Skip to content

iFixit zerlegt das Apple TV 4K

Wer in den vergangenen Tagen mitgezählt hat, wird feststellen, dass nach den Teardowns des iPhone 8 und der Apple Watch Series 3 noch das Apple TV 4K fehlt. Genau diese Lücke wird nun gefüllt und iFixit lüftet die letzten Geheimnisse der neuen Set-Top Box. Bereits bekannt war dabei, dass das Apple TV 4K von einem 64-Bit A10X Fusion Chip befeuert wird. Die Reparaturspezialisten haben in den Innereien nun auch noch 3 GB LPDDR4 RAM von SK Hynix entdeckt, was einer Aufstockung gegenüber den 2 GB aus dem Vorgängermodell entspricht. Für die rechenintensive Wiedergabe von 4K-Inhalten musste Apple zudem die Kühlung des Apple TV überarbeiten. Dies kann man auch bereits mit dem bloßen Auge von außen erkennen. Dort findet man auf der Bodenplatte nun entsprechende Belüftungsschlitze.

Daneben sind die restlichen Veränderungen ebenfalls bereits bekannt gewesen. So verfügt das Apple TV 4K nun wieder über einen Gigabit Ethernet Port auf einer Rückseite und verzichtet künfitg auf einen USB-C Serviceport, der bislang darüber angesiedelt war. Ansonsten entspricht das neue Apple TV in weiten Teilen seinem direkten Vorgänger. Von iFixit gab es dabei einen Reparierbarkeits-Score von 8/10 Punkten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gerd am :

Na ganz toll! Ein L\374fter!! Ich hasse Ger\344te die Ger\344usche von sich geben.

Anonym am :

Wo steht denn etwas vom L\374fter?? Da steht nur L\374ftungsschlitze. Soweit ich wei\337, ist es passiv, und auf dem Bild sehe ich auch kein L\374fter...

Gerd am :

Das Ger\344t hat 100% einen L\374fter, schau mal iFixit das Zerlegen selbiges an!

Gerd am :

Die Frage ist auch warum sich der selbe Chip im iPad passiv k\374hlen l\344\337t?

Andreas am :

Vermutlich geht er nie an, es sei denn, es wird zu hei\337. Und Apple Typisch wird man ihn kaum h\366ren, es sei denn, er l\344uft auf Hochtouren. Aber dann wird jedes 4K Video mehr Ton bieten

Paddy am :

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass beim iPad die gro\337e Alu-Fl\344che bei der passiven K\374hlung enorm hilft, die fehlt dem Apple TV.

Gerd am :

Tja, h\344tte man lieber ein Alugeh\344use statt Plastik genommen.
Dann w\374rde es auch klappen mit der passiv K\374hlung.

Markus am :

Googles Chromecast Ultra ist sogar im \u201eStickformat\u201c bei 4K@60fps und HDR passiv gek\374hlt, technisch m\366glich sollte es also theoretisch sein. Wahrscheinlich w\344re es f\374r Apple kl\374ger gewesen, den aktuellen iPhone 8 Chip zu verbauen, der bei \344hnlicher Leistung deutlich weniger Abw\344rme produziert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen