
Bereits vor einigen Wochen, nach dem iPhone-Event hatte Tim Cook angekündigt, dass Apple künftig noch mehr Dinge im Gesundheits- und Fitnessbereich angehen werde, die teilweise in Produkten münden und teilweise der Forschung zugute kommen werden. Hierzu passt, dass die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) nun
verkündet hat, dass man neun Unternehmen in das sogenannte "
Pre-Cert Pilot Program" aufnehmen werde, mit dem man Entwicklungen und Innivationen fördern möchte, indem die regulatorischen Anforderungen an die Zertifizierungen niedriger als gewöhnlich sind. Zu diesen neun Unternehmen gehört neben Fitbit, Johnson & Johnson, Pear Therapeutics, Phosphorus, Roche, Samsung, Tidepool und Verily auch Apple. Diese Unternehmen werden von der FDA weniger hinsichtlich ihrer Produkte auf ihre Tauglichkeit im Gesundheitssektor geprüft, als mehr hinsichlich ihrer Entwicklungen im Software-Bereich, in dem auch Apple ja verstärkt mit verschiedenen Frameworks vertreten ist. Auf der anderen Seite dürfte hiervon allerdings auch die Weiterentwicklung der Apple Watch und der darin verbauten Sensoren profitieren. Apple CEO Tim Cook hatte in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man die Apple Watch nicht durch den Zertifizierungsprozess der FDA schicken wolle. (via
MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt