Skip to content

Langsamer als in den letzten Jahren: Verbreitung von iOS 11 nach 24 Stunden bei 10%

Seit Dienstagabend steht iOS 11 zum Download bereit und wie jedes Jahr haben die Anlysten von Mixpanel eine erste Erhebung veröffentlicht, wie hoch die Installationsrate des neuen Systems nach 24 Stunden Verfügbarkeit ist. Demnach verläuft der Umstieg auf iOS 11 langsamer als in den vergangenen Jahren. Während iOS 10 am ersten Tag bereits auf 14,45% der Geräte installiert war und iOS 9 auf 12,6% kam, kann iOS 11 nach 24 Stunden lediglich 10,01% verzeichnen. percent of devices. Nach ersten Eindrücken traten beim neuesten iOS-Update weniger Installationsprobleme und andere Schwierigkeiten auf als im vergangenen Jahr bei iOS 10. Dennoch könnten diese Erfahrungen manchen Nutzer dazu verleitet haben, mit der Installation in diesem Jahr ein wenig länger zu warten, um die ersten Erfahrungsberichte abzuwarten. Auch die Deaktivierung von 32-Bit-Apps könnte den einen oder anderen Nutzer vom Umstieg abgehalten haben.

Spätestens zum Wochenende dürfte allerdings ein größerer Anstieg der Verbreitung zu verzeichnen sein, da dann die ersten iPhone 8 ausgeliefert werden und auf diesen bereits iOS 11 vorinstalliert ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Moev am :

Ich hatte keine Probleme und bin mit IOS 11 sehr zufrieden. Auf meinem iPhone 7 ist auch sp\374rbar die Geschwindigkeit des Systems gestiegen. Und die AR-Apps sind sehr cool wie ich finde.

despacito lyrics am :

Thanks for your sharing. Hope you can contribute more quality posts to this page. Thank you!

Anonym am :

Hat schon jemand iOS 11 drauf und hat Schwierigkeiten mit dem Akku bzw. verk\374rzte Akkulaufzeit?

Anonym am :

Ja, hier! Muss am Tag seit dem Upgrade ca. 3 Mal voll aufladen. Beispiel: heute gegen 7 Uhr bei 100% vom Ladekabel abgest\366pselt, jetzt um 9 Uhr noch 69% Akku, ohne etwas mit dem iPhone gemacht zu haben. iOS ist seit dem 19.9. installiert - seit dem keine Besserung. Telefon ist ein 6s.
Arbeitskollegen geht es nicht anders.

Ulf am :

Das wird auch bei euch das Problem sein, dass Blutooth und andere Dinge aktiv sind. Auch wenn ihr sie \374bers Kontrollzentrum deaktiviert, wird weiterhin im Hintergrund nach Anbindungsm\366glichkeiten gesucht. Zudem ist bei den Mails der Abruf auf \u201eautomatisch\u201c voreingestellt unter iOS11, d.h. er ruft sie einfach nach Belieben oft ab, ihne dass ich es als Nutzer eingestellt habe...
Auch der AppStore verbraucht seltsamerweise 30-50% des Akkus, obwohl man ihn gar nicht verwendet hat. Alles Hintergrundaktivit\344t!

Ich hoffe, dass Apple das bald behoben bekommt!

hnk24211 am :

Halte ich f\374r Quatsch. Ich hatte vorher immer Bluetooth an (sonst klappt ja auch vieles nicht, wie zB Freisprechen im Auto, copy/paste zum/vom Mac, AirDrop, etc.) und WLAN an habe keine Probleme, vorher \374brigens auch nicht. Und ich bin sich keiner von denen, die immer alle Apps per AppSwitcher beenden, weil sie sonst den Akku leer saugen wie hier letztens jemand meinte. Lasst das Betriebssystem einfach machen, dann wird alles gut. Ich hab mein zwei Jahre altes 6S nun den ganzen Tag normal benutzt und noch 44%. Vorher war\u2018s vielleicht minimal besser, aber grunds\344tzlich passt\u2018s...

Schibbi am :

Schlie\337e ich mich an. Habe auch ein 6S und habe das Gef\374hl das mein Akku viel schneller leer wird, selbst wenn es kaum benutzt wird.

Sonst bin ich mit iOS 11 aber zufrieden

Mathias am :

Ich habe ein 6S und keine dieser Probleme.

BT ist aber tats\344chlich aus, WLAN ist an. Mail benutze ich nicht sondern MS Outlook.

K\366nnte es evtl. helfen erst mal den Stromsparmodus zu aktivieren bis Apple das Problem fixen konnte?

Waldmeister am :

Bin seit der 3. Beta dabei auf einem 6sP und hab trotz BT nur minimal weniger % Akku am Abend, mit iOS10 ca. 40-50% mit iOS11 30-40%, im WCS ist es bei beiden 15% Akku im aktiverem SSM.

Sepp am :

iPhone SE. L\344uft perfekt. Akku wie vor dem Update. iOS 11 wurde neu aufgesetzt, nicht dar\374bergeb\374gelt.

Gonk am :

Bei mir auch - trotz update ohne clean install.
Hab sogar mehr Speicher frei als vorher...

Ulf am :

iOS11 verbreitet sich langsamer als alle iOS davor. Ist wegen des Ausschluss alter Apps nachzuvollziehen....

Aber auch andere Software von Apple wird sich langsamer als erwartet verbreiten.

Das neue iTunes, das keine Apps mehr sichert, haben die meisten absichtlich nicht installiert.
Das neue MacOS werden viele ebenfalls nicht installieren, weil dort auch intern Formatumwandlungen vorgenommen werden, so dass \344ltere Software wohl nicht mehr laufen wird. Und selbst mein geliebtes MS-Office am Mac soll nach Microsoft-Meldung mit dem neuen OS nicht mehr lauff\344hig sein...

Was ist mit Apple los? Wollen sie alle Stammkunden verprellen?

Marco am :

H\344ltst Du es f\374r m\366glich, dass sie Dich loswerden wollen, Ulf? \ud83d\ude09

Ds am :

Ich f\374r meinen Teil bin mehr als zufrieden. Installation lief Problemlos; keine negativen Eigenschaften festgestellt. \334ber iTunes bin ich nach l\344ngerer Zeit zufrieden, damit es endlich entschlackt wurde. Startet schneller und l\344uft fl\374ssiger. AppStore zu entfernen war der richtige Schritt ... meine Meinung

Vino am :

Die Installation von IOS 11 OTA hat problemlos geklappt und es l\344uft auch fl\374ssig auf meinem iPhone 6s Plus. Aber ich habe auch, wie einige andere, einen gestiegenen Akkuverbrauch bei gleicher Nutzung wie vorher festgestellt. Bluetooth habe ich abgeschaltet, WLAN jedoch an.

Bernd das B. am :

Ich habe IOS OTA installieren wollen, habe nebenbei eure Erfahrungen gelesen und das Update erstmal wieder abgebrochen. Ich warte dann doch lieber ein paar Tage \ud83d\ude2c

holgi am :

Gibt es konkrete Hinweise, wie man BT etc einstellen muss, um den Verbrauch zu minimieren?

XT2- KF am :

Ulf, Es gibt eben Leute die auf das neue Betriebssystem das sofortige Update vollziehen. Man sollte immer 7-14 Tage warten. Nicht immer klagen sondern mal die Zeit abwarten.

SOE am :

Keine Probleme.

Das Apple den RSS Reader aus Safari gestrichen hat, finde ich allerdings sehr schade.

Jo am :

Hab seit dem Update auf iOS 11 festgestellt, dass das news Widget nicht geht. Bildschirm ganz nach rechts schieben und dann waren da aktuelle news. Jedenfalls bei mir .. ist die Anzeige leer. Auch Region verstellen hat nix gebracht. Jemand ne Idee \ud83d\udca1?

Patrick am :

Funktioniert bei euch der link aus dem Kontrollcenter zur Apple TV Remote? Bei mir leider nicht. Die Remote App funktioniert aber tadellos wie immer.

markus \uf8ff am :

Dto. Auch einer meiner gemeldeten Fehler, die noch nicht gefixt sind.

6 Plus / GM 11

dogfight76 am :

iPhone 6s Probleme mit der Wischgeste \u201eoben nach unten\u201c um die Mitteilungszentrale zu \366ffnen wenn die Einhand-Funktion aktiviert ist. (Doppel-Tap auf Homebutton)
Apple wollte um 11:00Uhr zur\374ckrufen.....haben sie wohl vergessen !! \ud83d\ude21

Danny am :

Update eines iPhone se auch ohne Probleme.

Fabian am :

Auf einem älteren iPhone 6 konnte ich die Beta von iOS 11 testen und finde sie eigentlich ganz toll. Trotzdem bleibt mein produktives Gerät vorderhand auf iOS 10. Rund ein Dutzend Apps, die ich regelmässig verwende und für die ich noch keine valable Alternative habe, würden unter iOS 11 nicht mehr laufen. Ein Teil der Entwickler gibt zur Zeit keine Antwort oder die Apps werden im Store nicht einmal mehr angezeigt. Sonst immer ein Early Adopter, braucht's diesmal wohl etwas länger. Irgendwie wird man wohl trotzdem gezwungen werden. Das Update der Apple Watch wird unter iOS 10 beispielsweise nicht angeboten. Bin sehr gespannt auf das weitere Verhalten der User und wünschte mir einen 32bit-Emulator ;)

Tanja am :

Wie immer: keine Probleme. Besser als vorher. Supi

C am :

Finde das Design schlechter als bisher. Warum pl\366tzlich fette Schrift? Die edle, d\374nne Schriftart bisher war viel sch\366ner und ansprechender.

Und wieso muss \274 meines Bildschirms mit einer Schriftgr\366\337e 32-\334berschrift bedeckt sein? \u201eEinstellungen\u201c- oder \u201eNachrichten\u201c-\334berschrift ist unn\366tig und h\344sslich.

Leider wurde das Apple Music Design nun weiter auf das iOS \374bertragen. Ich pers\366nlich finde es nicht ansprechend...

Anonym am :

Das Update macht f\374r mich keinen Sinn, wenn ich das hier so lese\ud83d\ude2c

Fabster am :

Also, ich finde das Update voll in Ordnung. Kann davon nicht abraten, au\337er man will 32bit-Apps unbedingt weiter nutzen.
Kein Problem mit der Wischgeste. Akkulaufzeit auch wie immer.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in der Tat richtiges aus- und wieder einschalten hilft. Bei einem Kumpel wurde das Telefon nach einem Update richtig hei\337. Da hat das ausschalten geholfen. Dann: die Facebook App war bei mir schon mehrfach ein Ausl\366ser f\374r leeren Akku. Einfach mit dem Appswitscher beenden und ggfs. neustarten.

Raimund am :

Mein Ipad Pro 12,9 muss ich seit dem Update jetzt schon am sp\344ten Nachmittag laden, vorher erst am sp\344ten Abend. Beim Iphone 7 auch einige Stunden fr\374her. Es ist nicht wirklich tragisch, aber daran sollte Apple arbeiten.

Clemens am :

Ganz ganz ekliger bug: wohne an der Grenze zur Schweiz und trotz manuell eingestelltem Netz springt es immer wieder ins schweizer Netz.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen