Apple veröffentlicht macOS High Sierra
Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version von macOS High Sierra über den Mac AppStore zum kostenlosen Update bereitgestellt. Mit an Bord sind sämtliche auf der WWDC im Juni gezeigten und auch noch einmal auf der zugehörigen Webseite nachzulesenden neuen Funktionen, die sich in diesem Jahr vor allem um die Verbesserung der Systemleistung drehen. Die Zauberworte heißen hier Stabilität und Leistungsverbesserung, Sicherheit und Produktivität, allen voran die automatische Umstellung des Dateisystems auf APFS auf allen Macs, in denen eine SSD oder ein fester Flash-Speicher verbaut ist. Doch auch die eine oder andere neue Funktion ist mit an Bord, die sich vor allem in den mitgelieferten Apps finden lassen. Vor allem Safari und Fotos stehen dabei im Vordergrund.
Wie immer empfehle ich vor der Installation des Updates ein Backup des gesamten Systems, um auf eventuelle Probleme vorbereitet zu sein. Alle Kompatibilitäten und Systemvoraussetzungen hat Apple auf einer zugehörigen Webseite zusammengetragen. Eventuell lohnt zudem ein Blick in meine Update-Checkliste. macOS Hish Sierra kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: macOS High Sierra
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jay am :
Totti am :
Z\351 Zinho am :
Totti am :
Jay am :
Michael am :
Michael am :
Bob am :
Bekomme ich jetzt Probleme mit dem neuen Dateisystem, oder muss ich dem nicht weiter Beachtung schenken?
Oliver am :
Meckerfritze am :
Bob am :
Ben am :
Hartmut am :
hnk24211 am :
Island am :
Foxxxy am :
Ulf am :
Waldmeister am :
Tommi am :
Alex am :
Bin begeistert \ud83d\ude0a