Skip to content

Geniale ARKit-Demo: Virtuelles Wohnungseinrichten mit IKEA Place

Nachdem die IKEA Place App (kostenlos im AppStore) bereits in der vergangenen Woche in den USA verfügbar war, lässt sie sich nun auch aus dem deutschen AppStore laden. Mit ihr kann man wunderbar die neuen Möglichkeiten von ARKit in iOS 11 ausprobieren. Die Augmented-Reality-App des Möbelhauses erlaubt das virtuelle Einrichten der eigenen vier Wände mit den bei IKEA erhältlichen Möbeln auf dem iPhone oder noch besser dem iPad. Beeindruckend dabei: Die App misst im Hintergrund den Raum und skaliert die darin platzierten Möbel maßstabsgetreu auf die passende Größe. Angeblich erreicht man dabei eine beeindruckende Genauigkeit von 98%. Gefällt einem was man sieht, kann man von der Einrichtung Screenshots machen und mit der Welt teilen oder auch gleich die Möbel über die App bei IKEA ordern. Dabei stehen einem aktuell rund 2.000 unterschiedliche Möbel aus dem Sortiment der Schweden. Ausprobieren!!! Die IKEA Place App kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: IKEA Place App



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ist es nicht einfach traurig, dass von "genialer AR-App" gesprochen wird, wenn IKEA etwas präsentiert, was es schon zur Vorstellung des iPad kurzzeitig gab?

Wenn ich jetzt noch die Sightseeing-AR-App auf dem iPhone 3GS hinzurechne, dann komme ich auf acht Jahre, in denen sich nichts geändert hat in Sachen AR. Es ist wie mit dem vernetzten Kühlschrank, der seit über 35 Jahren bald, ganz sicher, vielleicht morgen schon, garantiert in jedem Haushalt stehen wird.

AR, seit über acht Jahren die gleiche nette Spielerei und ein T-Rex in der iPhone-Werbung macht daraus auch keinen Durchbruch.

Frank am :

Wie misst denn die App einen Raum???

undress vio am :

Thanks so much for the post.Really looking forward to read more. Really Great.

running3000 am :

Die App setzt iPhone6s voraus. Mit meinem 6 klappt es leider nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen