, sondern erst später, frühestens im kommenden Monat. Dies erwähnte Jeff Williams während der Präsentation ("coming next month") und so steht es auch auf Apples Webseiten ("kommt bald"). Vermutlich wird also eines der ersten Updates für watchOS 4 diese Funktionalität nachreichen. Nichts desto trotz bewirbt Apple die Funktion bereits offensiv und hat hierzu nun auch einen neuen Spot auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Dabei handelt es sich um denselben Clip, der auch schon während des Events am Dienstagabend lief. Zu sehen ist darin ein Skateboarder, der mit seinen AirPods Musik hört, die direkt von der Apple Watch aus Apple Music gestreamt wird.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

unn\366tig, iphone ist immer dabei.

Timo am :

Also wenn ich laufe dann finde ich es vorteilhaft dass ich das IPhone zu Hause lassen kann. Entscheidend wird sein wie sehr der Akku in die Knie geht wenn man z.B. eine Stunde l\344uft.

Anonym am :

Ja, das ist m. E. die einzige Schwachstelle der \uf8ff watch. Wenn ich sie den ganzen Tag schon getragen habe und dann Abends noch eine Stunde laufen gehe - also GPS, Musik (Stream) nutze und ggf. noch einen Anruf reinbekomme - wie sieht es mit dem Akku aus... komme ich damit \374ber die Runden?

SOE am :

Was soll diese Werbung eigentlich aussagen? Irgendjemand tanzt/skatet durch die Gegend. Könnte auch Werbung für ein Deo oder Coca Cola sein.

Besonders interessant, dass die Werbung für die Apple AirPods (von der ich bis zum Logo dachte, sie bewirbt ein Schuhmodell) nicht anders aussieht.

Ohne den Slogan weiss man nicht, was beworben wird. Das ist ein Kunstprodukt, aber keine Werbung.

Anonym am :

Wei\337 jemand, ob und wenn ja, ab wann Spotify auf die \uf8ff watch kommt? Ich meine wirklich ein Original und nicht eine Drittanbieter-App wie z.B. Snowy.

Bictechno am :

Ich wundere mich trotzdem immer wieder dar\374ber, dass die AirPods bei solchen akrobatischen Leistungen so im Ohr halten. Ich glaube da einfach nicht dran. Leider bin ich auf Grund meines Alters nicht mehr in der Lage auf'n Skatbord zu fahren. Sch\366n'n Tag noch.

Anonym am :

Ich denke schon, dass die Pods so gut halten. Meiner Erfahrung nach, hat man Ohrst\366psel bislang immer nur deshalb verloren, weil man mit dem Kabel irgendwo an der Kleidung h\344ngen geblieben ist.

ninihoop am :

Ich habe die AirPods und sie halten nicht sicher bei Sport oder tanzen. Auch beim kochen und dabei tv iPad streamen muss ich sie sehr oft neu einsetzen. Au\337erdem ist es zu riskant beim Fahrrad fahren sie zu verlieren. Da habe ich eine Silikon Schnur

Hartmut am :

Ich habe den einen oder anderen AirPod schon verloren. Da musste ich (57) mich nicht besonders verrenken. Richtig sicher f\374hle ich mich mit den Dingern auf einer Liege - da sind sie aber auch wirklich gut \ud83d\ude0a

christof am :

Die Airpods sind die ersten Kopfh\366rer, die mir beim Joggen nie rausfallen.

Nummer47 am :

Also ich hab da keinerlei Probleme, stundenlanges tragen, auch bei sportlichen Aktivit\344ten...

Ralf am :

Halten definitiv besser als mit Kabel.

Johannes am :

Aber jetzt mal ehrlich, das ist doch immer so bei Kopfh\366rer, die nicht inear mit Gummi sind....
Bei den einen halten sie super, bei den anderen eher nicht so....
Also irgendwo kaufen mit r\374ckgaberecht, wenn es einen interessiert....
Diese Diskussionen sind doch in dem Fall m\374\337ig....
Spannend ist, was macht der Akku und Vodafone \ud83d\ude01

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen