Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 11.0.1

Exakt eine Woche nach der Freigabe von iOS 11 hat Apple am heutigen Abend das erste Wartungsupdate für das neue Betriebssystem nachgelegt. Wie bereits an der Versionsnummer 11.0.1 zu erkennen ist, kümmert sich das Update in erster Linie um Fehlerkorrekturen und die Beseitigung der wesentlichen Kinderkrankheiten. Wie sich das Update unter anderem auch auf die bestehenden Probleme mit der Akkulaufzeit auswirkt, muss freilich ebenso abgewartet werden, wie die Auswirkungen auf die Bluetooth-Probleme. Die heute Morgen auf meinem Blog gestartete Umfrage zur Akkulaufzeit hat bislang ergeben, dass bei gut zwei Dritteln aller Nutzer die Akkulaufzeit zum Teil deutlich schlechter geworden ist. Ob sich dies nun bessert, werden die nächsten Tage zeigen. Das Update kann ab sofort OTA geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

appleuser am :

Super, endlich!

Michael am :

Komisch ich bekomme das Update nicht

Andreas Bachmaier am :

Ich musste das Beta Profil l\366schen und Neustarten

Patrick am :

Bei mir l\344d er nicht.

Nick am :

Laden bleibt bei mir h\344ngen.

Axl am :

Sehe auch noch nichts...

Vino am :

Spitze. Das ging ja schnell. Danke Apple.

Ines am :

Geladen und installiert.

Ging recht schnell

Weilicheinapfelbin am :

Der Akku muss eben schnell leer sein, damit er nicht brennt.... man Apple, das kann doch nicht wahr sein....

Fred am :

In 5 Minuten war alles erledigt \uf8ff \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

ninihoop am :

2 min laden, 5 min entpacken u vorbereiten,7 min installieren und Neustart =14 min und 5 min glaub ich Dir\ud83d\ude02

Alex am :

\ud83e\udd23 Jo kann ich in etwa best\344tigen - um 22:22 Uhr Update gestartet, um 22:38 Uhr fertig = 16 Minuten ;)

Uwe F. am :

Mal sehen was das Update in Echt bringt. Bin mal gespannt, was der Akku sagt.

Michael am :

Habe gerade noch mal geschaut, bis jetzt habe ich immer noch kein Update

Ds am :

So muss das sein \ud83d\udc4c

Shadowsky am :

Auf dem 7er l\344uft es gef\374hlt deutlich besser. Keine Wartenzeiten etc. mehr

Expee am :

Hab 11.0 runter geladen, aber noch nicht installiert. K\366nnte jetzt 11.0.1 runter laden. Haut das dann direkt von 10 hin? Ist ein kleiner Download.

ninihoop am :

Alles gut !Hatte ich selbst auch schon einmal. Klappt!Hast alles f\374rs Update drauf

Melvin am :

Super diverse bugs gefixt.
App download funktioniert wieder
Apple Musik spielt wieder Musik
Und der Wecker klingelt wieder wenn das iPhone auf stumm ist....

NC am :

Scheint auf dem iPhone 7 deutlich schneller und fl\374ssiger zu laufen.

Sebastian H\366ner am :

Akku ist auch besser mal sehen wie es morgen aussieht \ud83d\ude02

Endiro am :

Wie kann man das in der kurzen Zeit erkennen?

Anonym am :

Was man hier f\374r Schwachsinn liest,unglaublich

Blaugraue am :

280MB, ist geladen und installiert!

Christian am :

IOS scheint wohl nur f\374r das X angepasst worden zu sein.
Wenn ich mir z.B. die Wetter App ansehe, dann sieht das ganz sch\366n beschissen aus. Viel zu gro\337 und irgendwie nur die H\344lfte drauf.

Dennis am :

Sollst ja auch auf auf das neue upgraden. \ud83d\ude1c

Domi am :

Schade\u2026das knacken w\344hrend des telefonieren beim 8plus ist leider geblieben....

Mathezorro am :

Oh bei dir auch? Au\337erdem macht mein Mikrofon Probleme. Es rauscht und Siri ist somit nicht zu benutzen.

Patrick am :

Leider funktioniert bei mir der Apple TV Remote link im Kontrollzentrum immer noch nicht

Lucy am :

Was ist mit dem bug der das Display immer wieder einfrieren l\344sst ?
Ist da auch was zur Behebung bekannt ?

Hebe am :

Ich hab das "Feature" auf meinem 7 Plus auch mit 11.0.1... Zumindest wenn du meinst das der Bildschirm einfriert und man keine Buchstaben auf der Tastatur mehr tippen kann. Man muss auf den Homescreen und wieder rein wo man war und dann geht es. Allerdings ist die Tastatur dann hellgrau und scheint mir vorher abgeschmiert.

Nc am :

Auf meinem iPhone 7, iPad Pro 12.9 und iPad Air 2 ist alles wesentlich fl\374ssiger. Diese Ruckler, die man bspw. beim \366ffnen von Apps unter ios 11.0 hatte, sind unter 11.0.1 nun verschwunden.

Michael am :

Habe noch immer kein Update

iSynTom am :

Beta Profil l\366schen ;)

Mirko am :

Ne kam auch mit dem betaprofil.

Jan am :

Auf meinem 6s f\374hlt es sich viel besser an. Und auch der Akku scheint l\344nger zu halten.

Marco am :

3D Touch Men\374s bei Homescreen Icons ruckelt immer noch wie Sau. Tz.

Markus am :

Stimmt. Geschmeidig sieht anders aus. \ud83d\ude14

Dennis am :

Bei mir auch noch nichts zu sehen !

localhorst am :

Akku scheint nicht besser zu sein. Heute morgen abgest\366pselt, normale Nutzung, jetzt, Mittags, schon wieder runter auf 30%
IPhone 6s
Das ist echt Mist.

Mirko am :

Bei mir auch keine Besserung :(
Iphone 7 plus

Markus am :

Ich habe Probleme mit der Funktion "Persönliche Hotspot".
Mein iPhone wird mir zwar am iPad Air2 angezeigt, aber ich kann keine Verbindung mehr herstellen.
Meldung lautet:
"Entfernter Hotspot-Fehler
Der persönliche Hotspot "Name iPhone" kann nicht gestartet werden.

PS: Eine manuelle Hotspot-Verbindung ist möglich, aber umständlich.

Markus am :

L\366sung: Netzwerkeinstellungen zur\374cksetzen

Conni am :

Akku genauso schnell leer wie mit 11. IPhone SE.

Mirko am :

Mit ios 11.1 beta scheint es bis jetzt besser.

Dennis am :

Bei mir will und will kein Update kommen mit iPhone 6 16gig ! Akkuverbrauch ist immens.

Mirko am :

11.0.1 hat eh nicht (viel) geholfen

Dennis am :

Was mich zudem st\366rt ist das der mobile Hotspot trotz Deaktivierung immer aktive und vor allem immer sichtbar Sicht . Das geht \374berhaupt nicht klar.

Petra am :

Was für ein Mist.
Nichts funktioniert mehr. Spiele laden nicht mehr.
Alles das abgeschalten war, wurde einfach eingeschaltet. ZB. Der ganze iCloudmist. Ich könnte kot........
das nächste Handy ist ein seniorenhandy nur zum telefonieren. Dieser ganze nicht funktionierende technikmist geht mir auf die Nerven.

Kristina am :

Hallo, habe das Update geladen gleich als es zur Verfügung stand. Meine Akkuladezeit verlängerte sich und ich konnte förmlich dabei zu sehen wie der Akku wieder an Energie verbraucht. Dachte der Akku sei im Eimer und hab mir einen neuen einbauen lassen. Dies brachte natürlich auch keine Verbesserung. Dann fing ich an zu googeln und fand diverse Berichte über Probleme nach dem Update und natürlich Tipps und Tricks wie man die Laufzeit des Akkus verlängern kann. Reset des iPhones, Stromsparmodus und andere. Bei mir brachte das alles bisher leider nichts. Mein iPhone hängt quasi die ganze Zeit am Stromkabel.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen