iFixit zerlegt das Apple TV 4K
Wer in den vergangenen Tagen mitgezählt hat, wird feststellen, dass nach den Teardowns des iPhone 8 und der Apple Watch Series 3 noch das Apple TV 4K fehlt. Genau diese Lücke wird nun gefüllt und iFixit lüftet die letzten Geheimnisse der neuen Set-Top Box. Bereits bekannt war dabei, dass das Apple TV 4K von einem 64-Bit A10X Fusion Chip befeuert wird. Die Reparaturspezialisten haben in den Innereien nun auch noch 3 GB LPDDR4 RAM von SK Hynix entdeckt, was einer Aufstockung gegenüber den 2 GB aus dem Vorgängermodell entspricht. Für die rechenintensive Wiedergabe von 4K-Inhalten musste Apple zudem die Kühlung des Apple TV überarbeiten. Dies kann man auch bereits mit dem bloßen Auge von außen erkennen. Dort findet man auf der Bodenplatte nun entsprechende Belüftungsschlitze.
Daneben sind die restlichen Veränderungen ebenfalls bereits bekannt gewesen. So verfügt das Apple TV 4K nun wieder über einen Gigabit Ethernet Port auf einer Rückseite und verzichtet künfitg auf einen USB-C Serviceport, der bislang darüber angesiedelt war. Ansonsten entspricht das neue Apple TV in weiten Teilen seinem direkten Vorgänger. Von iFixit gab es dabei einen Reparierbarkeits-Score von 8/10 Punkten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gerd am :
Anonym am :
Gerd am :
Gerd am :
Andreas am :
Paddy am :
Gerd am :
Dann w\374rde es auch klappen mit der passiv K\374hlung.
Markus am :