Apple ist offenbar weiter auf Einkaufstour [UPDATE]
Derzeit herrscht wieder Hochbetrieb nicht nur in Sachen Tablet-Gerüchte, sondern auch was angebliche Übernahmen von Unternehmen durch Apple betrifft. Nach dem vollzogenen Kauf des Musikstreaming-Dienstes Lala und den Gerüchten um einer Übernahme von iCall soll nun auch der auf mobile Plattformen spezialisierte Werbedienstleister Quattro Wireless von Apple gekauft worden sein. Angeblich hat sich Apple den Spaß $ 275 Millionen kosten lassen. Interessant ist dieses Gerücht vor allem vor dem Hintergrund, dass Apple angeblich auch versucht haben soll, den im gleichen Segment agierenden Dienstleister AdMob zu übernehmen. Hierbei ist man allerdings von Google ausgestochen worden. Betrachtet man den aktuellen Erfolg des AppStore und den Wachstum von mobilen Geräten und Applikationen, macht die Übernahme durchaus Sinn, sichert man sich doch hierdurch ein Stück Kontrolle über den in Zukunft wohl bedeutsamen mobilen Werbemarkt. Zudem könnte Apple auf diesem Wege auch an den Daten zu anderen mobile Plattformen gelangen. So werden über Quattro Wireless auch Werbeanzeigen für Android und BlackBerry OS geschaltet.
Eine offizielle Bestätigung liegt von beiden Seiten bislang jedoch noch nicht vor. (via fscklog)
UPDATE: Inzwischen hat Quattro Wireless die Übernahme durch Apple und auch den Kaufpreis per Pressemitteilung bestätigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt