LCD-iPhones könnten im kommenden Jahr eine neue Display-Technologie erhalten
Zumindest im kommenden Jahr wird Apple wohl noch in einigen seiner iPhones herkömmliche LCD-Displays statt der neueren OLED-Displays zum Einsatz bringen. Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass die Entwicklung nicht dennoch weitergeht. Wie das The Wall Street Journal berichtet, soll sich Apple nämlich bereits in Gesprächen mit seinem Zulieferer Japan Display befinden, um im kommenden Jahr die nächste Generation von LCD-Displays zum Einsatz zu bringen, die dort unter der Bezeichnung Full Active LCDs firmieren. Diese Displays sollen angeblich sogar einige der Vorzüge von OLED-Displays noch verbessern - und das zu geringeren Kosten. Unter anderem lassen sich auch mit den Full Active Panels nahezu rahmenlose Displays herstellen, wie Apple es beim iPhone X mit seinem OLED-Display bereits getan hat.
Im vergangenen Monat hatte Japan Display bekanntgegeben, dass man damit rechne, dass die Full Active Displays bis zum Jahr 2019 bis zu 70% des eigenen Geschäfts ausmachen werden. Dies liege unter anderem auch an dem direkten Interesse aus Cupertino an den Full Active LCDs. Letzte Gerüchte sprachen davon, dass Apples iPhone Line-Up im kommenden Jahr mindestens ein LCD-Modell umfassen wird, welches über ein mehr als 6" großes Display verfügt. Auch in dieser Größe hätte Japan Display entsprechende Full Active Displays im Sortiment.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ainairos am :
Nummer47 am :
Ainairos am :
HorstWeber am :
localhorst am :
Hast du bereits ein iPhone X?
Frank am :
Axel am :
Da haben wohl seine Taschenspielertricks a la Copperfield alle Dienste geleistet....
Tommi am :
Axel am :
Anonym am :
Poldi am :
Markus am :
\ud83d\ude0e
SOE am :
Nicht gerade motivierend ein X zu kaufen, finde ich.
Ulf am :