Skip to content

Apple veröffentlicht macOS High Sierra

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version von macOS High Sierra über den Mac AppStore zum kostenlosen Update bereitgestellt. Mit an Bord sind sämtliche auf der WWDC im Juni gezeigten und auch noch einmal auf der zugehörigen Webseite nachzulesenden neuen Funktionen, die sich in diesem Jahr vor allem um die Verbesserung der Systemleistung drehen. Die Zauberworte heißen hier Stabilität und Leistungsverbesserung, Sicherheit und Produktivität, allen voran die automatische Umstellung des Dateisystems auf APFS auf allen Macs, in denen eine SSD oder ein fester Flash-Speicher verbaut ist. Doch auch die eine oder andere neue Funktion ist mit an Bord, die sich vor allem in den mitgelieferten Apps finden lassen. Vor allem Safari und Fotos stehen dabei im Vordergrund.

Wie immer empfehle ich vor der Installation des Updates ein Backup des gesamten Systems, um auf eventuelle Probleme vorbereitet zu sein. Alle Kompatibilitäten und Systemvoraussetzungen hat Apple auf einer zugehörigen Webseite zusammengetragen. Eventuell lohnt zudem ein Blick in meine Update-Checkliste. macOS Hish Sierra kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: macOS High Sierra

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jay am :

Bei mir steht noch nichts

Totti am :

bei mir auch noch nicht vorhanden

Z\351 Zinho am :

Einfach danach suchen...

Totti am :

kommt trotzdem nichts

Jay am :

Guter Tipp, danke \ud83d\ude0a

Michael am :

Brauche noch 10 Stunden zum runterladen am Anfang waren es 3 Stunden

Michael am :

@edit: "...zum Runterladen..."

Bob am :

Hab einen iMac aus 2013 in kleinster Basisconfig. Daran h\344ngt seit 2016 eine externe SSD \374ber USB3.0 wo das System drauf l\344uft. \334brigens erstklassig. (mit der internen HDD war nach diversen OS Updates fast nichts mehr vern\374nftig zu benutzen)
Bekomme ich jetzt Probleme mit dem neuen Dateisystem, oder muss ich dem nicht weiter Beachtung schenken?

Oliver am :

Frage an Bob: funktioniert mit der externen SSD noch der Ruhestand? (Die USB Anschl\374sse lassen sich ja nicht Strom los schalten)

Meckerfritze am :

Also jetzt wo du es sagst. Seit ich die GM installiert hatte geht meine externe HDD, die dauerhaft angeschlossen ist nur aus, wenn ich den Rechner runterfahre. Stecke ich den Stromst\344rken vom iMac aus und wieder ein, geht die HDD sofort an und bleibt auch an. Wei\337 aber nicht genau ob das immer so war. Fiel mir nur die Tage mal auf...

Bob am :

Hi Oliver, funktioniert alles super. Hab zus\344tzlich noch eine 2,5\u201c HDD f\374r die TimeMachine angeschlossen. Die geht nach wie vor in den Ruhezustand. Alles l\344uft wie gewohnt nach dem Update gestern Abend soweit ich das beurteilen kann.

Ben am :

Ich habe seit dem update gerade probleme mit meiner hdmi verbindung. Macbook \374ber hdmi mit dem fernseher verbunden und das bild wird pl\366tzlich st\344ndig ge\374n f\374r einen moment oder auch mal eine komplette sekunde. Hat das problem noch jemand? Habe schon neugestartet, erneut verbunden etc., keine besserung....

Hartmut am :

Eine gute Stunde und das System (MBPro 2015) ist aktualisiert. Auf der SSD 1TB sind 26 GB mehr Platz. Die Spyder-Einstellungen der Grafikkarte sind offenbar zur\374ckgesetzt, aber das ist kein Problem. Ansonsten l\344uft alles, so mein Eindruck \ud83d\ude07

hnk24211 am :

3rd Party SSD? Oder Apple?

Island am :

Alles super 10GB mehr Platz , einfach so.

Foxxxy am :

Lief alles ohne Probleme -> MAcBook pro Late 2014

Ulf am :

Funktioniert das MS Office f\374r Mac 2011 darauf noch? MS warnte in den letzten Wochen vor dem Umstieg auf High Sierra.

Waldmeister am :

Ulf, was ist los? 2 mal die gleiche Frage? Mach mir echt sorgen. Die Antwort hast du schon im letzten Artikel erhalten.

Tommi am :

Mein MacBook Pro startet nicht mehr seit dem Update

Alex am :

1 Stunde und 30 Minuten dauerte es bei meinem iMac 2011. Alles super \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Bin begeistert \ud83d\ude0a

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen