Skip to content

Heute Abend kommen iOS 11, watchOS 4 und tvOS 11

Am heutigen Abend endet die Beta-Phase von iOS 11 mit der allgemeinen Veröffentlichung des neuen Betriebssystems. Seit der WWDC haben die registrierten Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm Apples neues Betriebssystem ausgiebig getestet und ihre Apps daran angepasst. Um 19:00 Uhr darf nun jeder Besitzer eines unterstützten iOS-Geräts die neue Version herunter laden. Womit wir schon beim ersten Thema wären. iOS 11 läuft auf allen iPhones ab dem iPhone 5s aufwärts, auf allen iPads ab dem iPad der 5. Generation aufwärts, auf allen iPad mini ab dem iPad mini 2 aufwärts, auf allen iPad Pros und auf dem aktuellen iPod touch der 6. Generation. Eine komplette Aufstellung gibt es unten. Allerdings sind nicht alle neuen Funktionen auf jeder Geräte-Generation verfügbar. Eine genaue Beschreibung liefert Apple auf seinen Infoseiten zu iOS 11. Zusätzlich zu den Hardware-Beschränkungen gibt es auch verschiedene regionale Beschränkungen bei den Funktionen. Diese werden von Apple auf einer eigenen Webseite gelistet, sollten in Mitteleuropa aber keine größeren Auswirkungen haben.

Wenn um 19:00 Uhr der Download online geht, dürfte in den ersten Stunden mit einem extremen Andrang auf die Apple Server zu rechnen sein. Ein schneller Download dürfte dann kaum möglich sein. Hier ist dann sicherlich Geduld gefordert. Die Zeit bis zur Installation sollte man in jedem Fall dazu nutzen, ein Backup anzulegen. Bei jedem größeren Systemupdate kann es zu unvorhersehbaren Problemen kommen, weswegen eine Sicherung in jedem Fall zu empfehlen ist. Dies kann entweder in der iCloud oder über iTunes am Rechner geschehen, was mein bevorzugter Ansatz ist. Apple liefert entsprechende Informationen zum Backup-Prozess in einem Support-Dokument.

Neben iOS 11 wird Apple am heutigen Abend übrigens auch für alle Besitzer einer Apple Watch watchOS 4 veröffentlichen. Dieses wird dann wie gewohnt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone geladen und von dort aus auf der Apple Watch installiert. Das Apple TV lädt das ebenfalls heute Abend erscheinende tvOS 11 OTA. Sobald die Downloads heute Abend stehen, melde ich mich natürlich mit einer entsprechenden Meldung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Weilicheinapfelbin am :

warum ist eigentlich immer die iTunes Backup Methode f\374r dich die bessere? Sind da Vorteile gegen\374ber dem Cloud Backup?

Ron am :

Ist bei der gew\374nschten Wiederherstellung viel schneller!

Kentaurus am :

Naja, da iTunes in der neuen Version aber keine Apps mehr abspeichern wird es wohl nicht mehr schneller sein. Alle Apps m\374ssen somit sowieso \374bers Netz nachgeladen werden.

Peter am :

Bei der iTunes Methode werden auch alle Passw\366rter gesichert und wieder hergestellt

Shadowrap411 am :

Diese neuen Filter in der Kamera-App (Portrait usw.) sind nur dem iPhone 8 und X vorenthalten oder ist das iOS bedingt?

Andrew am :

Nur an ip 8

Christoph am :

Auch wenn es ab 5S installierbar ist, bleibt die Frage, ab welcher iPhone-Generation es Sinn macht und nicht das iPhone/iPad zur lahmen Kr\374cke macht. Gibt es da schon Informationen?

Foat am :

Das frage ich mich auch! Aktuell habe ich noch 9.3.5 auf meinem SE! Aber einfach weil es das schönere aufgeräumtere iOS ist ;) und von früher weiss ich noch das mit jedem neue iOS das iPhone langsamer wurde :(

Stefan am :

Leute, denkt daran, dass bei jedem Update auch viele kritische Sicherheitsl\374cken geschlossen werden. Da wegen der "sch\366neren Optik" kein Update zu machen ist grob fahrl\344ssig, besonders wenn man sensible Daten auf seinem Telefon hat oder Onlinebanking nutzt.

Foat am :

Ich befürworte das natürlich wegen den Sicherheitsupdates und Apples vorgehen was design betrifft aber iOS 10 und jetzt 11 geht einfach garnicht, allein das in iOS 9 optisch und funktional perfekte Kontrollcenter in ein buntes smartiecenter zu verwandeln und jetzt auch noch in Einzelne bunte stücke zu zerstückeln geht einfach garnicht!

Nicolas am :

Angeblich nur auf dem 5s eine sp\374rbare leichte Verschlechterung. Aber ich werde noch auf ausf\374hrliche Testberichte warten vor dem Updaten.

Tommi am :

Habe auf dem SE den golden master installiert und merke keinen Unterschied

Mirko am :

Bei unserer Tochter auch.

Deviant am :

Auf dem 5S wurde iOS11 in der beta extrem langsam. Kein Spass mehr

PaulBpunkt am :

Die Neuerungen f\374rs iPhone halten sich doch stark in grenzen oder t\344usche ich mich?
F\374r das iPad hingegen ein Plichtdownload!

Nicolas am :

Es gibt halt au\337er dem neuen Control Center und dem neuen App Store keine gro\337en Ver\344nderungen. Aber es gibt wirklich viele Kleinigkeiten. F\374r mich reichen schon die neuen Bearbeitungsoptionen von Live Photos und die M\366glichkeit, Notizen anzupinnen, als Grund f\374r das Update.
Schau z.B. mal hier (englisch):
http://www.iphonehacks.com/2017/06/ios-11-features.html

Andrew am :

Danke f\374r den Link. Sehr interessant und coole neue Funktionen.

Fredi am :

Ios 11 GM auf iPhone SE 128 GB (2017): Tempo super, aber Akku bei normalem Gebrauch mittags nur noch um 30 %

Mirko am :

Ja, auf dem iPhone 7+ ist der Akku auch einiges schlechter!
Die Empfangsleistung auch. Evtl. hängt es damit zusammen. Ich hoffe, dass das bald verbessert wird.
Wie verhält sich bei die der Empfang? Teste es am besten mal in der Mitte von Gebäuden (mit viel Beton).

Marek am :

Das der Akku anfang recht schnell liegt wohl eher darn das der Index f\374r Spotlight neu erstellt wird. Und auch die Fotos werden nochmal verarbeitet war zumindest bei mir. Nach einigen Tagen sollte der Akku wieder seine Regul\344ren Zeiten erreichen.

Mirko am :

Das dachte ich auch erst, Marek. Aber ich hab die GM jetzt ne Woche drauf und der Akku ist nicht besser geworden.
Hat das mit dem Empfang keiner sonst beobachten können? (Habe Telekom in einem gut ausgebauten Gebiet)

Marek am :

@Mirko das mit dem Emfpang kann ich so nicht best\344tigen, ganz im Gegenteil, teilweiser sogar besser grworden. Das mit dem Akku schau ich mir noch an. Ich mein das konnte ich auch bei den letzten Major Updates beobachten mit dem Akku, aber das liegt zum einen an einer Intensiveren Nutzung meinerseits. Das legt sich bei mir nach einigen Tagen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen