Skip to content

Neuer iPhone Tarif in Planung?

Ich habe heute morgen eine E-Mail mit einer Einladung zu einer Umfrage zum Thema iPhone vom Berliner Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH im Auftrag von T-Mobile erhalten. Auch wenn die Webseite der INFO GmbH zunächst wenig professionell aussieht (unter anderem verpixeltes Logo oben rechts), habe ich mir die Umfrage einmal angeschaut. Anscheinend ging diese Mail an alle, die sich seinerzeit als Interessenten auf der T-Mobile Seite registriert haben. Da ich mich mit zwei Adressen registriert habe, hatte ich das Vergnügen, beide Varianten der Umfrage machen zu können. Das Interessanteste dabei: Anscheinend plant T-Mobile einen neuen Tarif mit dem Namen "Complete S".

Beantwortet man die erste Frage ob man sich inzwischen ein iPhone gekauft hat oder nicht mit "Ja", so ist die Befragung an dieser Stelle bereits beendet. Antwortet man jedoch mit "Nein", geht der Spaß erst richtig los. Die Interessanteste Frage besteht darin, ob einem ein möglicher neuer Tarif namens "Complete S" zusagen würde. Dieser beinhaltet für 29 Euro monatlich die folgenden Leistungen:

  • 50 Inklusivminuten; jede weitere Minute 29ct; Weekend-Flatrate
  • 100 MB Datenvlumen über EDGE; jedes weitere MB 35ct
  • SMS 19ct
  • WLAN an HotSpots 10ct/Min.
  • Voicemail

Der Tarif ist also gegenüber den bereits zu buchenden Tarifen M, L und XL deutlich abgespeckt. Es gibt

  • keine Datenflatrate über EDGE
  • keine HotSpot Flatrate
  • keine Inklusiv-SMS

Betrachtet man die bisherigen Bezeichnungen der T-Mobile Tarife, war eine Variante "Complete S" ja eigentlich nur eine Frage der Zeit. Ich als Complete XL Nutzer kann mit einem solchen Tarif allerdings nicht das geringste anfangen. Ich denke schon, dass eine Zielgruppe für einen Tarif um die 30 Euro existieren dürfte, allerdings nicht mit den in der Umfrage beschriebenen Leistungen. Ich habe ihn daher als "nicht interessant" bewertet, in der Hoffnung das T-Mobile ihn irgendwann trotzdem anbieten wird, dann aber in einer überarbeiteten Version. Abschließend noch ein Screenshot aus der Umfrage und einer der Original-Mail der INFO GmbH (zum Vergrößern bitte anklicken).

Trackbacks

IT Weblog - w3Projekt.com am : Apple erfindet mit dem iPhone das Handy neu

Vorschau anzeigen
Apple hat heute das iPhone vorgestellt, das drei Produkte in einem kleinen und leichten Handheld-Gerät vereint: ein revolutionäres Mobiltelefon, einen iPod mit berührungssensitivem Breitbild-Display und ein Internet-Kommunikationsgerät mit E-Mail...

Flo's Weblog am : iPhone-Tarife überteuert???

Vorschau anzeigen
Das wohl im letzten Jahr am heißesten diskutierte Thema war die Frage, ob das iPhone von Apple und die zugehörigen Tarife von T-Mobile zu teuer sind. Wie immer ist es bei solchen Diskussionen so, dass sich in erster Linie die Leute zu Wort melden, die i

Flo's Weblog am : Ab morgen neuer iPhone Tarif?

Vorschau anzeigen
Die Telekom wirbt derzeit auf ihren Seiten damit, dass ab dem 03. März, also morgen, neue Tarif für das mobile Telefonieren zur Verfügung stehen werden. Diese Ankündigung kommt passend zur anstehenden CeBIT und gibt den Gerüchten neue Nahrung, dass T-

Flo's Weblog am : Neuer iPhone-Tarif: Complete S

Vorschau anzeigen
Wie bereits seit längerem erwartet, hat T-Mobile heute den neuen iPhone-Tarif "Complete S" bekanntgegeben. Gerüchte über einen solchen Tarif kamen erstmals Ende letzten Jahres auf, als T-Mobile eine Kundenumfrage in Auftrag gab, die sich um den

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias WM 2006 am :

Hi Florian!

Du kommst ja jetzt echt zu Weltruhm: http://golem.de/0712/56701.html Hier wurdest Du lobend erwähnt.

Frohe Weihnachten.

Ciao Tobi

Rob am :

Inzwischen gibt es ja den Complete S-Tarif. Ob der die iPhone-Verkaufszahlen bei der Telekom ankurbelt, bleibt zu bezweifeln. Schließlich warten "alle" auf eine neuen iPhone und attraktivere Bedingungen, wohl auch abseits der Telekom.

Es ist ja schon verwunderlich, dass unsere gute alte Telekom in Österreich preiswertere Tarife mit etwa 10fachen Inklusiv-Minuten und -SMS anbietet. Und dennoch finden die Ösis das nicht akzeptabel genug. Komisch.

Flo am :

Stimmt, allerdings haben die Österreicher auch seit jeher eine andere Tarifstruktur als wir hier in Deutschland. Der Complete S Tarif ist aus meiner Sicht eine reine Katastrophe. Sinn der Sache ist wahrscheinlich, dass man durch den "relativ" geringen Grundpreis mehr Käufer locken wollte. Zur Zeit macht ein Kauf aber genau aus deinen genannten Gründen nur bedingt Sinn.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen