[iOS] AppStore Perlen 38/17

Kostenpflichtige Apps
Thimbleweed Park
So ziemlich jeder, der schon einmal ein Computerspiel gespielt hat, dürfte schon einmal etwas von dem Klassiker "The Secret of Monkey Island" gehört haben. Dieses legendäre Spiel hat einst Maßstäbe gesetzt, die zum Teil noch heute angelegt werden. Der einstige leitende Entwickler der Spielereihe, Ron Gilbert, gilt somit inzwischen als Legende. Eine Legende, die auch nach diesem Erfolg nicht untätig geblieben ist. Mit Thimbleweed Park ist nun seine neueste Kreation auch für das iPhone und das iPaderschienen. Wie auch schon bei Monkey Island handelt es sich dabei um ein klassisches Point-and-Click Adventure, welches auch grafisch an das große Vorbild erinnert. Die Story spielt in einem kleinen Dorf namens Thimbleweed Park in der eine mysteriöse Leiche auftaucht, für die sich niemand so recht verantwortlich fühlt. Dies gilt auch für die fünf Protagonisten, die allesamt mehr mit sich und ihren eigenen Problemen beschäftigt sind. Dennoch kommen sie nicht umhin, sich mit der Leiche auseinanderzusetzen. Dabei erlebt der Spieler das Geschehen mal durch die Augen des einen, mal durch die eines anderen Protagonisten. Selbstverständlich glänzt das Spiel mit einer gehörigen Portion Humor und Ironie, wie es für Ron Gilbert typisch ist. Da die Dialoge recht einfach gehalten sind, reichen auch rudimentäre Englisch-Kenntnisse aus, um mit dem Titel eine Menge Freude zu haben. Für Besitzer eines Macs steht Thimbleweed Park (€ 21,99 im Mac AppStore) in einer eigenen Version bereit.
![]() |
Download | € 10,99 |
The Witness
Und noch ein spannender Titel, den der eine oder andere bereits von anderen Plattformen kennt, ist diese Woche in den AppStore gehüpft. Im März war The Witness (€ 39,99 im Mac AppStore) bereits für den Mac erschienen, nun steht auch die iOS-Version zum Download bereit. Das Spiel entführt einen auf eine mysteriöse Insel, auf der man komplett alleine aufwacht und die einen vor verschiedene Aufgaben und Herausforderungen stellt. Man selber weiß nicht, wer man ist, wie man auf die Insel gelangt ist und wie man von ihr wieder entkommen kann. Also macht man sich auf den Weg, die Insel zu erkunden und einen Weg zurück nach Hause zu finden. The Witness bietet dabei eine komplett frei zu erkundende, offene Welt, in der es viel zu entdecken und über 500 Rätsel zu lösen gibt. Das Spiel erinnert dabei stark an den AppStore-Klassiker Myst (€ 5,49 im AppStore). Opulent, umfangreich, fesselnd. Ein Highlight des AppStore-Jahres!
![]() |
Download | € 10,99 |
Dropped
Eine der neuen Funktionen in iOS 11 ist bekanntermaßen eine systemweite Unterstützung von Drag & Drop. Genau diese neue Funktion haben die deutschen Entwickler von 2peaches ins Zentrum der Idee zu ihrer neuen App Dropped gestellt. Dabei positioniert sich Dropped als eine Art universelle Zwischenablage für das iPad. Hierin lassen sich fortan eben per Drag & Drop alle möglichen Inhalte ablegen, die dort dauerhaft gelagert werden oder die von dort aus dann in andere Apps weitergegeben werden können. Neben dem neuen Drag & Drop funktioniert dies auch über das klassische Copy & Paste. Vor allem für die produktive Arbeit hat die App damit das Potenzial zum perfekten iOS-Tool. Und auch an Details wurde gedacht. So kann man die App sowohl im Split-View- als auch im Slide-Over-Modus nutzen. Auf dem iPad unter iOS 11 beinahe schon ein Pflicht-Download!
![]() |
Download | € 3,49 |
Morphite
In feinster 3D-Low-Poly-Look-Optik gestaltet präsentiert sich mit Morphite ein neues Adventure im AppStore, bei dem es einen auf einen einsamen Planet irgendwann in der Zukunft verschlägt. Hier schlüpft man in die Rolle einer jungen Frau namens Myrah Kale, die in einer Weltraumstation lebt und dort ihren Vater versorgt. Während man sich zunächst mehr oder weniger rein explorativ durch die Gegend bewegt und diese erkundet, sammelt man nach und nach verschiedene Objekte auf und taucht immer mehr in eine Story ein, die Stück für Stück die Geheimnisse aus Myrahs Vergangenheit aufdeckt. Vor allem ihre Beziehung zu einem mysteriösen Material namens Morphite spielt dabei eine wichtige Rolle. Umfangreich, vielschichtig, grafisch beeindruckend und mit einem hervorragenden Soundtrack ausgestattet wird euch dieses Spiel über Stunden an das Display fesseln!
![]() |
Download | € 8,99 |
NBA 2K18
Auch in diesem Jahr gibt es natürlich wieder eine Neuauflage der beliebten Badketball-Simulation. Und auch in diesem Jahr haben die Macher weiter an der ohnehin schon unerreichten Authentizität gearbeitet und viele Verbesserungen eingebaut. Dabei hat man natürlich auch wieder die Wahl zwischen verschiedenen Spielmodi, vom kurzen Spiel zwischendurch, über eine komplette Saison, bis hin zum neuen "The Association"-Modus, bei dem man über mehrere Saisons hinweg die Zukunft eines Franchise bestimmt und sein Team zur nächsten NBA-Dynasty formt. Den eigenen Spieler-Charakter kann man zudem im "Meine Karriere"-Modus entwickeln. Nach wie vor die Referenz für Basketball-Simulationen unter iOS schlechthin.
![]() |
Download | € 8,99 |
NOUKK
Grafisch in eine ganz andere Richtung geht NOUKK, ein neuer Platformer, dem man an allen Ecken und Enden die Liebe anmerkt, die der Entwickler in ihn gesteckt hat. Unser kleiner Protagonist namens NOUKK muss die Liebe seines Lebens und nebenbei auch noch seinen gesamten Stamm vor fiesen Typen retten, von denen sie als Geiseln genommen wurden. Also macht er sich auf den gefährlichen Weg , auf dem ihn diverse Fallen und Herausforderungen erwarten. Dies erstreckt sich über 30, auf fünf Welten aufgeteilte Level in toller und liebevoller optischer Gestaltung und intuitiv umgesetztem Gameplay. Ein echter Geheimtipp!
![]() |
Download | € 2,99 |
Another Lost Phone: Laura's Story
Die "Another Lost Phone"-Serie wird in dieser Woche mit einer neuen Folge fortgesetzt, in der man das Smartphone einer jungen Frau namens Laura findet und sich mit dessen Hilfe und den darauf zu findenden Informationen auf die Suche nach der auf mysteriöse Weise verschwundenen Besitzerin macht. Hierzu müssen Elemente aus verschiedenen Apps, Nachrichten und Fotos miteinander in Verbindung gebracht werden, woraufhin sich Stück für Stück das Puzzle zusammenfügt. Während man die Inhalte auf dem Handy untersucht, erfährt man mehr über Lauras Leben, ihre Freundschaften, ihren Beruf und die Ereignisse, die zu ihrem Verschwinden und dem Verlust ihres Handys führten. Ein Spiel für echte Detektive also.
![]() |
Download | € 3,49 |
The Monkey Pit Island - Survive
Auch bei "The Monkey Pit Island" wird man zunächst ein wenig im Dunkeln tappen und auf der titelgebenden Insel herumirren, ehe sich nach und nach eine sinnvolle Geschichte zusammensetzt. In klassischer Manier eines Point & Click Adventure arbeitet man sich so durch die mysteriöse Insel, von der Viele denken, es handele sich um die legendäre Wüsteninsel "Island of Oak" im Nordatlantik, gilt es dabei zunächst, sich einen Überblick zu evrschaffen und dabei auch schon die ersten herumlliegenden oder auch freizupuzzelnden Objekte zu sammeln, ehe sich der Nebel lichtet. Dabei besitzt das Spiel auch stets eine große Portion Humor, so dass man sich auf eine unterhaltsame Schatzsuche auf einer geheimnisvollen Insel begibt.
![]() |
Download | € 4,49 |
Lila's Tale: Stealth
Mit Lila's Tale haben wir noch einen Nachzügler-Neuzugang in Sachen Apiele mit Augmented-Reality-Unterstützung. Wie man sich schon denken kann, wird dabei das eigene Wohnzimmer oder sonst eine Umgebung in das Spiel integriert, so dass man hier quasi mittendrin statt nur dabei ist. Das kleine Mädchen Lila ist in einer gefährlichen Welt gefangen, in der sie sich gegen Monster und andere Gegner zur Wehr setzen und nebenbei noch Münzen einsammeln und einen Schlüssel finden muss, um jeden Dungeon unversehrt verlassen zu können. Dabei muss man stets die passende Mischung aus Angriff und Verstecken wählen, um am Ende erfolgreich zu sein.
![]() |
Download | € 2,29 |
Kostenlose Apps
Visual Codes
Dieser kleine Helfer gehört zu den Apps, die man nicht häufig braucht aber bei denen man froh ist, wenn man sie hat wenn es mal soweit ist. Visual Codes erstellt aus den verschiedensten Daten direkt auf dem iPhone oder iPad QR-Codes, die sich dann auch innerhalb der App für den späteren Wiedergebrauch ablegen lassen. Ein Beispiel hierfür: Möchte man jemandem Zugriff auf das heimische (oder sonst ein bekanntes) WLAN geben, kann man hierfür einen QR-Code erstellen und innerhalb von Visual Codes abspeichern. Der Gast kann diesen Code dann mit seinem iPhone scannen (geht in iOS 11 auch direkt mit der Kamera-App) und wird dann automatisch verbunden, ohne dass man hierbei das Kennwort preisgeben muss. Man kann sogar Siri damit beauftragen, einen QR-Code aus dem Speicher von Visual Codes auf dem Display anzeigen zu lassen. Schon die kostenlose Version bietet dabei mehr als genug Funktionen. Für € 2,29 per einmaligem In-App Purchase lassen sich sämtliche Funktionen freischalten.
![]() |
Download | kostenlos |
Teamviewer QuickSupport
Seit iOS 11 besteht nun auch eine native Möglichkeit auf iPhone und iPad, eine Bildschirmaufzeichnung zu tätigen. Diese neue Option wird nun von Teamviewer dahingehend zweckentfremdet, dass es hierdurch nun auch erstmals möglich ist, aus der Ferne auf den Bildschirminhalt eines iOS-Geräts zuzugreifen und so hilfebedürftigen Freunden und Verwandten beim Lösen ihrer iPhone- und iPad-Probleme zu helfen. Alles was sich auf dem Display des Nutzers abspielt wird dabei in Echtzeit übertragen, so dass man helfend eingreifen kann. Der Zugriff kann dabei von einem Computer oder einem anderen iOS-Gerät aus geschehen. Noch bis zum 31. Oktober 2017 können alle Teamviewer-Nutzer die Funktion kostenlos testen. Ich habs gerade ausprobiert - funktioniert!
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Endiro am :
Steht nix auf der Teamviewer-HP
SOE am :
SOE am :
Anonym am :
Marco am :
Goldfinger am :
WGS am :
Ich wei\337 nun nicht, ob mein Vorredner und ich die einzigen Leser hier sind, die sich mehr Vorstellungen ernsthafter bzw. \u201eproduktiver\u201c Apps w\374nschen. Wenn ja, dann m\374ssen wir dem Rechnung tragen, wenn nein, w\344re es sch\366n, wenn hier Floh f\374r Abhilfe sorgen w\374rde.
WGS am :
Die hier vorgestellten Apps
- Visual Code und
- Dropped
sind hervorragend und sehr empfehlenswert. Eine gute Auswahl.