Langsamer als in den letzten Jahren: Verbreitung von iOS 11 nach 24 Stunden bei 10%
Seit Dienstagabend steht iOS 11 zum Download bereit und wie jedes Jahr haben die Anlysten von Mixpanel eine erste Erhebung veröffentlicht, wie hoch die Installationsrate des neuen Systems nach 24 Stunden Verfügbarkeit ist. Demnach verläuft der Umstieg auf iOS 11 langsamer als in den vergangenen Jahren. Während iOS 10 am ersten Tag bereits auf 14,45% der Geräte installiert war und iOS 9 auf 12,6% kam, kann iOS 11 nach 24 Stunden lediglich 10,01% verzeichnen. percent of devices. Nach ersten Eindrücken traten beim neuesten iOS-Update weniger Installationsprobleme und andere Schwierigkeiten auf als im vergangenen Jahr bei iOS 10. Dennoch könnten diese Erfahrungen manchen Nutzer dazu verleitet haben, mit der Installation in diesem Jahr ein wenig länger zu warten, um die ersten Erfahrungsberichte abzuwarten. Auch die Deaktivierung von 32-Bit-Apps könnte den einen oder anderen Nutzer vom Umstieg abgehalten haben.
Spätestens zum Wochenende dürfte allerdings ein größerer Anstieg der Verbreitung zu verzeichnen sein, da dann die ersten iPhone 8 ausgeliefert werden und auf diesen bereits iOS 11 vorinstalliert ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Moev am :
despacito lyrics am :
Anonym am :
Anonym am :
Arbeitskollegen geht es nicht anders.
Ulf am :
Auch der AppStore verbraucht seltsamerweise 30-50% des Akkus, obwohl man ihn gar nicht verwendet hat. Alles Hintergrundaktivit\344t!
Ich hoffe, dass Apple das bald behoben bekommt!
hnk24211 am :
Schibbi am :
Sonst bin ich mit iOS 11 aber zufrieden
Mathias am :
BT ist aber tats\344chlich aus, WLAN ist an. Mail benutze ich nicht sondern MS Outlook.
K\366nnte es evtl. helfen erst mal den Stromsparmodus zu aktivieren bis Apple das Problem fixen konnte?
Waldmeister am :
Sepp am :
Gonk am :
Hab sogar mehr Speicher frei als vorher...
Ulf am :
Aber auch andere Software von Apple wird sich langsamer als erwartet verbreiten.
Das neue iTunes, das keine Apps mehr sichert, haben die meisten absichtlich nicht installiert.
Das neue MacOS werden viele ebenfalls nicht installieren, weil dort auch intern Formatumwandlungen vorgenommen werden, so dass \344ltere Software wohl nicht mehr laufen wird. Und selbst mein geliebtes MS-Office am Mac soll nach Microsoft-Meldung mit dem neuen OS nicht mehr lauff\344hig sein...
Was ist mit Apple los? Wollen sie alle Stammkunden verprellen?
Marco am :
Ds am :
Vino am :
Bernd das B. am :
holgi am :
XT2- KF am :
SOE am :
Das Apple den RSS Reader aus Safari gestrichen hat, finde ich allerdings sehr schade.
Jo am :
Patrick am :
markus \uf8ff am :
6 Plus / GM 11
dogfight76 am :
Apple wollte um 11:00Uhr zur\374ckrufen.....haben sie wohl vergessen !! \ud83d\ude21
Danny am :
Fabian am :
Tanja am :
C am :
Und wieso muss \274 meines Bildschirms mit einer Schriftgr\366\337e 32-\334berschrift bedeckt sein? \u201eEinstellungen\u201c- oder \u201eNachrichten\u201c-\334berschrift ist unn\366tig und h\344sslich.
Leider wurde das Apple Music Design nun weiter auf das iOS \374bertragen. Ich pers\366nlich finde es nicht ansprechend...
Anonym am :
Fabster am :
Kein Problem mit der Wischgeste. Akkulaufzeit auch wie immer.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in der Tat richtiges aus- und wieder einschalten hilft. Bei einem Kumpel wurde das Telefon nach einem Update richtig hei\337. Da hat das ausschalten geholfen. Dann: die Facebook App war bei mir schon mehrfach ein Ausl\366ser f\374r leeren Akku. Einfach mit dem Appswitscher beenden und ggfs. neustarten.
Raimund am :
Clemens am :