Skip to content

Heute Abend kommt macOS High Sierra

Ohne großes Tamtam hat Apple auf dem iPhone-Event vor kanpp zwei Wochen durchsickern lassen, dass man die finale Version von macOS High Sierra am 25. September für alle Nutzer eines unterstützten Macs zum kostenlosen Download bereitstellen werde. Ein Blick auf den Kalender verrät: Dieses Datum ist heute. Insofern dürfte der Download heute Abend um 19:00 Uhr stehen. Wie es der Name schon anklingen lässt, handelt es sich bei macOS High Sierra eher um ein Wartungsupdate, welches direkt auf dem Vorgänger macOS Sierra aufsetzt. Insofern finden die meisten Verbesserungen auch unter der Haube statt, während die Oberfläche viele Gemeinsamkeiten mit der Vorgängerversion aufweist. Die gute Nachricht dabei vorab: Alle Systeme, die bereits macOS Sierra installieren konnten, können auch auf macOS High Sierra aktualisieren. Entsprechend handelt es sich bei den unterstützten Macs um dieselben Geräte, die auch im vergangenen Jahr auf der Liste standen. Konkret werden also die folgenden Macs unterstützt:

  • iMac ab Ende 2009
  • MacBook Air ab Ende 2010
  • MacBook Pro ab Mitte 2010
  • MacBook ab Ende 2009
  • Mac mini ab Mitte 2010
  • Mac Pro ab Mitte 2010

Ähnlich wie bei den iOS-Geräten heißt die generelle Unterstützung des Systems allerdings noch nicht, dass auch wirklich alle neuen Funktionen auch auf allen Macs zur Verfügung stehen. Unter anderem benötigt der neue Videocodec HEVC (auch als H.265 bekannt) einen Mac mit Skylake-Prozessor oder neuer, was lediglich auf den iMac 5K von 2015, MacBook und MacBook Pro von 2016 und die neuen iMacs von 2017 zutrifft. Die mit macOS High Sierra kommende Umstellung auf das neue Dateisystem APFS lässt sich zudem ausschließlich auf SSDs bzw. fest verbauten Flash-Speichern installieren. Herkömmliche, mechanische Festplatten und Fusions Drives werden hierbei (zunächst) nicht unterstützt.

Selbstverständlich melde ich mich heute Abend noch einmal mit einem entsprechenden Artikel, sobald der Download steht. Wer jetzt schon mit der Vorbereitung hierauf beginnen möchte, kann schon einmal ein Backup seines Macs anlegen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Endiro am :

Hoffentlich fehlerfreier als das miserable ios11
Zumindest ist der Stromverbrauch am macmini kein ko-Kriterium

Ulf am :

Falls jemand das MS Office 2011 auf dem Mac benutzt, w\344re ich an einer R\374ckmeldung interessiert, ob es unter HighSierra l\344uft. MS hatte in dee Software mitgeteilt, dass es keine Unterst\374tzung mehr gibt und auch das Funktionieren unklar sei...

Philip am :

Habe die GM drauf und Office 2011 funktioniert fehlerfrei.

Michael am :

Bei mir l\344uft der GM auf einem MacBook Air und MacBook Pro sehr gut. Es bedient sich alles schneller.

SOE am :

Ein komplett neues Dateisystem nenne ich kein „Wartungsupdate“. Das ist eine Anpassung noch vor Betriebsystemebene. Wenn da irgendwas schief geht oder sich Anomalien herausbilden....

Aus Nutzersicht vielleicht unbedeutend, technisch gesehen das größte Update seit Mac OS Intel.

Btw, kennt jemand schon einen guten HEVC/HEIF-Konverter for Mac?

Endiro am :

https://imazing.com/heic

Ich kenne nur den, ob er gut ist kann man dann nur im Vergleich zu anderen sagen.

Kann man eigentlich all seine Bilder am iphone in das neue Bildformat konvertieren um Platz zu sparen?

SOE am :

Nein, eine automatische Konvertierung wird von Apple nicht angeboten. Du müsstest alle Fotos entfernen, diese manuell konvertieren und dann wieder aufs Gerät spielen. Für die iCloud Fotomediathek gilt das gleiche.

https://support.apple.com/en-us/HT207022

Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es mir etwas zweifelhaft alles auf HEVC/HEIF umzustellen, selbst wenn man nur die aktuellsten Geräte verwendet.

Seba am :

Wie sieht das aus mit Apps die noch auf 32 Bit laufen? MacBook Pro 13\u201c 2015

Hauke Haien am :

Wie ist denn die Zusammenarbeit zwischen mbp pro mit SSD und macmini mit Fusion drive hinsichtlich des Dateisystems? Werde wohl vorl\344ufig noch nicht wechseln.

SOE am :

"Unterstützung für Fusion Drive wird nachgeliefert".

Jedenfalls beruft sich macrumors.com auf die Aussagen von Apple.

hnk24211 am :

Und wie sieht es mit 3rd Party SSDs aus? K\366nnen (wahrscheinlich) oder m\374ssen sie APFS nutzen?

Stefan am :

Wie geht denn Fotos damit um, wenn das Handy HEIF Bilder aufnimmt und der Mac daf\374r zu alt ist? Liegen die dann in der Cloud als HEIF und werden auf den MAC als JPEG runtergeladen?

SOE am :

Korrekt und sie werden auch standardmäßig in JPEG per Mail versendet. Weitergabe im Original—HEVC/HEIF erfolgt nur, wenn das Gerät erkennt, dass die Gegenseite diese Formate unterstützt. Also Dienste von Apple bei denen die Geräte—ID ausgetauscht wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen